
Island & Grönland ab Hamburg mit AIDAluna
21 Nächte von/bis Hamburg

Route
08.08.27 - 29.08.27
nach oben>> Wichtiger Hinweis zur Einreise nach Großbritannien <<
- Sonntag08.08.2027Abfahrt18:00
- Montag09.08.2027
- Dienstag10.08.2027
- Mittwoch11.08.2027Ankunft09:00Abfahrt17:00
- Donnerstag12.08.2027Ankunft08:30Abfahrt17:30
- Freitag13.08.2027
- Samstag14.08.2027Ankunft17:00Abfahrt21:00
- Sonntag15.08.2027Ankunft09:00Abfahrt17:00
- Montag16.08.2027
- Dienstag17.08.2027Ankunft09:00Abfahrt18:00
- Mittwoch18.08.2027Ankunft08:00
- Donnerstag19.08.2027Abfahrt13:00
- Freitag20.08.2027
- Samstag21.08.2027Ankunft10:00Abfahrt18:00
- Sonntag22.08.2027
- Montag23.08.2027Ankunft19:30
- Dienstag24.08.2027Abfahrt16:30
- Mittwoch25.08.2027
- Donnerstag26.08.2027Ankunft10:00Abfahrt19:00
- Freitag27.08.2027Ankunft10:00Abfahrt18:00
- Samstag28.08.2027
- Sonntag29.08.2027Ankunft08:00

* Änderungen vorbehalten.
Hinweis für selbst organisierte Anreisen: Bitte planen Sie genügend Zeit für Ihre Anreise ein, um Verzögerungen zu vermeiden. Der Einschiffungsvorgang muss in der Regel bis etwa 3 Stunden vor der Abfahrt abgeschlossen sein.
Die Häfen nach oben
- Hamburg DeutschlandDas Gute liegt bekanntlich so nah: Bei einer Kreuzfahrt ab Hamburg erwarten Sie einzigartige Häfen zwischen unvergesslichen Naturwundern und lebendigen Metropolen. Besonders Menschen, die in Norddeutschland leben, können die schöne Hansestadt im Handumdrehen erreichen und ganz ohne Flug und lange Anreise in ihren persönlichen Traumurlaub starten. Neben atemberaubenden Zielen in Norwegen - denen wir gerne eine eigene Top 5 gewidmet haben - zeigen wir Ihnen hier die außergewöhnlichsten Destinationen West- und Nordeuropas, die Ihr Traumschiff ab Hamburg für Sie ansteuert.Weiterlesen
Hamburg befindet sich in der warmgemäßigten Klimazone und ist durch Seeklima geprägt. Die Sommer fallen hier kühl bis mild mit um die 17°C aus. Die Winter sind maritim geprägt und für die nördliche Lage eher mild mit Temperaturen um 2°C.
- Seydisfjordur IslandUrlaub, der direkt vor der eigenen Haustüre beginnt: Bei einer Kreuzfahrt ab Bremerhaven können sich besonders in Norddeutschland wohnhafte Kreuzfahrtliebhaber eine lange Anreise ersparen. Von der 100.000-Einwohner-Stadt aus können Sie vielfältige Ziele im hohen Norden erkunden und sich sogar auf warme Gefilde im Süden Europas freuen. Wir präsentieren Ihnen unsere persönliche Top 5 der schönsten Reiseziele, welche Sie von Bremerhaven aus ansteuern können.Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt trotz der nördlichen Lage für ein gemäßigtes Klima mit relativ kühlen Sommern. Das Wetter ist recht wechselhaft. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 7 und 14 °C.
- Akureyri IslandAkureyri liegt im Norden Islands ca. 50 km südlich des Polarkreises, am Rande des Eyjafjörður, des sogenannten Inselfjords. Zwar zählt die Stadt nur knapp 19.000 Einwohner, dennoch gehört sie zu den wichtigsten Dienstleistungszentren in Nordisland und verfügt über ein reiches kulturelles Angebot. Flanieren Sie durch die Altstadt mit ihren traditionellen Bauten, besuchen Sie eines der Museen der Stadt oder unternehmen Sie Ausflüge in die faszinierende Umgebung rund um Akureyri. Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt trotz der nördlichen Lage für ein gemäßigtes Klima. Die Sommer in Island sind relativ kühl, das Wetter ist allgemein recht wechselhaft. Die Temperaturen im Sommer liegen zwischen 10 und 15 °C.
- Prinz-Christian-Sund Passage GrönlandGrönland, die größte Insel der Welt, ist bekannt für ihre spektakulären Landschaften, Gletscher und Fjorde. Einer der beeindruckendsten Fjorde in Grönland ist Prins Christian Sund, der sich durch majestätische Berge und eisige Gewässer schlängelt. Für Kreuzfahrtreisende bietet Prins Christian Sund ein unvergessliches Abenteuer und die Möglichkeit, die atemberaubende Natur Grönlands hautnah zu erleben.Weiterlesen
In Grönland herrscht polares und subpolares Klima, das an der Westküste durch den Grönlandstrom gemildert wird. Dieser wird über den Nordatlantischen Strom und den Golfstrom mit relativ warmem Wasser versorgt. Die Küstenstreifen und alle vorgelagerten Inseln sind eisfrei. Im Winter liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 2 ºC unter dem Gefrierpunkt, es können aber auch schon mal 10 ºC darunter sein. Auf 12–13 ºC klettert das Thermometer im Sommer.
- Qaqortoq GrönlandDie Stadt Qaqortoq befindet sich im gleichnamigen Distrikt in der Kommune Kujalleq an der Südküste Grönlands. Der ungewöhnliche Stadtname bedeutet dabei soviel wie "die Weiße", wobei auf die eisigen Berggipfel des Landschaftsbildes anspielt wird. In der Kommune selbst leben heute insgesamt knapp 3.000 Einwohner, was Qaqortoq zur fünft größten Stadt ganz Grönlands macht. Hier erwartet Sie ein authentisches Städtchen mit Dorfcharakter inmitten einer eisigen Tundra, die von Gletschern, Schnee und Fjorden durchzogen wird. Highlight ist zudem der tiefblaue See Tasersuaq, der zwischen den Bergen im Westen und Osten von Qaqortoq liegt.Weiterlesen
In Grönland herrscht polares und subpolares Klima, das an der Westküste durch den Grönlandstrom gemildert wird. Dieser wird über den Nordatlantischen Strom und den Golfstrom mit relativ warmem Wasser versorgt. Die Küstenstreifen und alle vorgelagerten Inseln sind eisfrei. Im Winter liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 2 ºC unter dem Gefrierpunkt, es können aber auch schon mal 10 ºC darunter sein. Auf 12–13 ºC klettert das Thermometer im Sommer.
- Sisimiut (Holsteinsborg) GrönlandAn der Westküste Grönlands, nur 50 Kilometer vom Polarkreis entfernt, versteckt sich zwischen eisigen Gletschern die Kommune Sisimiut, die im dänischen Holsteinsborg genannt wird. Mit knapp 5.500 Bewohnern, die auch Einwohner des Fuchsbaus genannt werden, ist Sisimuit die zweitgrößte grönländische Stadt nach Nuuk. Bei einem Spaziergang durch Sisimiut wandeln Sie auf einem Zeitstrahl, der vor 4.500 Jahren beginnt und heute bei einer modernen Stadt endet. Umgeben von eisiger Kälte und einer gigantischen Bergkette kann hier die Naturschönheit der nordischen Polarlandschaft erwandert oder mit dem Hundeschlitten befahren werden.Weiterlesen
Die Lage am Meer beeinflusst das Klima entscheidend: Im Sommer steigen die Temperaturen selten über 20 °C, im Winter fallen sie kaum unter -15 °C. Im Vergleich zu den Gebieten, die weiter im Landesinneren liegen, ist das Klima wesentlich maritimer mit geringeren Temperaturschwankungen. Allerdings können jederzeit plötzliche Wetterumschwünge auftreten. Niederschläge sind selten. Der Schnee im Winter bleibt jedoch lange liegen, sodass die Stadt über mehrere Monate zugeschneit ist.
- Ilimanaq GrönlandFür Kreuzfahrtreisende, die nach unberührter Schönheit und kulturellem Reichtum suchen, ist Ilimanaq in Grönland ein Juwel, das es zu erkunden gilt. Diese kleine Stadt an der Westküste Grönlands bietet eine faszinierende Mischung aus atemberaubender Natur, traditionellem Lebensstil und einer reichen Inuit-Kultur.Weiterlesen
In Ilimanaq herrscht Tundrenklima mit ganzjährig niedrigen Temperaturen von durchschnittlich -4,5 °C. Der kälteste Monat ist der März mit -14 °C und die Höchsttemperaturen werden im Juli mit durchschnittlich 8 °C erreicht.
- Nanortalik GrönlandZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Island/Reykjavik IslandDie isländische Hauptstadt Reykjavik ist nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern gilt auch als die älteste permanente Siedlung des nordwesteuropäischen Inselstaates. Bei einer Städtereise erwarten Sie hier unvergessliche Bauten, kulturelle Highlights und eine von Höhlen, Inseln und Meerengen geprägte Küste. Lassen Sie sich vom einzigartigen isländischen Lebensstil verzaubern, beobachten Sie bei Nacht die magisch anmutenden Polarlichter und genießen Sie das Leben in einem der zahlreichen Gärten und Parks von Reykjavik. Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt trotz der nördlichen Lage für ein gemäßigtes Klima. Die Sommer in Island sind relativ kühl, das Wetter ist allgemein recht wechselhaft. Die Temperaturen im Sommer liegen zwischen 7 und 14 °C.
- Stornoway GroßbritannienDie Ortschaft Stornoway auf der Isle of Lewis in Schottland ist das Zuhause von knapp 8.000 Einwohnern. Damit ist Stornoway der Hauptort der Inselkette der Äußeren Hebriden, die an der Westküste Schottlands auf dem Atlantischen Ozean schwimmen. Der hervorragende Zugang zum Meer verleitete schon im frühen 9. Jahrhundert die Wikinger dazu, hier eine kleine Siedlung mit einer Festung zu errichten, die im 16. Jahrhundert endgültig zerfallen ist. In der Stadt gibt es ausgezeichnete Fischrestaurants und ein historisches Schloss mit einem bezaubernden Garten zu entdecken. Umgeben von der rauen schottischen Landschaft finden Sie noch mystische Steinkreise und Ruinen von Häusern, die noch in der Eiszeit errichtet worden sind.Weiterlesen
Das Klima ist warm gemäßigt. Das Jahresmittel liegt bei ca. 8 °C. Über das gesamte Jahr hinweg fallen erhebliche Mengen an Niederschlag.
- Invergordon GroßbritannienInvergordon am Cromarty Firth im Nordosten Schottlands gilt als optimaler Ausgangspunkt für Reisen in die wildromantischen Highlands. Schlendern Sie durch die etwa 4.000 Einwohner zählende Stadt, deren Bild von den nicht mehr genutzten Öltanks ebenso geprägt wird, wie vom der beeindruckenden Church of Scotland und tradtionellen Häusern mit kunstvollen Graffitis. Bekannt ist Invergordon aber auch für seine wundervolle Natur und für einige sagenhafte Orte in nächster Umgebung. Weiterlesen
Wegen des Golfstroms sind die Temperaturen relativ mild. Der Juli hat durchschnittlich 15 °C, der Januar 4 °C. Es besteht eine hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit.
Schiff nach oben
- AIDAluna360° TourHimmlische Urlaubsaussichten Unsere sechste Kussmundschönheit AIDAluna nimmt Sie mit auf eine Fahrt in den Urlaubshimmel. Das Schwesterschiff von AIDAdiva und AIDAbella wartet auf mit einer Vielfalt an neuen Perspektiven: Genießen Sie die Traum-Aussicht aus der Wellness-Suite von Deck 12 oder die Aussicht auf kulinarische Genüsse im Gourmet-Restaurant Rossini oder im vielfältigen Weite-Welt-Restaurant. In die weite Welt der Entspannung entführt Sie unser indisch gestaltetes Body & Soul-Spa mit hervorragend ausgebildeten Yoga-Meistern und Ayurveda-Therapeuten. So können Sie ganz entspannt am Abend auf der großen Film-Wand des Pool-Decks noch einen Blockbuster genießen. Oder einfach den Sternenhimmel. Wir freuen uns auf Sie!
Gastronomie
Marktfrische Zutaten, herzhafte Steaks, leckere Pizzen oder doch lieber Sushi? Auf AIDAluna können auch Ihre Geschmacksnerven eine spannende Weltreise unternehmen. Insgesamt acht Restaurants sowie 11 Bars & Cafés verwöhnen Sie mit kulinarischen Hochgenüssen.Restaurants:Buffet-Restaurants (Speisen & Getränke inkl.): Bella Vista Restaurant | Markt Restaurant | Pizzeria Mare | Weite Welt RestaurantSpezialitäten-Restaurant (Speisen inkl., Getränke gg. Aufpreis): AlmhütteÀ-la-carte-Restaurants (Speisen & Getränke gg. Aufpreis): Gourmet-Restaurant Rossini | Buffalo Steak House | Sushi BarBars & Cafés: Vinothek | AIDA Bar | Anytime Bar | Café Mare | Eisbar by Langnese Happiness Station | Pool Bar | Pier 3 Bar | Sunset Bar | Luna Bar | Time Out BarLounges: AIDA Lounge | Zen LoungeUnterhaltung
An Bord von AIDAluna ist immer was los: Tanzen Sie zu mitreißender Live-Musik in den Bars, erleben Sie faszinierende Show-Highlights im Theatrium und stöbern Sie in den Shops an Bord nach wundervollen Urlaubssouvenirs. Für Familien hält AIDAluna ein abwechslungsreiches Kids & Teens Programm, familienfreundliche Kabinen und vieles mehr bereit.Freizeitangebot an Bord: Videowand im Außenbereich | Billard, Kicker & Co. | Blütenmeer | Theatrium | Bibliothek | Casino | Juwelier | Fotogalerie & -shop | Studio AIDA | Kunstgalerie | AIDA Shop | InternetstationenFür die Kids an Bord: Teens Lounge HYPE | Kids ClubWellness
Im Body & Soul Bereich von AIDAluna finden Sie eine Vielzahl der unterschiedlichsten Sport- und Erholungsangebote. Entspannen Sie sich in der Aromasauna, genießen Sie eine Abkühlung unter der Erlebnisdusche oder steigern Sie ihre Fitness auf der Joggingstrecke oder auf der Power Plate. Der 2.300 m² große Wellness-Bereich verwöhnt Sie darüber hinaus mit entspannenden Ayurveda-Anwendungen. An Bord des Schiffes stehen Ihnen hervorragend ausgebildete Ayurveda-Therapeuten zur Verfügung, die ihre Ausbildung an einer renommierten Ayurveda Academy absolviert haben.Wellnessangebot an Bord: Aromasauna | Dampfsauna | Finnische Sauna | Wellness-Suite mit Sauna, Whirlpool, Wasserbett & Dampfdusche | Ayurveda | Kosmetikbehandlungen | Gläsernes ausfahrbares Dach | RuheraumSportangebote an Bord: Fitnessstudio mit modernen Geräten | mehr als 30 kostenfreie Kurse pro Woche | Joggingparcours | Sportaußendeck mit Ballsportfeld | Möglichkeiten zu Fitness- & Gesundheitstests, privaten Trainingsstunden mit Personal Trainer, Körperfettanalyse, Ernährungsberatung | Yoga | TRX Suspension Training | Power Plate
Reisebedingungen
oder
SSL verschlüsselt
%flightProvider%
Mindestalter für Babys und Kleinkinder
Babys, die zu Reisebeginn jünger als 6 Monate sind, können aus Sicherheitsgründen nicht mit an Bord genommen werden. Auf Routen mit 3 oder mehr aufeinanderfolgenden Seetagen muss das Baby mindestens 12 Monate alt sein. In seltenen Fällen kann es zu Erkrankungen kommen, die nicht an Bord behandelt werden können.