Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Grüne Küste von Caleta Tortel mit kleinen Häusern und Holzstegen.
Aktualisiert: 10.04.2025

Caleta Tortel: Chiles Fjordlandschaften erkunden

Erleben Sie die chilenische Fjordlandschaft in Caleta Tortel! Auf Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt können Sie das charmante Fischerdorf erkunden und Ausflüge in die atemberaubende Umgebung machen – von Gletschern über Bootstouren bis hin zu Wanderwegen hat die Region alles zu bieten. 
Inhalt:

Wissenswertes & die beste Reisezeit

Roter Holzsteg führt durch das Fischerdorf Caleta Tortel, entlang bunter Häuser.
Caleta Tortel ist der Hauptort der chilenischen Gemeinde Tortel in der südlichen Región de Aysén – Patagonien. Auf einer Expeditionskreuzfahrt können Sie die atemberaubende Schönheit der chilenischen Fjorde genießen und erkunden.

Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt in den Süden von Chile ist in den Sommermonaten von Dezember bis Februar. Das Klima kann auch im Sommer etwas wechselhaft sein, durchschnittlich herrschen Temperaturen zwischen 12 und 22 Grad Celsius. Die Währung ist, wie in ganz Chile, der Chilenische Peso (CLP). 

Das Besondere an Caleta Tortel ist, dass es dort keine Straßen gibt und das Fischerdorf somit autofrei ist. Die Häuser sind auf Stelzen im Wasser erbaut, die mit einem Netzwerk aus Holzstegen verbunden wurden, damit sich die Bewohner fortbewegen können. 

Aktuelle Reis- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amts

    Caleta Tortel auf eigene Faust erkunden

    Aufgrund der fehlenden Infrastruktur hat Caleta Tortel keinen Kreuzfahrthafen. Die Schiffe gehen vor der Küste vor Anker und Sie werden mithilfe von Tenderbooten an Land gebracht. Das Fischerdorf selbst können Sie auf eigene Faust zu Fuß erkunden. Schlendern Sie entlang der Holzstege und lernen Sie das Dorf auf eine einzigartige Art und Weise kennen. Da es weder Autos noch Taxis gibt, sind Sie bei weiteren Erkundungen auf Boote angewiesen.

    Aktivitäten in und um Caleta Tortel

    Seitenansicht eines weiß-blauen Eisbergs nahe des Jorge-Montt-Gletschers, der über das Meer treibt.
    Eines der Highlights bei Ihrer Kreuzfahrt nach Caleta Tortel ist ein Ausflug zu den naheliegenden Gletschern. Besichtigen Sie den majestätischen Jorge-Montt-Gletscher auf einer Kajak- oder Bootstour. Genießen Sie dabei einen atemberaubenden Blick auf den Gletscher und die umliegenden Landschaften. Ein weiteres Natur-Highlight ist der Steffen-Gletscher, der der größte südliche Ausläufer des 4000 km2 großen nordpatagonischen Eisfelds ist. Er wurde nach dem Glazologen Konrad Steffen benannt.

    Wenn Sie das Fischerdorf Caleta Tortel zu Fuß erkunden, sollten Sie unbedingt die lokalen Spezialitäten kosten. Dazu zählen vor allem Meeresfrüchte wie Garnelen, Königskrabben und Lachs, aber auch Muscheln, Austern und Seeigel. Es gibt auch Restaurants, die traditionelle chilenische Gerichte wie Empanadas und Asado anbieten.

    Um die Schönheit der Region und der chilenischen Fjorde zu erleben, empfehlen sich Boots- und Kajaktouren. Auch Wanderungen eignen sich hervorragend, um spektakulären Aussichten auf die umgebende Fjordlandschaft und den farbenprächtigen Río Baker zu genießen. 

    Ein Tagesausflug zum circa 80 Kilometer entfernten Queulat-Nationalpark bietet atemberaubende Aussichten auf die Anden und die umliegende Landschaft. Im Park gibt es viele Wanderwege, die durch dichte Wälder, über Wasserfälle und Flüsse führen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Routes of Parks in Chilean Patagonia.

    Historie & Sehenswürdigkeiten

    Hölzerne, steile Treppen führen zum Fischerdorf Caleta Tortel, inmitten der chilenischen Fjordlandschaft.
    Bis zum Jahr 2003 war das kleine Fischerdorf lediglich per Flugzeug oder Bootsfahrt über den Río Baker erreichbar. Es wurde im Jahr 1955 gegründet, hauptsächlich zur Nutzung der umliegenden Zypressenwälder. Die Häuser ziehen sich über zwei Kilometer entlang der steil zum Fjord abfallenden Hänge, teils auf festem Boden, teils auf Pfählen erbaut. Dazwischen winden sich zahllose Stege und Treppen aus duftendem Zedernholz – ein verwunschenes Wegenetz von rund fünfzehn Kilometern Länge.

    Im Zentrum befindet sich das Miguel-Bravo-Museum. Es gibt Einblicke in die Geschichte der Region und informiert über die erste Siedlung des Ortes. Es gibt auch eine Ausstellung, die die Geschichte der Holzstege von Caleta Tortel erzählt.

    Besuchen können Sie außerdem die Kapelle des Dorfes. Es ist ein bescheidener und einfach gestalteter Ort, der aber einen tiefen Einblick in das spirituelle Erbe der Region bietet. Die Einwohner sind stolz auf das Gebäude und es gibt immer jemanden, der gerne mehr darüber erzählt.
    Aida Premium Partner 2025
    Dialog schließen
    Sie möchten telefonisch beraten werden?

    Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten
    (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)

    Haben Sie vorab Informationen worum es geht?

    * = Pflichtfeld
    Dialog schließen
    xxx