
23 Nächte - Antarktis- und Falklandexpedition (nordwärts) mit MS Fram
23 Nächte von Punta Arenas bis Buenos Aires
- Freitag12.03.2027
- Samstag13.03.2027
- Sonntag14.03.2027
- Montag15.03.2027
- Dienstag16.03.2027
- Mittwoch17.03.2027
- Donnerstag18.03.2027
- Freitag19.03.2027
- Samstag20.03.2027
- Sonntag21.03.2027
- Montag22.03.2027
- Dienstag23.03.2027
- Mittwoch24.03.2027
- Donnerstag25.03.2027
- Freitag26.03.2027
- Samstag27.03.2027
- Sonntag28.03.2027
- Montag29.03.2027
- Dienstag30.03.2027
- Mittwoch31.03.2027
- Donnerstag01.04.2027
- Freitag02.04.2027
- Samstag03.04.2027
- Sonntag04.04.2027

- Punta Arenas ChileObgleich sich viele Städte und Gemeinden um den Titel "Die südlichste Stadt der Welt" streiten, kann Punta Arenas mit Fug und Recht von sich behaupten, tatsächlich die südlichste Großstadt der Welt zu sein. Hier leben ca. 125.000 Einwohner, was Punta Arenas zur Hauptstadt der chilenischen Region XII 'Región de Magallanes y de la Antártica Chilena' macht. Die Großstadt befindet sich auf dem Festland von Chile in der Nähe zu Feuerland, mit direkter Anbindung zur Magellanstraße. Wandeln Sie durch die geschichtsträchtige Hafenstadt oder stürzen Sie sich in eine spektakuläre Landschaft, in der Pinguine, Robben und weitere antarktische Tiere ihr Zuhause finden.Weiterlesen
Wind und Regen sind zwei gewöhnungsbedürftige meteorologische Konstanten in Patagonien. Es weht eigentlich immer und es regnet sehr oft. Auch an den Sonnentagen wird es nicht wirklich warm. Über das Jahr gesehen liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 6 °C.
- Stanley FalklandinselnStanley gilt als Tierparadies der Falklandinseln. Lassen Sie sich verzaubern von der Heimat der Magellan- Pinguine und genießen Sie ihren Urlaub inmitten der Natur.Weiterlesen
- Puerto Madryn ArgentinienIn Puerto Madryn an der Ostküste Argentiniens können Sie die faszinierende Tierwelt der Region Patagonien entdecken. Wale beobachten, mit Seelöwen schwimmen oder aber einfach nur die Seele baumeln lassen an einem der vielen schönen Strände - all das ist hier möglich.Weiterlesen
Es herrscht gemäßigtes, trockenes Klima. Der Sommer ist hier im Monat Januar mit durchschnittlich 21 °C. Der Winter im Juli hat etwa 8 °C. Die Sonnenscheindauer ist das ganze Jahr über hoch, allerdings wehen häufig die starken Pamperos-Winde.
- Buenos Aires ArgentinienBuenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens, liegt am Rio de la Plata und hat circa drei Millionen Einwohner. Sie ist nicht nur die größte Stadt Südamerikas, sondern auch die mit den wundervollsten Kontrasten und Stadtvierteln. Verpassen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt auf keinen Fall einen Besuch in der Wiege des Tangos...Weiterlesen
In Buenos Aires herrscht ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit warmen, teilweise schwülen Sommern und milden Wintern, in denen die Temperaturen kaum unter den Gefrierpunkt sinken. Es herrscht permanent hohe Luftfeuchtigkeit und es regnet regelmäßig. Die Jahreszeiten in Argentinien sind den europäischen entgegengesetzt.
- MS Fram
MS Fram ist nicht nur ein Schiffsname mit großer Entdeckertradition. Es ist auch ein Versprechen, dass Ihre Expedition ein unvergessliches Erlebnis wird. Ihr Schiff ist bis ins Detail dafür konzipiert, um selbst unter schwierigsten Bedingungen souverän durch die Eismeere zu navigieren. 98 % der Zeit verbringt die Fram in polaren Gewässern, sie sind ihr Zuhause. Ein gutes Gefühl, mit einem Einheimischen aufzubrechen, der diese Gewässer kennt wie kein Zweiter.
Nicht zu groß. Und nicht zu klein.
MS Fram hat die perfekte Größe für Expeditions-Seereisen. Sie ist wendig genug, um zwischen kleinen Inseln und Eisschollen zu navigieren und in Regionen vorzudringen, die großen Schiffen verschlossen bleiben. Doch sie ist auch groß genug, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Hinzu kommen die langjährige Expertise und das navigatorische Feingefühl unserer erfahrenen Kapitäne. Durch den verstärkten Rumpf der Fram kann sie sogar Festeis bis zu einer Dicke von 60 cm durchfahren. Noch einen Vorteil hat es, dass nur 254 Passagiere Platz finden auf der Fram: Es gibt kein Gedränge an Bord, und Sie finden immer ein Plätzchen mit bestem Blick auf die Naturwunder ringsum.
Näher dran. Außendecks und Panorama-Salon.
Sie sollen die polare Natur hautnah erleben, die Schattierungen des Eisbärenfells oder die Zeichnung der Pinguine mit eigenen Augen erkennen! Deshalb bieten wir an Bord ganz viel Platz für Naturbeobachtungen, auf großzügigen Außendecks oder vom Panorama-Salon aus - für fantastische Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Robust, wendig, sicher. Polarcirkel-Boote.
Die meisten Expeditionsanbieter arbeiten mit gewöhnlichen Zodiacs, wir setzen lieber auf hochwertige Polarcirkel-Boote, um Ihr Expeditionserlebnis perfekt zu machen. Sie bieten mehr Komfort und Stabilität sowie zusätzlichen Platz und Sicherheit und transportieren Sie bequem zu den Erkundungsstellen.
Forscher an Bord!
MS Fram ist nicht nur ein beliebtes Passagierschiff. Auch Forscher wissen die Vorzüge des berühmten Expeditionsschiffs zu schätzen, und so kommt es häufig vor, dass wir namhafte Wissenschaftler an Bord begrüßen dürfen. Vor allem Meeresbiologen, die unser Schiff als Transportmittel nutzen, begleiten uns auf den längeren Arktisreisen. Damit leisten wir gerne einen kleinen Beitrag zur Erkundung und Bewahrung dieser einzigartigen Naturregion.
Umweltschutz.
Hurtigruten ist selbstverständlich Mitglied der IAATO und der AECO, zwei Organisationen, die sich für Reisen unter größtmöglicher Rücksicht auf die Natur einsetzen, aber auch für die respektvolle Wahrung einheimischer Kulturen und Traditionen.
Begleiten Sie MS Fram auf ihren Expeditions-Seereisen
Unser MS Fram Expeditions-Team informiert Sie regelmäßig über den Standort und die aktuellen Geschehnissen an Bord des Expeditionsschiffes MS Fram.
- %offerParameter%
