Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Eine Frau mit einem ausladenden Sonnenhut und einem bunt, gemischten Obstteller am Rande eines Pools.
Aktualisiert: 26.05.2025

Vegane Kreuzfahrt: Ihr umfassender Guide für pflanzlichen Genuss auf See

Sie leben vegan und möchten trotzdem die Welt per Schiff entdecken? Lange Zeit eine Herausforderung, heute einfacher denn je! Unser Guide zeigt Ihnen detailliert, wie Sie Ihre vegane Kreuzfahrt planen – von Optionen bei AIDA & TUI bis zur rein veganen Reise. Holen Sie sich jetzt Experten-Tipps für unbeschwerten Genuss an Bord!
Inhalt:

Vegan auf Kreuzfahrt: Der umfassende Ratgeber für Ihre Reise

Ein Sortiment an veganem Essen an Deck eines Schiffes mit einem Obstteller und zwei verdeckten Schalen, mit dem azurblauen Meer im Hintergrund.
Kreuzfahrten boomen – die Faszination für das Reisen auf dem Wasser, das Entdecken neuer Horizonte und der Komfort an Bord ziehen jährlich Millionen Menschen an. Parallel dazu wächst das Bewusstsein für eine pflanzliche Ernährung stetig. Immer mehr Reisende entscheiden sich für einen veganen Lebensstil, sei es aus ethischen Überzeugungen, gesundheitlichen Vorteilen oder dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Doch passt das zusammen? Lässt sich der Traum einer Kreuzfahrt mit einer rein pflanzlichen Ernährung vereinbaren, ohne auf Genuss und Vielfalt verzichten zu müssen? Früher vielleicht eine Herausforderung, heute jedoch eine klare Antwort: Ja, absolut!

Vegan auf einer Kreuzfahrt

Die Zeiten, in denen vegan auf Kreuzfahrt bedeutete, sich hauptsächlich von Beilagen zu ernähren, sind größtenteils vorbei. Die Branche hat sich bewegt. Dieser umfassende Ratgeber dient Ihnen als Kompass in der Welt der veganen Kreuzfahrten. Wir beleuchten detailliert Ihre Möglichkeiten – von den immer vielseitigeren veganen Optionen auf den Schiffen der großen bekannten Reedereien bis hin zu spezialisierten, rein veganen Reisen, die ein sorgenfreies Schlemmen garantieren. Erfahren Sie, worauf es bei der Planung ankommt, wie Sie an Bord kommunizieren und welche Reedereien als besonders veganfreundlich gelten.

Vegan auf "normalen" Kreuzfahrten: Vielfalt und Herausforderungen bei AIDA, TUI Cruises & Co.

Ein Koch der eine vegane Delikatesse anrichtet auf einem Teller, mit Tomaten unscharf im Vordergrund.
Die positive Nachricht gleich zu Beginn: Fast alle namhaften Reedereien haben erkannt, dass die Nachfrage nach veganer Verpflegung an Bord steigt und integrieren entsprechende Angebote immer selbstverständlicher in ihre Konzepte. Vegane Gerichte sind auf den Speisekarten und an den Buffets keine Fremdwörter mehr. Dennoch gibt es natürlich Unterschiede in der Umsetzung, der Vielfalt und dem Service.

Das A und O: Die frühzeitige und detaillierte Anmeldung

Dieser Punkt kann nicht oft genug betont werden: Der Schlüssel zu einer gelungenen veganen Verpflegung auf einer regulären Kreuzfahrt ist die frühzeitige Anmeldung Ihres Wunsches. Geben Sie dies unbedingt direkt bei der Buchung an. Viele Reedereien haben hierfür spezielle Formulare, wie das Schiffsmanifest, oder Abfragen im Buchungsprozess. Es reicht oft nicht, nur "vegan" anzugeben – wenn möglich, präzisieren Sie (z.B. keine Eier, keine Milchprodukte, kein Honig).
Informieren Sie sich über die Fristen der jeweiligen Reederei, bis wann Sonderwünsche gemeldet sein müssen (im Schnitt 4-8 Wochen vor Reiseantritt). Nur so hat die Crew – von der Küchenplanung bis zum Servicepersonal – ausreichend Zeit, sich optimal vorzubereiten. Manche Reedereien bitten eventuell um eine erneute Bestätigung kurz vor der Reise. Falls Sie wissen wollen, wie genau sowas abläuft, finden Sie hier ein Beispiel-Schiffsmanifest, in diesem Fall von Hurtigruten.

Wie wird veganes Essen an Bord gehandhabt?

Die Praxis, wie genau veganes Essen an Bord angeboten und serviert wird, variiert:

  • Kennzeichnung: Viele Reedereien kennzeichnen vegane Gerichte an Buffets und auf Speisekarten mit Symbolen. Achten Sie auf die Legende.
  • Feste Menüs: In Hauptrestaurants gibt es oft feste vegane Menüoptionen oder die Möglichkeit, Gerichte aus der Standardkarte vegan abzuwandeln.
  • Buffets: Hier finden Sie meist eine Grundauswahl (Salate, Gemüse, Obst, Brot). Seien Sie jedoch bei zubereiteten Speisen vorsichtig bezüglich versteckter tierischer Zutaten (z.B. Butter im Gemüse, Hühnerbrühe in Suppen).
  • Sonderbestellungen: Oft können Sie am Vortag Ihre Menüwünsche für den nächsten Tag besprechen, insbesondere in den À-la-carte-Restaurants.

Reedereien im detaillierteren Vegan-Check

Vier Leute die an einem reichlich gedeckten Tisch ein Sortiment an veganen Gerichten auftischen.
Die grundsätzliche Möglichkeit, vegan auf Kreuzfahrt zu gehen, ist erfreulich. Doch welche Reederei bietet veganes Essen? Und welche passt am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen an die pflanzliche Küche? Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, werfen wir nun einen genaueren Blick auf die spezifischen Angebote und Gepflogenheiten bei einigen der beliebtesten Reedereien.

AIDA Cruises: Vegane Optionen auf den Kussmundschiffen

Die AIDA-Flotte ist bekannt für ihre weitläufigen Buffetrestaurants (z.B. das Markt-Restaurant oder das Bella Donna Restaurant). Hier gibt es eine solide Basis an veganen Komponenten. In den Bedienrestaurants (wie dem Gourmetrestaurant Rossini) wird auf Voranmeldung ebenfalls gerne auf vegane Wünsche eingegangen. Reisende an Bord der AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima kommen sogar in den Genuss eines komplett veganen Restaurants. Zwar ist das Restaurant à-la-carte und ein Aufpreis ist notwendig, dennoch bietet es exquisite vegane Gerichte, die jedes Dinner einzigartig machen.

Die entsprechende Kennzeichnung ist meist vorhanden, aber Nachfragen schafft Sicherheit. Die Qualität und Vielfalt können je nach Schiff und Route leicht variieren. Eine frühzeitige Anmeldung und das Gespräch mit dem Restaurantleiter zu Beginn der Reise sind empfehlenswert, um das Erlebnis vegan auf AIDA zu optimieren.

TUI Cruises (Mein Schiff®): Vegan genießen im Premium Alles Inklusive Konzept

Die Mein Schiff-Flotte® punktet mit ihrem Alles-Inklusive-Konzept. Auch hier ist vegane Kost gut umsetzbar. Im Hauptrestaurant "Atlantik" (Klassik/Mediterran) gibt es in der Regel ausgewiesene vegane Gerichte oder die Möglichkeit, Wünsche zu äußern. Auch im Buffetrestaurant "Anckelmannsplatz" finden sich vegane Optionen. 

Der Service gilt als aufmerksam, dennoch ist die Voranmeldung für ein reibungsloses TUI Cruises vegan Erlebnis unerlässlich. Sprechen Sie Ihre Wünsche ggf. mit dem Küchenpersonal ab. Einen Überblick, welche Restaurants die jeweiligen Schiffe der Mein Schiff-Flotte® haben, finden Sie hier.

Hapag-Lloyd Cruises: Veganer Luxus auf See

Ob an Bord der MS Europa oder der MS Europa 2 oder bei einer Expeditionskreuzfahrt mit Hanseatic, Hapa-Lloyd Cruises setzt Maßstäbe in Sachen Luxus und Kundenzufriedenheit. Hier wird höchster Wert auf individuelle Gästebetreuung gelegt. Das schließt spezielle Ernährungswünsche explizit ein. Nach detaillierter Voranmeldung können Sie sich auf eine exquisite pflanzliche Ernährung auf Gourmet-Niveau freuen, die kreativ und abwechslungsreich gestaltet wird, mit einer Karte, die alle paar Tage wechselt und Ihnen eine wundervolle vegane Vielfalt bietet. 

Hurtigruten: Nachhaltig und pflanzlich in den Norden

Die norwegische Reederei Hurtigruten, bekannt für ihre Postschiff- und Expeditionsreisen, legt zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und lokale, saisonale Küche ("Norway's Coastal Kitchen"). Dies kommt oft auch vegan lebenden Gästen zugute. Es gibt meist viele gute vegane Optionen, die oft die frischen Zutaten der Region widerspiegeln. Da die Menüs saisonal wechseln können, ist auch hier die Voranmeldung und das Gespräch an Bord ratsam, um das Angebot für Hurtigruten vegan voll auszuschöpfen. Dennoch wirbt die Reederei selbst damit, im Hauptrestaurant eine stete, große Auswahl an veganen Gerichten zu servieren.

HX: Nachhaltige Expeditionen, bewusste Kulinarik

HX (ehemals Hurtigruten Expeditions) führt das Erbe der Nachhaltigkeit und der hochwertigen Verpflegung auf seinen spezialisierten Expeditionsreisen fort. Für vegan lebende Gäste ist HX oft eine ausgezeichnete Wahl. Die Reederei ist sich der Bedeutung spezieller Ernährungsformen bewusst und integriert vegane Optionen meist sehr gut in ihre Menüs. Oft wird Wert auf kreative, pflanzliche Gerichte gelegt, die den hohen kulinarischen Anspruch widerspiegeln. Aufgrund der oft abgelegenen Fahrtgebiete und der damit verbundenen komplexen Logistik ist es jedoch ganz besonders entscheidend, Ihren Wunsch nach veganer Kost im Voraus bei der Buchung anzumelden.

MSC Cruises: Mediterranes Flair trifft vegane Planung

Als eine der weltweit größten Reedereien mit starker Präsenz in Europa und mediterranen Wurzeln bietet MSC Cruises auf seinen modernen Schiffen ebenfalls Möglichkeiten für vegane Gäste. Ein veganes Alternativmenü ist im Hauptrestaurant in der Regel auf Anfrage erhältlich. Entscheidend ist, diesen Wunsch bereits bei der Buchung klar anzugeben, damit sich die Küchenteams entsprechend vorbereiten können.

Die weitläufigen Buffetrestaurants bieten zwar eine Fülle an Gemüse, Salaten und Obst, bei fertig zubereiteten Speisen ist jedoch Aufmerksamkeit bezüglich der Zutaten und der Kennzeichnung geboten. Eine Abstimmung mit dem Restaurantmanagement an Bord wird empfohlen, um Ihre Mahlzeiten bestmöglich zu planen, gerade da die veganen Optionen auf der großen und vielfältigen Flotte leicht variieren können.

Costa Kreuzfahrten: Veganes "La Dolce Vita"

Die italienische Reederei Costa Kreuzfahrten, bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und ebenfalls stark im europäischen Markt verankert, ermöglicht grundsätzlich eine umfangreiche vegane Ernährung an Bord. Der Schlüssel zum Erfolg liegt auch hier in der frühzeitigen und eindeutigen Kommunikation Ihrer Bedürfnisse bei der Buchung. Um eine optimale vegane Lebensweise an Bord zu gewährleisten, gilt auch hier, dass Sie vorab bei der Buchung und an Bord Ihre Bedürfnisse äußern.

Am Buffet finden Sie eine Auswahl an Salaten, Früchten und anderen pflanzlichen Grundnahrungsmitteln; bei komplexeren oder warmen Gerichten ist es jedoch sicherer, nachzufragen oder sich auf die explizit als vegan gekennzeichneten Speisen im Hauptrestaurant zu verlassen.

Rein Vegane Kreuzfahrten: Das 100% pflanzliche Rundum-Sorglos-Paket

Ein buntes, geschmischtes Sortiment an Zutaten, Gewürzen und Ingredienzien auf einem Tisch.
Für Reisende, die keinerlei Kompromisse eingehen möchten und sich ein vollständig auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Erlebnis wünschen, sind rein vegane Kreuzfahrten die ideale Wahl. Hierbei chartern spezialisierte Anbieter ganze Schiffe und gestalten das gesamte Angebot – von der Kulinarik über die Getränkeauswahl bis hin zu den Pflegeprodukten in den Kabinen und den angebotenen Aktivitäten – konsequent vegan.

Vegan Travel: Pionier und Spezialist für 100 % vegane Schiffsreisen

Vegan Travel hat sich als führender Anbieter etabliert und bietet regelmäßig rein vegane Kreuzfahrten auf verschiedenen Hochsee- und Flussschiffen in Europa und weltweit an. Das Konzept geht weit über das Essen hinaus: Es erwartet Sie eine Reise-Community von Gleichgesinnten, oft begleitet von einem Rahmenprogramm mit veganen Kochkursen, Ernährungsvorträgen, Yoga-Stunden oder Treffen mit bekannten Persönlichkeiten der veganen Szene. Hier können Sie sicher sein, dass alle Speisen und Getränke zu 100 % pflanzlich sind und keine versteckten tierischen Produkte verwendet werden.

Ihre Checkliste: Wichtige Tipps für eine gelungene vegane Kreuzfahrt

Mit der richtigen Vorbereitung wird Ihre vegane Schiffsreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Checkliste:

  1. Recherche & Auswahl: Informieren Sie sich vorab über die veganen Angebote der Reedereien, die Sie interessieren. Lesen Sie aktuelle Reiseberichte oder fragen Sie in spezialisierten Reisebüros nach.
  2. Frühzeitige Anmeldung: Geben Sie Ihre veganen Essenswünsche detailliert bei der Buchung an und lassen Sie ihn sich idealerweise schriftlich bestätigen. Notieren Sie sich die Meldefristen.
  3. Kommunikation (Vorab & An Bord): Kontaktieren Sie gegebenenfalls die Reederei vorab bei speziellen Fragen. Suchen Sie, im Zweifelsfall, an Bord proaktiv das Gespräch mit dem Restaurantleiter am ersten Tag.
  4. Buffet-Strategie: Seien Sie am Buffet aufmerksam, auch bezüglich Kreuzkontamination. Bitten Sie unter Umständen um frisch zubereitete Portionen oder separates Besteck.
  5. Flexibilität bewahren: Gerade in abgeschotteten Fahrtgebieten kann die Auswahl manchmal etwas geringer sein. Genießen Sie, was angeboten wird!
  6. Sprachhilfe: Ein kleiner Zettel oder eine App mit Ihren Ernährungsbedürfnissen in Englisch kann hilfreich sein.
  7. Notfall-Snacks: Packen Sie einige haltbare vegane Riegel, Nüsse oder Trockenfrüchte ein – nützlich für lange Landausflüge oder unerwartete Engpässe.
  8. Online-Communitys nutzen: Suchen Sie vorab online nach Foren oder Erfahrungsberichten zum Thema "Vegane Kreuzfahrten" für Tipps und Erfahrungsaustausch.
  9. Feedback geben: Geben Sie der Reederei nach der Reise konstruktives Feedback zu Ihren Erfahrungen – das hilft, die Angebote auch in Zukunft weiter zu verbessern.

Fazit: Vegane Kreuzfahrt – Ein Traum wird Realität, mit Genuss und ohne Kompromisse!

Zusammenfassend lässt sich klar sagen: Eine vegane Kreuzfahrt ist heute nicht nur möglich, sondern kann zu einem wahren Hochgenuss werden! Die Zeiten der Entbehrungen sind vorbei. Die Wahl liegt bei Ihnen:

  • Nutzen Sie die immer besser werdenden veganen Optionen auf den Schiffen der meisten großen Reedereien. Mit sorgfältiger Voranmeldung und guter Kommunikation an Bord können Sie eine wunderbare Reise erleben.
  • Oder entscheiden Sie sich für das Rundum-Sorglos-Paket einer rein veganen Kreuzfahrt, bei der Sie sich voll und ganz entspannen und die pflanzliche Vielfalt in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten genießen können.

Die Kreuzfahrtbranche entwickelt sich stetig weiter, und das Bewusstsein für vielfältige Lebens- und Ernährungsweisen und wächst. Mit den Tipps aus diesem Guide steht Ihrer nächsten Traumreise auf dem Meer – ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren ethischen Vorstellungen – nichts mehr im Wege. Leinen los für Ihren veganen Kreuzfahrtgenuss!

Verwandte Artikel

Aktuelle Angebote

    Aida Premium Partner 2025
    Dialog schließen
    xxx