Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Eine warm beleuchtete altertümliche Brücke mit Dach, die ins Zentrum von Luzern führt mit einem Wachturm und der Kulisse der Stadt im Hintergrund bei Tag.
Aktualisiert: 08.11.2024

Luzern: Schweizer Schmankerl

Eine Rheinkreuzfahrt, die Sie bis runter in die Schweiz bringt, beinhaltet viele Höhepunkte, doch warum Luzern einen fulminanten Abschluss darstellt, das erfahren Sie hier.
Inhalt:

Beste Reisezeit und Wissenswertes

Vogelperspektive auf die Stadt Luzern, direkt am Fluss Reuss gelegen bei Tag, dominiert durch ihre rot-geschindelten Dachpfannen.
Luzern ist ein malerisches Städtchen in der Zentralschweiz am Vierwaldstättersee, umgeben von Alpenlandschaften und ideal für Kreuzfahrttagesausflüge oder als Zielhafen für Kreuzfahrten, die den Rhein heruntergehen. Die beste Reisezeit für einen Besuch in Luzern ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm ist und die Stadt voller Leben. Wichtig für Sie zu wissen ist, dass Luzern keinen direkten Hafen hat, jedoch Rhein-Kreuzfahrtschiffe, die in Basel anlegen, oftmals Touren nach Luzern anbieten. Selbstverständlich gelten in der Schweiz die Schweizer Franken (CHF) als Landeswährung, wobei in der Regel überall Kreditkarten akzeptiert werden.

Aktivitäten in Luzern

Eine sonnenbeschienene, sattgrüne Alm mitsamt Zahnradbahn, Hütte und Vieh auf dem schweizer Berg Rigi nahe Luzern.
Bei einem Besuch in der Schweiz ist eine Sache sicher, egal wo es Sie hinzieht, die Naturkulissen werden einmalig sein. So auch bei einem Kreuzfahrtstopp in Luzern. Direkt gelegen an dem bukolischen Vierwaldstättersee, bietet sich eine kleine Bootstour über eben diesen an - sofern Sie noch nicht genug von maritimen Abenteuern haben. Dennoch, Luzern und seine Naturkulisse vom Wasser aus zu erleben, während man auf einem urigen Schaufelraddampfer ist, ist nochmal ein ganz anderes Gefühl. Wo wir schon bei Naturkulissen sind, ein Besuch auf den Bergen Rigi und Pilatus, sollte definitiv auf Ihrer To-do-Liste stehen. Die Zahnradbahnen, die Sie auf den Gipfel bringen, bieten atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und den Vierwaldstättersee. Besonders die Fahrt mit der ältesten Zahnradbahn der Welt auf den Rigi ist ein unvergessliches Erlebnis.

Geschichte und Wahrzeichen

Die Hafenkante von Luzern am Abend mit warmen Lichtern der Stadt, welche sich auf dem Wasser brechen.
Seit sie im 8. Jahrhundert gegründet wurde, ist die Stadt Luzern tief verankert in der Schweizer Geschichte. Seit jeher gilt Luzern als Symbol des Widerstands und Nationalstolzes, weil die Stadt eine wichtige Rolle in der Entstehung der Schweiz und im Kampf um Unabhängigkeit spielte, vor allem gegen die damaligen Habsburger. Daran erinnern beispielsweise auch heute noch die Kapellbrücke und der Wasserturm. An den Vierwaldstättersee angrenzend steht die überdachte Kapellbrücke aus dem 14. Jahrhundert auch heute noch und gibt der Stadt einen einmaligen Charme. Nicht zuletzt ist sie die älteste überdachte Holzbrücke Europas, dessen Innenbilder die Geschichte der Schweiz darstellen und Sie so in eine Art Freiluftmuseum machen. Doch auch das Luzerner Löwendenkmal ist weit berühmt. Dieses bekannte Denkmal erinnert an die Schweizer Gardisten, die während der Französischen Revolution ihr Leben ließen. Mark Twain nannte es an einem Punkt „das traurigste und bewegendste Stück Stein der Welt“.
Aida Premium Partner 2025