
Griechenland, Italien & Spanien ab Korfu 1 mit AIDAblu
8 Nächte von Korfu bis Barcelona

Route
24.10.26 - 01.11.26
nach oben- Samstag24.10.2026Abfahrt22:00
- Sonntag25.10.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Montag26.10.2026Ankunft10:00Abfahrt20:00
- Dienstag27.10.2026
- Mittwoch28.10.2026Ankunft08:00Abfahrt17:30
- Donnerstag29.10.2026Ankunft09:00Abfahrt17:00
- Freitag30.10.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Samstag31.10.2026Ankunft07:00Abfahrt16:00
- Sonntag01.11.2026Ankunft06:00

* Änderungen vorbehalten.
Hinweis für selbst organisierte Anreisen: Bitte planen Sie genügend Zeit für Ihre Anreise ein, um Verzögerungen zu vermeiden. Der Einschiffungsvorgang muss in der Regel bis etwa 3 Stunden vor der Abfahrt abgeschlossen sein.
Die Häfen nach oben
- Korfu GriechenlandKorfu gehört nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schönsten Inseln Griechenlands. Das Eiland, das zur Gruppe der Ionischen Inseln gehört, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, deren Zeugnisse Sie auch heute noch bewundern können. Die Altstadt der Inselhauptstadt, die ebenfalls Korfu (griechisch: Kerkyra) heißt, gehört seit 2017 sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Naturfreunde dürfen sich auf der Insel auf wunderschöne Wanderungen freuen, die Sie unter anderem zum Pantokrator, dem höchsten Berg Korfus, führen.Weiterlesen
Das Klima ist mediterran mit milden, regnerischen Wintern und heißen, trockenen Sommern um die 30 °C.
- Zakynthos GriechenlandZusammen mit Korfu, Kefalonia und einigen kleineren Eilanden gehört Zakynthos zu den Ionischen Inseln vor der griechischen Westküste. Seinen poetischen Beinamen "Fior de Levante" (Blume des Ostens) erhielt Zakynthos von den Venezianern, unter deren Herrschaft die Insel im 13. und 14. Jahrhundert stand. Das mediterrane Klima lässt hier eine üppige Vegetation entstehen - besonders im Frühjahr und Frühsommer erstrahlt die Insel in farbenprächtiger Blütenpracht. Bekannt ist Zakynthos - von den Einwohnern meist liebevoll "Zante" genannt - darüber hinaus als Schildkröteninsel. Jedes Jahr zwischen Mai und Juli legen Weibchen der seltenen unechten Karettschildkröte an den Stränden an der Südküste ihre Eier ab.Weiterlesen
- Crotone ItalienSchon in der Bronzezeit befand sich an der Stelle des heutigen Crotone eine Siedlung, die sich im Laufe der Jahrtausende zu einer lebhaften Hafenstadt mit heute mehr als 60.000 Einwohnern entwickelte. In der Antike war die Stadt besonders bekannt für die Schule des Philosophen und Mathematikers Pythagoras, der sich um 530 v. Chr. hier niederließ. Etwa 200 Jahre später errichtete der Feldherr Hannibal in der Stadt einen der Hauptstützpunkte der Punischen Armee im Zweiten Punischen Krieg. Einige Relikte aus dieser spannenden Epoche lassen sich noch heute im Museo Archeologico Nazionale di Crotone bewundern.Weiterlesen
In Crotone herrscht Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden Wintern mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 21°C. Die beste Reisezeit ist von März bis November mit milden bis warmen Temperaturen und kaum bis mittelmäßigem Niederschlag.
- Neapel ItalienDas ganze Jahr über gutes Wetter, viele Sonnenstunden, köstlichstes Essen und eine beeindruckende Kulturlandschaft. Nicht umsonst zählt Neapel zu den beliebtesten Kreuzfahrtzielen des gesamten Mittelmeerraums. Die Stadt am Vesuv verbindet einen modernen Kreuzfahrthafen mit antiken Schätzen, einzigartiger Natur und mediterraner Lebensfreude. Weiterlesen
In Neapel herrscht ein typisch maritimes Mittelmeerklima mit milden, regnerischen Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Höchsttemperatur liegt im Juli und August bei 29 °C. Die kältesten Monaten Januar und Februar haben noch 10 °C.
- Olbia ItalienAn der Nordküste Sardiniens mit direktem Zugang zum Mittelmeer liegt die italienische Hafengemeinde Olbia, die heutzutage knapp 61.000 Einwohner beheimatet. Damit ist das maritime Städtchen nicht nur die viertgrößte Stadt Sardiniens, sondern zählt auch zu den Hauptstädten der Provinz Nord-Est Sardegna. Nicht weit von Olbia entfernt liegt die prachtvolle Costa Smeralda, die wohl die berühmteste Küstenlandschaft der ganzen Insel ist. Dort erwarten Sie Strandabschnitte, wie man sie sonst nur von Postkarten kennt. Alternativ hat natürlich auch die charmante Hafenstadt Sehenswürdigkeiten zu bieten, die von einem historischen Stadtbild mit urigen Gässchen eingerahmt werden.Weiterlesen
Anfang Juli bis Ende August gibt es Tagestemperaturen von bis zu 40 °C. Die schönste Zeit ist der Früh- oder Spätsommer mit Temperaturen von 20 bis 25 °C und lauen Winden. Im Sommer gibt es nahezu keinen Regen.
- Ajaccio/Korsika FrankreichAjaccio, die Hauptstadt Korsikas, liegt an der Westküste der französischen Mittelmeerinsel und empfängt Sie mit einer wunderschönen Altstadt im genuesischen Stil und einer enormen Dichte an historischen Bauten und Denkmälern. Natürlich werden Sie bei Ihrem Streifzug durch Ajaccio auch auf Spuren des berühmtesten Sohns der Stadt stoßen - hier wurde 1769 Napoleon Bonaparte geboren. An ihn wird unter anderem mit einem jährlichen Fest und verschiedenen Denkmälern in der Stadt erinnert. Weiterlesen
Die mittleren Temperaturen liegen von Juni bis September bei ca. 25 °C, im Hochsommer auch schon einmal bei 35 °C. Im Herbst und Frühjahr ist es noch um die 15 °C warm, Niederschläge fallen hauptsächlich von Oktober bis Dezember.
- La Seyne-Sur-Mer FrankreichZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Barcelona SpanienEinkaufstrubel auf den Ramblas, Fußball-Feste im Nou Camp, entspannte Strandtage und die architektonischen Meisterwerke Gaudís - in Barcelona kennt die Urlaubs-Vielfalt keine Grenzen. Lassen Sie sich von der wundervollen Metropole am Mittelmeer verzaubern und sehen Sie selbst, warum sie als eine der schönsten Städte Europas gilt! Zwischen unzähligen weltbekannten Sehenswürdigkeiten verstecken sich in der Hauptstadt Kataloniens auch einige Geheimtipps, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen werden. Weiterlesen
Mildes Mittelmeerklima mit Durchschnittstemperaturen von 18 °C im April, 25 °C im Juni und 28 °C im August. Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen bei 10 °C. Zwischen Juni und Oktober fällt nur wenig Niederschlag.
Schiff nach oben
- AIDAblu360° TourBlaue Stunden für anspruchsvolle Genießer An Bord von AIDAblu bietet sich Ihnen ein Konzept, das blaue Stunden der Entspannung, aufregende Erlebnisse und vielfältige kulinarische Genüsse zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis vereint. Im größten Spa-Bereich der Weltmeere – gestaltet im japanischen Stil - finden Sie unzählige Entspannungsmöglichkeiten: Neben einer erweiterten Saunalandschaft, einem Wintergarten als Ruhebereich und einem orientalischen Pflegebad, bieten wir auch spezielle Panorama-Kabinen mit direktem Zugang zum Body & Soul Spa an. Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück in der Sonne, bedienen Sie sich am Buffet mit frischen Köstlichkeiten – unsere Restaurants erfüllen Ihnen nahezu jeden Wunsch. Von frisch gebrautem Bordbier im Brauhaus bis zur Eisbar by Langnese Happiness Station ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und erst unser allabendliches Entertainment-Programm: unbeschreiblich! Sie sollten es selbst erleben.
Gastronomie
Die kulinarische Vielfalt an Bord von AIDAblu lässt so gut wie keine Wünsche offen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Genießen Sie ausgezeichnetes Essen und unvergleichlichen Service während Ihrer Kreuzfahrt. Eine Besonderheit unter den 8 Restaurants an Bord ist das Brauhaus, ein Spezialitäten-Restaurant, in dem Sie sich frisch gezapftes Bier schmecken lassen können, das mitten auf dem Meer gebraut wurde. Passend dazu werden deftige Spezialitäten wie Schweinshaxe und die leckere AIDA Brauhauspfanne serviert.Restaurants:Buffetrestaurants: East Restaurant | Bella Donna Restaurant | MarktrestaurantSpezialitäten-Restaurants: Brauhaus | Best Burger @ SeaÀ-la-carte-Restaurants: Sushi Bar | Buffalo Steak House | Gourmet-Restaurant RossiniBars & Cafés: Vinothek | AIDA Bar | Anytime Bar | Beach Bar | Café Mare | Pool Bar | Destille | Eisbar by Langnese Happiness Station | Pier 3 Bar | Sunset Bar | Blu-Bar | Time Out BarLounges: Zen Lounge | AIDA LoungeUnterhaltung
Ob jung oder alt - Langeweile hat auf AIDAblu in keiner Altersklasse eine Chance. Schon die allerkleinsten Kreuzfahrer freuen sich über die professionelle Kinderbetreuung an Bord, und die größeren Vergnügen sich bei zahlreichen altersgerechten Freizeitmöglichkeiten. Für die Erwachsenen hält AIDAblu mitreißende Shows im Theatrium, Spielspaß im Casino und vieles mehr bereit.Freizeitangebot an Bord: Shows im Theatrium | Casino | Juwelier | Fotogalerie & -shop | Kunstgalerie | AIDA Shop | InternetstationenFür die Kids an Bord: Teens Lounge HYPE | Billard, Kicker & Co. | Mini Club (6-36 Monate) | Kids Club (3-11 Jahre) | HYPE Game Center | AIDA Krabbeltreff | Kinderbetreuung nach deutschem Standard für jede AltersgruppeWellness
Das Highlight für Wellnessfans an Bord von AIDAblu ist der 2.600 m² Body & Soul Spa im japanischen Stil. Entspannen Sie in asiatischer Wohlfühlatmosphäre und tanken Sie Kraft auf den Entspannungsliegen oder im Whirlpool. Wer lieber sportlich aktiv sein möchte, findet auf AIDAblu ein Fitness-Studio mit modernen Geräten, ein Ballspielfeld, Sportkurse und vieles mehr.- Wellnessangebot an Bord: Großzügiger Whirlpool & Erlebnisdusche | Gläsernes, ausfahrbares Sonnendach | Wintergarten & privates Sonnendeck | Vita Life Entspannungsliegen & Ruheraum | Wasser-, Tee- & Obstbar inkl. | Wellness-Suite mit Sauna, Balkon, Whirlpool, Meerblick, Wasserbett
- Sportangebote an Bord: Fitness-Studio mit modernen Geräten | mehr als 30 kostenfreie Kurse pro Woche | Outdoor-Jogging-Bereich | Möglichkeit zu privaten Trainerstunden mit Personal-Trainer, Ernährungsberatung, Fitness- & Gesundheitstests, Körperfettanalyse | Yoga | Power Plate | TRX Suspension Training
- Wellnessangebot an Bord: Großzügiger Whirlpool & Erlebnisdusche | Gläsernes, ausfahrbares Sonnendach | Wintergarten & privates Sonnendeck | Vita Life Entspannungsliegen & Ruheraum | Wasser-, Tee- & Obstbar inkl. | Wellness-Suite mit Sauna, Balkon, Whirlpool, Meerblick, Wasserbett
Reisebedingungen
oder
SSL verschlüsselt
%flightProvider%
Mindestalter für Babys und Kleinkinder
Babys, die zu Reisebeginn jünger als 6 Monate sind, können aus Sicherheitsgründen nicht mit an Bord genommen werden. Auf Routen mit 3 oder mehr aufeinanderfolgenden Seetagen muss das Baby mindestens 12 Monate alt sein. In seltenen Fällen kann es zu Erkrankungen kommen, die nicht an Bord behandelt werden können.