Aktualisiert: 06.02.2025
Castro: Bunte Inselhauptstadt in Chile
Castro ist die bunte Hauptstadt der Insel Chiloé in Chile und wahrer Geheimtipp für Ihre Südamerika-Kreuzfahrt. Hier vereinen sich lebendiger Alltag mit historischen Schätzen und chilenischer Gastfreundschaft. Die grüne Insel verspricht Ihnen einen unvergesslichen Halt, bei dem Natur und Tradition im Einklang miteinander stehen.
Allgemeines zu Castro und dem Hafen

Castro liegt auf der Insel Chiloé, der zweitgrößten Insel Chiles, im Süden des Landes. Die Stadt ist die Hauptstadt der Insel und Teil der Region Los Lagos. Die Insel ist bekannt für ihre zerklüfteten Küsten, grünen Hügel und mystische Atmosphäre. Castro ist umgeben von kleinen Inseln und Fjorden, die die Landschaft prägen. Viele Inseln sind nur mit Booten erreichbar, was die Region noch reizvoller macht.
Der Kreuzfahrthafen von Castro auf der Insel Chiloé ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe, die entlang der chilenischen Küste reisen. Da er nicht besonders groß ist, ankern die großen Kreuzfahrtschiffe vor der Küste und die Passagiere werden mit Tenderbooten an Land und direkt ans Stadtzentrum gebracht. Es gibt einfache Einrichtungen für Passagiere, wie lokale Anbieter von Touren, Taxis und einen kleinen Informationsstand.
Castro auf eigene Faust
Da sie mit Tenderbooten von Ihrem Kreuzfahrtschiff aus an Land gebracht werden und dort direkt im Stadtzentrum landen, können Sie Castro bequem auf eigene Faust erkunden. Die Tenderanlegestelle ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Für Tagesausflüge in die Umgebung eignen sich Taxis oder Collectivos (sogenannte Sammeltaxis). Zudem gibt es einfach Busverbindungen, diese erfordern jedoch mehr Zeit und Planung.
Interessante Bauwerke

In Castro gibt es zahlreiche interessante Bauwerke, die durch ihre einzigartige Architektur und kulturelle Bedeutung beeindrucken. Die Iglesia San Francisco Church ist eine berühmte Kirche von 1912 aus einheimischen Holz und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre auffällige gelbe und violette Fassade sowie die kunstvolle Holzarchitektur im Inneren machen sie zu einem echten Highlight.
Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe ist die Iglesia Nuestra Señora de Gracia de Nercón im nahegelegenen Dorf Nercón. Sie wurde ebenfalls 1887 komplett aus Holz gebaut und ist beeindruckendes Beispiel für die traditionelle Handwerkskunst der Region.
Ebenfalls weltweit bekannt sind die bunten Pfahlbauten, die über dem Wasser errichtet wurden. Auf ihnen stehen Wohnhäuser, besonders fotogen ist das Viertel Gamboa, wo sich die bunten Farben im Wasser spiegeln.
Castro beherbergt auch ein Museum, das Museo de Arte Moderno Chiloé (MAM). Es befindet sich in einem umgebauten Holzbauwerk, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
Naturerlebnisse

Castro ist auch bekannt für seine atemberaubenden Naturerlebnisse. Etwa 30 Kilometer entfernt der Stadt liegt der Nationalpark Chiloé mit seinen dichten Regenwäldern, Sandstränden und Mooren. Entlang der Wanderwege können Sie durch mystische Wälder laufen und auch verschiedene Tierarten wie Pinguine, Seevögel und Füchse beobachten.
Im Süden der Insel finden Sie einen spektakulären Holzsteg, der ins Nichts führt - ein spiritueller Ort, inspiriert von den Mythen der Huilliche-Kultur. Er bietet einen fantastischen Blick auf das Meer.
Machen Sie doch eine Bootstour durch die Fjorde von Castro und erleben Sie spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln. Auch hier haben Sie die Möglichkeit auf verschiedene Tierbeobachtungen wie Delfine und Robben.
Beispiele für entspannte Strandtage geben Ihnen unter anderem der Playa Rahue, ein abgelegener Strand mit schwarzem Sand oder der Playa Mar Brava mit seinen wilden Wellen und der unberührten Natur.