Beim Landgang in Andalsnes im Westen Norwegens werden Sie vor allem von der faszinierenden Natur begeistert sein. Das Städtchen liegt malerisch eingebettet in die Schluchten des Isfjords, einem Arm des Romsdalsfjords. Erkunden Sie bei Wanderungen die imposante Bergwelt und genießen Sie von Aussichtspunkten aus den unvergesslichen Blick über diese einzigartige Landschaft.
Der Hafen von Andalsnes liegt direkt an der Stadt und bietet Platz für ein Kreuzfahrtschiff. Etwa 200 Meter von Ihrem Liegeplatz am Tindekaia entfernt finden Sie den Bahnhof, an dem sich auch eine Touristeninformation sowie ein Taxidienst befinden. Im benachbarten Norsk Tindecenter können Kletterbegeisterte beispielsweise eine Kletterwand erklimmen oder verschiedene Touren durch die Fjordwelt buchen. Im Mountaineering Centre wartet Sie zudem eine interessante Ausstellung zum Thema Bergsteigen.
Alternativ zu den Landausflügen Ihrer Reederei können Sie bei unserem Partner "Meine Landausflüge" wundervolle Touren in Andalsnes buchen. Sie profitieren dabei unter anderem von kleinen Gruppen, lokalen Anbietern und der Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie.
Trollstraße und Trollwand entdecken
Die faszinierende Fjordwelt rund um das Örtchen Andalsnes scheint wie geschaffen für sagenhafte Gestalten, wie beispielsweise die wundersamen Trolle, die sich der Legende nach sogar in Felsen verwandeln können. Statuen dieser mythischen Wesen verzieren die Landschaft im und um den Ort, und auch viele Naturwunder sind nach ihnen benannt. Zwei davon, die Trollwand (Trollveggen) und die Trollstraße (Trollstigen) erkunden Sie bei einem dreistündigen Ausflug mit einem deutschsprachigen oder bilingualen (deutsch/englisch) Guide. Zunächst fahren Sie vom Hafen aus mit dem Bus zur Trollwand, der höchsten senkrechten Felswand Europas, wo Sie bei einem etwa 15-minütigen Fotostopp auch das berühmte Romsdalshorn ablichten können. Weiter geht es auf die Passstraße Trollstigen, wo Sie bei der Fahrt durch die 11 Serpentinen unvergessliche Blicke auf die drei Berge König, Königin und Bischof sowie den Wasserfall Stigfossens werfen können. Bei einer Pause am Ende der Trollstigen können Sie in das dortige Restaurant einkehren, im Souvenirshop stöbern oder eine der beiden Aussichtsplattformen besuchen, wo Sie jeweils ein zauberhaftes Panorama erwartet.
Weitere Sehenswürdigkeiten am Romsdalsfjord
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Andalsnes sind die verschiedenen Aussichtspunkte, von denen Sie einen Blick über den Ort und die wunderschöne Landschaft schweifen lassen können. Einer davon, der Rampestreken, befindet sich am Hausberg von Andalsnes, dem Nesaksla, und kann bei einer etwa 2 - 3-stündigen Wanderung erreicht werden. Der Weg - eine Mischung aus Rampen, Waldweg und Treppen - eignet sich dabei vor allem für sportliche Urlauber, da es stellenweise sehr steil bergaufgeht. Also Wanderschuhe nicht vergessen! Oben angekommen erwartet Sie eine relativ schmale Plattform, die weit über das Felsmassiv hinausragt und Sie mit einem unvergleichlichen Blick über Andalsnes und das Romsdal für Ihre Mühen entschädigt. Wer die beeindruckende Landschaft lieber von unten bewundern möchte, sollte eine Fahrt mit der Raumabahn unternehmen. Die Strecke führt über 32 Brücken und durch sechs Tunnel und verbindet Andalsnes mit dem Ort Dombas. Unterwegs erwarten Sie wunderschöne Aussichten, beispielsweise von der Kylling-Brücke aus, die zu den berühmtesten Eisenbahnbrücken Norwegens gehört.
Klima & beste Reisezeit
In Andalsnes herrscht Ozeanklima mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen -3 Grad im Januar und 15 Grad im Juli. Die monatlichen Niederschlagswerte bewegen sich zwischen 45 mm im Mai und 115 mm im Dezember. Als beste Reisezeit für den Ort am Romsdalfjord gelten die Monate zwischen Juni und September, die Sie mit verhältnismäßig warmen Temperaturen und bis zu 10 Stunden Sonne am Tag verwöhnen.