Aktualisiert: 12.06.2025
Finnland
Finnland gehört zu den nördlichsten Ländern der Erde, ein Drittel
der Staatsfläche liegt nördlich des Polarkreises. Die Landschaft lässt
sich in fünf Naturräume unterteilen: Lappland im Norden, die
Küstenebenen im Süden, das Finnische Hügelland im Osten, die
Küstenebenen des Österbottens im Westen und die Finnische Seenplatte im
Landesinneren.
Aufstrebendes Reiseziel

Finnland ist eine Republik im Norden Europas, welche seit gut 20
Jahren als Mitglied der EU auftritt und an die Länder Russland,
Norwegen, Schweden sowie an die Ostsee grenzt. Mit nur 5,5 Millionen
Einwohnern zählt Finnland bei einer Fläche von 339.000 Quadratkilometern
zu den dünn besiedelten Nationen des Kontinents. Da sich ein Großteil
der Bevölkerung auf die Metropolen des Südens und die Hauptstadt
Helsinki konzentriert, bietet sich Finnland vor allem für Reisende an,
denen Ruhe und Naturverbundenheit sehr wichtig sind. In der Tat
entscheiden sich seit den 1990er-Jahren immer mehr Urlauber aus den
Staaten Europas für Ferien in Finnland. Während zu Beginn eher der Süden
mit der Hauptstadt Helsinki im Fokus stand, entdecken die Reisenden der
Gegenwart zunehmend die Reize des Nordens und Ostens. Finnland hat viel
anzubieten und ist aufgrund seiner facettenreichen Offerten zu jeder Jahreszeit ein
lohnenswertes Reiseziel.
Spannende Städte und endlose Natur

Als Liebhaber historischer Bauwerke kommen Sie in der knapp 600.000 Einwohner zählenden Hauptstadt Helsinki garantiert auf Ihre Kosten. Hier finden Sie zahllose faszinierende Bauwerke. Vor allem der Dom, die Uspenski-Kathedrale und die Felsenkirche sind besonders sehenswert. Idealerweise reisen Sie zur Sommersonnenwende an und erleben die pulsierende Metropole in den sogenannten "Weißen Nächten". Ein weiterer Grund, sich für Finnland als Kreuzfahrtdestination zu entscheiden, ist die etwa 100.000 Quadratkilometer umfassende Seenplatte. Der Beiname Finnlands lautet "Land der 1.000 Seen" und ist völlig untertrieben, da die Republik 42.000 Seen ihr Eigen nennen darf. Die Seenplatte lädt Sie zu unvergesslichen Landausflügen inmitten unberührter Natur ein. Gleiches gilt für die aus mehr als 70.000 kleinen Inseln bestehende Schärenküste. Dort sorgt eine aufregende Mischung aus ruhigen Dörfern, lebendigen Städten, Klippen und einsamen Sandstränden für jede Menge Abwechslung. Ganz Finnland wird von kontinentalem Klima beherrscht, was in angenehm warmen Sommern und klirrend kalten Wintern resultiert. Im kurzen Sommer (Juli, August) erreichen die Durchschnittstemperaturen tagsüber 20 Grad und mehr, die Nächte sind mit 12 bis 15 Grad erholsam frisch. Regen fällt im ganzen Land durchschnittlich an jedem zweiten Tag. Zwischen November und März liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und erreichen vor allem nachts zweistellige Werte. Im Winter kann aufgrund häufiger Schneefälle bei Minustemperaturen landesweit von einer geschlossenen Schneedecke ausgegangen werden.