
11 Nächte - Rund um Irland - Die Grüne Insel: zeitlos schön und mystisch (NAT2611) mit HANSEATIC nature
11 Nächte von Leixoes (Porto) bis Dublin
- Dienstag26.05.2026Abfahrt19:00
- Mittwoch27.05.2026Ankunft13:30Abfahrt20:00
- Donnerstag28.05.2026
- Freitag29.05.2026
- Samstag30.05.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Sonntag31.05.2026
- Montag01.06.2026Ankunft07:00Abfahrt19:00
- Dienstag02.06.2026
- Mittwoch03.06.2026Ankunft07:30Abfahrt19:00
- Donnerstag04.06.2026
- Freitag05.06.2026Ankunft07:00Abfahrt18:00
- Samstag06.06.2026Ankunft06:00

- Leixoes (Porto) PortugalPortugal ist ein Land im Westen des europäischen Kontinents. Es liegt auf der Iberischen Halbinsel und grenzt im Osten an Spanien. Mit lediglich 93.000 Quadratkilometern ist Portugal gemessen an Deutschland eine eher kleine Nation. Gleichwohl offeriert das Land seinen Besuchern überaus sehenswerte Architektur in den Städten, faszinierende Strände an der Atlantikküste, aufregend abwechslungsreiche Natur sowie facettenreiche kulinarische Verführungen. Porto ist die sogenannte Hauptstadt des Nordens in Portugal – und ein wahres Paradies für alle, die gerne in traumhafter Umgebung Urlaub machen. Weiterlesen
Mediterranes, vom Atlantik beeinflusstes Klima, sorgt von Mai bis Oktober für Temperaturen über 20 °C, im Juli und August werden es bis zu 30 °C. Die Wintermonate November bis März haben milde Temperaturen um die 8 °C.
- La Coruna SpanienLa Coruña liegt in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens. Die Stadt ist bekannt für ihren Mix aus historischem, galizischem Erbe und pulsierender Moderne. Bummeln Sie durch die wunderschöne Altstadt, stöbern Sie in einem der größten Einkaufszentren der Region nach Schnäppchen oder entspannen Sie an einem der feinen Sandstrände in der Region. Weiterlesen
Der Atlantik sorgt für ein ausgesprochen mildes Klima. Die Durchschnittstemperaturen an der Küste liegen im April bei 12 °C, im August bei 20 °C und im Oktober bei 15 °C. Die Region ist mit rund 150 Regentagen im Jahr die regenreichste Gegend Spaniens.
- Cork / Cobh IrlandBei Ihrer Kreuzfahrt zur "Grünen Insel" ist ein Stopp in der lieblichen Hafenstadt Cobh ein fantastisches Erlebnis. Hier leben in bunt angestrichenen Häusern, die entlang einer steilen Hanglage errichtet worden sind, knapp 12.000 Einwohner. Obgleich der malerische Anblick der Stadt zum Bleiben verleitet, kann auch die bezaubernde Universitätsstadt Cork besucht werden. Dabei trägt Cork im Irischen den Namen Corcaigh, was übersetzt Marschland bedeutet. Von dem durch Flüssen durchzogenen Landschaftstyp ist in der ca. 210.000 Einwohnerstadt heute nur noch der River Lee vorhanden, wobei sich die Stadt im Mündungsgebiet des Flusses befindet. Nun haben Sie die Qual der Wahl, aber egal für welche Stadt Sie sich letztendlich entscheiden: Ihr Besuch wird Ihnen den Zauber von Südirland ein Stückchen näher bringen.Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt im Süden Irlands für ein mildes Klima. Im Sommer klettert das Thermometer auch mal auf 24 °C. Typisch sind häufige, aber kurze Regenschauer.
- Bantry IrlandEine Kreuzfahrt nach Bantry verspricht zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden! Erkunden Sie die irische Hafenstadt auf eigene Faust und genießen Sie das authentische irische Lebensgefühl. Die unvergleichlichen Landschaften Irlands warten nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden.Weiterlesen
- Dingle IrlandZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Cliffs of Moher IrlandZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Killybegs IrlandDer irische Küstenort Killybegs befindet sich im Norden der "Grünen Insel" an der Donegal Bay und ist Teil der Grafschaft Donegal. Kernpunkt des charmanten 1.300 Einwohnerdörfchens ist der Fischereihafen, der der produktivste Hafen in ganz Irland ist. Hier liegen Boote und Schiffe unterschiedlichster Größe vor Anker, um die begehrten Meeresfrüchte zu ernten. Doch Killybegs ist nicht nur für den Fischfang bekannt - hier wurden und werden die berühmten Donegal-Teppiche geknüpft, die überall auf der Welt zu finden sind. Umgeben von smaragdgrünen Wiesen können Sie einen herrlichen Tag in Killybegs verbringen oder die felsigen Küsten in der Umgebung erkunden.Weiterlesen
Das Klima in Killybegs ist warm und gemäßigt. Selbst im trockensten Monat können erhebliche Mengen an Niederschläge fallen. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt ca. 9 °C.
- Belfast GroßbritannienDie temperamentvolle Hafenstadt Belfast hat für Sie eine Fülle von unvergesslichen Ereignissen zu bieten. An der Mündung des Flusses Lagan gelegen, ist Belfast die Hauptstadt Nordirlands und die zweitgrößte Stadt der irischen Inseln. Die moderne und weltoffene Stadt wird Sie mit ihrem irischen Charme verzaubern. Neben lebhaften Pubs und ausgezeichneten Restaurants hat Belfast noch kulturelle und historische Top-Attraktionen zu bieten.Weiterlesen
Die Temperaturen steigen im Sommer auf etwa 18 °C, die Winter sind mit Tiefsttemperaturen um die 2 °C recht mild.
- Dublin IrlandGemütliche Pubs, kopfsteingepflasterte Gassen und geschichtsträchtige Bauten: Irlands Hauptstadt Dublin lässt Sie geradewegs in die Vergangenheit der grünen Insel eintauchen. Gleichzeitig präsentiert sich die größte Stadt der Republik ebenso gerne von einer ganz anderen Seite: Beeindruckende Bauwerke - wie die Samuel Beckett Bridge - versprühen hier futuristisches Flair. Genießen Sie die gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die in der einstigen keltischen Siedlung für jede Menge Abwechslung sorgt.Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt im irischen Süden für ein mildes Klima. Im Sommer klettert die Temperatur auch schon mal auf 24 °C. Typisch sind häufige, aber kurze Regenschauer.
- HANSEATIC nature
Der Wind im Gesicht und die Gischt auf der Haut - zum Entdecker wird man unter freiem Himmel. Deshalb verfügen unsere Schiffe über mehr offene Decksfläche als jedes andere Expeditionsschiff. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie ganz vorn am Bug stehen. Oder entdecken Sie die dichten Mangrovenwälder des Amazonas aus unterschiedlichen Perspektiven, während sie auf Armeslänge an Ihnen vorbeiziehen.
Was macht eine Expedition zu Ihrer Expedition? Die Freiheit zu wählen! Die neue Expeditionsklasse setzt Maßstäbe in puncto Vielfalt, Komfort und persönlichem Freiraum.
Die HANSEATIC nature sticht im April 2019 zum ersten Mal in See.
Willkommen an Bord
Die baugleichen Expeditionsschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration sind Ihre Wegbegleiter auf der Expedition Ihres Lebens.
- So viele offene Decksflächen wie auf keinem anderen Expeditionsschiff
- Gläserne Balkone: Schweben über dem Ozean mit perfekten Aussichten, z. B. bei Wal- und Delfinbeobachtungen
- Observation Deck und Lounge: beste Ausblicke mit integrierten Ferngläsern und 180-Grad-Panoramablick
- Umlauf am Bug: Naturbeobachtung aus erster Reihe für den besten Blick und ein unbeschreibliches Mittendringefühl
- Marina: Ausgangspunkt für spannende Zodiac-Touren und Basis für Warmwassersportaktivitäten (Kajak, Stand-up-Paddlebords, Schnorchelausrüstung)
Kabinen
Inspired by nature
Einzigartiges Design  von der Natur inspiriert. Geschwungene Linien, natürliche Farben und hochwertige Materialien verbinden sich in den Kabinen der HANSEATIC nature und der HANSEATIC inspiration zu einem harmonischen Raumkonzept, das pure Erholung verspricht. Und sein Versprechen hält.
- Mehr als Meerblick: ausschließlich Außenkabinen und Suiten, fast alle mit Balkon / French Balcony
- Grand Suiten mit privater Veranda
- Großzügig designt: entspannt wohnen auf 21 m² bis zu 71 m²
- Umfangreich ausgestattet u.a. mit Fernglas, Nord-Walking-Stöcken, Klimaanlage, Kaffeemaschine, Minibar (kostenfrei)
- Trennbare Betten in allen Kabinen und Suiten
- Regendusche und beheizbare Wand im Bad (z.B. für Handtücher und nasse Parkas)
Kulinarik
Eine neue Freiheit zwischen Abenteuer und Genuss
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise rund um den Globus: An Bord vereinen drei großzügig geplante, erstklassige Restaurants den Expeditionsgedanken mit einer internationalen Gourmetküche auf einzigartig genussvolle Weise. Gestalten Sie Ihren Tag und Abend ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben  dank flexibler Tischzeiten, freier Sitzplatzwahl und eines aufmerksamen 24-Stunden-Kabinenservice.
- Hauptrestaurant: Entspannte Atmosphäre zu jeder Tageszeit  vom Frühstück bis zum Dinner von der jeweiligen Reiseregion inspiriert.
- Spezialitätenrestaurants: Erleben Sie an Bord der HANSEATIC inspiration feine japanische Kreationen und Perus moderne Trendküche. Auf der HANSEATIC nature können Sie Nordamerikanisches Ostküstenflair kulinarisch neu entdecken.
- Bistro Restaurant: Speisen Sie unter freiem Himmel. Das Bistro Restaurant bietet 84 Plätze innen & rund 100 Plätze außen.
- Bars: Lassen Sie den Abend entspannt mit einem Glas Wein in der Observation Lounge oder im HanseAtrium ausklingen.
Fitness & Wellness
Machen Sie doch, was Sie wollen. Wann Sie wollen und wo Sie wollen.
Eine berauschende Zodiacfahrt, eine anspruchsvolle Wanderung, ein Tag im arktischen Eis  und dann: Augen schließen, Wärme spüren, mit allen Sinnen genießen.
- Ocean Spa: Professionelle Teil- und Ganzkörpermassagen, klassische Kosmetikanwendungen, Friseur sowie Hand- und Fußpflege sind auf unseren neuen Schiffen möglich. Die Finnische Sauna mit Meerblick und eine Dampfsauna ermöglichen einen gelungenen Ausklang jeder Expedition.
- Poolbereich / Bar: Der große Poolbereich mit Bar ist durch ein flexibles Zeltdach wetterunabhängig. Wasserliegen und eine Gegenstromanlage bieten Entspannung pur.
- Fitnessbereich: Der ca. 100 m² große Fitnessbereich ist mit modernen Geräten, einem separaten Kursraum und unvergleichlichem Meerblick ausgestattet.
Wissen an Bord
Noch tiefer eintauchen
Auf Landgängen und bei Zodiacfahrten begegnen Ihnen unzählige Naturwunder, die Sie zum Staunen bringen. Doch das große Ganze sieht nur, wer die Hintergründe versteht. An Bord der HANSEATIC nature und der HANSEATIC inspiration geht Ihre Expedition in die nächste Runde: mit spannenden Vorträgen im HanseAtrium, eigenen Studien in der Ocean Academy und einer perfekten Ausstattung  für die Forschungsreise Ihres Lebens.
- HanseAtrium: In der multifunktionalen Lounge mit hochmoderner Präsentationstechnik schöpfen Sie aus dem großen Wissensfundus Ihrer Experten. Hier werden Vorträge u.a. zur Vorbereitung und Nachbereitung der Exkursionen (sog. Pre- und Recaps) angeboten. Am Abend verwandelt sich das HanseAtrium in eine stimmungsvolle Bar.
- Ocean Academy: Lehnen Sie sich in den bequemen Lesesesseln mit einschwenkbaren Touchscreens zurück, und tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft. Eine interaktive Medienwand hält zudem spannende Beiträge und Informationen zu den unterschiedlichen Fachdisziplinen für Sie bereit  ganz unabhängig von Vorträgen und Terminen.
- %offerParameter%
