
10 Nächte - Inseln und Städte, von der Nordsee bis zur Ostsee mit LE CHAMPLAIN
10 Nächte von Fredrikstad bis Helsinki
- Montag06.07.2026Abfahrt18:00
- Dienstag07.07.2026Ankunft12:00Abfahrt20:00
- Mittwoch08.07.2026Ankunft08:30Abfahrt21:00
- Donnerstag09.07.2026Ankunft08:00Abfahrt13:30
- Freitag10.07.2026Ankunft07:30Abfahrt18:00
- Samstag11.07.2026Ankunft13:00Abfahrt19:00
- Sonntag12.07.2026Ankunft12:00
- Montag13.07.2026Abfahrt18:00
- Dienstag14.07.2026Ankunft08:30Abfahrt18:00
- Mittwoch15.07.2026Ankunft07:00Abfahrt16:00
- Donnerstag16.07.2026Ankunft08:00

- Fredrikstad NorwegenFredrikstad im Südosten Norwegens: Dort, wo der Fluss Glomma in den malerischen Oslofjord mündet, erwartet Sie eine geschichtsträchtige Stadt, die ihre Besucher auch heute noch in vergangene Jahrhunderte eintauchen lässt. Doch nicht nur Geschichtsinteressierte, sondern auch Kulturbegeisterte und Naturliebhaber kommen in dem charmanten Städtchen garantiert auf ihre Kosten.Weiterlesen
In Fredrikstad herrscht maritimes/ozeanisches Klima kombiniert mit feuchtem kontinentalen Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur Fredrikstad beträgt 10°C. Die beste Reisezeit ist im Juni, Juli und September mit milden, angenehmen Temperaturen und wenig Niederschlag.
- Aalborg DänemarkAalborg ist eine bezaubernde typisch dänische Stadt, die in der Region Nordjylland liegt. Mit ihren ca. 113.000 Einwohnern ist Aalborg nach Kopenhagen, Odense und Aarhus die viertgrößte Stadt des kleinen skandinavischen Landes. Die Stadt vereint sowohl dänische Tradition als auch Moderne und wird Sie mit ihrer lebensbejahenden "Hygge" Lebensart verzaubern.Weiterlesen
Das Klima in Aalborg ist gemäßigt. Von Juni bis August werden Temperaturen von ca. 20 Grad bei nur geringem Niederschlag erreicht. Von November bis April liegen die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.
- Kopenhagen DänemarkNicht umsonst gehört Kopenhagen zu den lebenswertesten Städten Europas. Die dänische Hauptstadt verzaubert mit historischen Bauten, einem vielfältigen kulturellen Angebot und weltbekannten Sehenswürdigkeiten Einwohner und Besucher gleichermaßen. Bummeln Sie beim Landgang durch die Straßen der Stadt oder genießen Sie das Leben in einer der wunderschönen Parkanlagen. Weiterlesen
In Kopenhagen ist das Klima ausgeglichen maritim mit regenbringenden Südwestwinden. Die Winter sind mild mit ca. 2 °C, im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur nur wenig über 20 °C.
- Gudhjem DänemarkZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Danzig / Gdingen PolenWillkommen in Danzig! Anmutig schmiegen sich die geschichtsträchtigen Bauten der malerischer Altstadt hier an das Ufer der Motlawa. Die in der Landessprache als "Gdansk" bekannte Stadt hat im Laufe ihrer Geschichte schon einiges erlebt und kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Als "urbs Gyddanyzc" wurde sie 997 das erste Mal schriftlich erwähnt und entwickelte sich in den kommenden Jahrhunderten mehr und mehr zum politischen Spielball polnischer und deutscher Mächte. Heute gilt die 470.000-Einwohner-Stadt mit dem größten Seehafen des Landes als wichtiger Handelsstadtort sowie als Zentrum der polnischen Region Kaschubei.Weiterlesen
Das Klima in Polen ist durch gemäßigte, warme Sommer und kalte Winter bestimmt. In Gdingen klettert das Thermometer nur in den Monaten Juni, Juli und August über 20 Grad. Das sind allerdings auch die Monate mit den höchsten Niederschlägen.
- Visby SchwedenVisby liegt im Westen von Gotland, einer schwedischen Insel in der Ostsee. Der Ort wurde bereits von den Wikingern - ab etwa 800 n. Chr - besiedelt. Heute ist das Stadtbild vor allem mittelalterlich geprägt. Die Hansestadt gilt als eine der sehenswertesten Städte Schwedens und gehört seit 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weiterlesen
Gotland verdankt sein mildes Klima der Lage in der Ostsee. Es gehört zu den sonnenreichsten Regionen Schwedens. Die Durchschnittstemperatur liegt im Sommer bei 18 °C.
- Stockholm SchwedenStockholm, die Hauptstadt von Schweden, gilt als eine der schönsten Hauptstädte weltweit. Sie liegt im Südosten des Landes, inmitten einer atemberaubend schönen Schärenlandschaft. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf insgesamt 14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind. Aus diesem Grund wird Stockholm auch zu Recht als das „Venedig Skandinaviens“ bezeichnet. Dank der vielen kleinen Inseln vor der Küste, ist schon die Einfahrt in den Hafen der Stadt ein unvergessliches Erlebnis. Sichern Sie sich am besten rechtzeitig einen Platz an Deck und genießen Sie die faszinierende Aussicht auf diese einzigartige Landschaft. Weiterlesen
Das Klima in Stockholm ist sehr abwechslungsreich. Temperaturen im Frühling 10–15 °C; im Sommer 20–25 °C und im Herbst zwischen 10 und 18 °C. Im Juli und August fallen die meisten Niederschläge.
- Saaremaa EstlandZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Tallinn EstlandTallinn - früher: Reval - ist die Hauptstadt Estlands und liegt am Finnischen Meerbusen, einer langgestreckten Bucht an der Ostsee, die im Osten bis St. Petersburg reicht. Mit rund 430.000 Einwohnern ist Tallinn die größte Stadt Estlands und gleichzeitig das kulturelle Zentrum des Landes. Hier finden sich unter anderem das größte Kunstmuseum der baltischen Staaten und die estnische Nationaloper, außerdem ist die Universitätsstadt Heimat der Estnischen Akademie der Wissenschaften. Tauchen Sie bei einem Bummel durch die sehr gut erhaltene mittelalterliche Altstadt in die Vergangenheit ein, genießen Sie das lebhafte Treiben auf den Märkten der Stadt oder lassen Sie sich in den Restaurants mit estnischen und internationalen Spezialitäten verwöhnen. Weiterlesen
Das Klima in Tallinn ist durch kalte Winter, einen kühlen Frühling mit etwas Regen, mäßig warme Sommer und einen langen und regnerischen Herbst charakterisiert. Doch im Sommer gibt es auch Tage, an denen das Thermometer 30 °C erreicht.
- Helsinki FinnlandSchwer zu sagen, was an der „weißen Stadt des Nordens“ mehr beeindruckt: das einzigartige Ensemble herrlicher Gebäude aus den Epochen des Klassizismus und Jugendstils – oder die unbändige Leidenschaft ihrer Bewohner, Neues zu erschaffen. Die Galerien und Läden des „Design District“ sprühen nur so vor Kreativität. Herausragende Werke des finnischen Designs können Sie sich im Design Forum Finland ansehen. Selbst Sakralbauten begeistern in Helsinki durch außergewöhnliche Gestaltung: Bestes Beispiel ist die komplett in einen Felsen integrierte Temppeliaukio-Kirche.
Das gemäßigte Klima in Helsinki unterliegt starken Temperaturschwankungen. Der Juli ist mit durchschnittlich 21 °C der wärmste Monat. Frühling und Herbst sind mild.
- LE CHAMPLAIN
Mit ihrer modernen, umweltfreundlichen Technik, Kabinen mit exzellentem Design und großen Suiten mit Fensterfronten und zum Meer hin weit geöffneten Lounges, bietet Ihnen diese neue Yacht von kleiner Größe mit nur 92 Kabinen und Suiten ein einmaliges Kreuzfahrterlebnis.
Le Champlain, das zweite Schiff der neuen Bauserie, verkörpert das für PONANT typische, einzigartige Ambiente mit der feinen Mischung aus Eleganz, Intimität und Komfort.
An Bord der Kreuzfahrtyacht, das unter französischer Flagge fährt, genießen Sie eine immer breitere Palette an Reisezielen in ethnisch-schickem Ambiente mit einem Service auf höchstem Niveau.
Eine gewisse Idee von Luxus, geprägt von Authentizität und der Passion für Reisen.
Restaurants
Als wesentlicher Bestandteil der französischen Kultur nimmt die exquisite Küche auch an Bord des neuen Schiffs einen zentralen Platz ein.
- Im 260m² großen Panorama-Restaurant am Heck auf Deck 4 finden alle Passagiere gleichzeitig Platz. Anders als auf unseren anderen Schiffen finden Sie in diesem nach außen offenen Restaurant ein Buffet mit Salaten, Desserts und verschiedenen Käsesorten. Warme Gerichte werden von unseren diskret-aufmerksamen Serviceteam am Tisch serviert.
- Das Grill auf Deck 3 bietet im legeren Ambiente frisch Gegrilltes, verschiedene Salate und Desserts.
Öffentliche Bereiche
Die Le Champlain über zahlreiche für Sie konzipierte Bereiche, in denen die private Atmosphäre jeden Gastes gewahrt wird.
Ein 140m² großer Empfangsbereich mit:
- Rezeption/Conciergerie
- Ausflugsschalter
- Bordverwaltung
- Von unserer Gästebetreuer betriebenes Verkaufsbüro
- Unserer 50m² großen Boutique mit einer Auswahl an Kleidung, Schmuck, Schönheitspflegemittel, Postkarten und Accessoires
- Für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglichen Einrichtungen.
Eine neue hydraulisch ausfahrbare Marina:
- Wesentlich leichteres Einschiffen und Auschiffen als auf anderen Kreuzfahrtschiffen
- Erleichterter Zugang zu den Zodiacs und Anlandung während der Expeditionen
- Baden im Meer und verschiedene Aktivitäten direkt vom Schiff aus (Kajak, Paddeln, Tauchen etc.)
Ein Pooldeck mit:
- Infinity Pool
- Angenehmem Sonnendeck
- Bar und Lounge im Freien mit Sofas und Sesseln
Eine 200m² große Main Lounge, in der alle Passagiere Platz haben und gemeinsam gesellige Augenblicke verbringen und an den Tages- oder Abendprogrammen teilnehmen können.
Und schließlich ein Theatersaal mit 188 Sitzplätzen, ausgestattet mit:
- Spitzentechnologie im Bereich Licht und Akustik
- Einer LED-Wand im Bühnenhintergrund zur Ausstrahlung in sehr hoher Auflösung.
- %offerParameter%
