Bei ihrem Besuch in Kangerlussuaq darf ein Ausflug zum Inlandeis Grönlands natürlich nicht fehlen. Auf einer geführten Tour mit Geländewagen erreichen Sie innerhalb 25 Kilometer das Eis. Doch bereits der Weg dahin ist atemberaubend. Sie fahren durch abwechslungsreiche Landschaft und blicken auf grüne Grasflächen auf der einen Seite des Fahrzeugs und kleine Sand-Wirbelwinde auf der anderen. Außerdem stehen die Chancen gut, dass Sie Moschusochsen, Rentiere oder sogar Schneehühner und Schneehasen zu Gesicht bekommen.
Angekommen am Punkt 660 im Inlandeis werden Sie auf viele weitere Besucher treffen. Hier können Sie selbst auf das Eis steigen ohne Angst haben zu müssen, dass etwas passiert, da es in drei Richtungen kilometerlang nichts als Eis gibt. Ja, nicht nur in die Längen und Breiten, sondern auch nach unten hin. Trotz allem gilt es, sich an die Regeln zu halten und auf den markierten wegen zu bleiben, da die Gefahr von Gletscherrutschen, die Eis abwerfen könnten trotzdem gegeben ist.
Der „Russell- Gletscher“ ist ein Arm vom Inlandeis, der sich bis zu 60 Meter hoch in der Landschaft erhebt. An der Kante des Eises zu stehen und die riesige Eismasse mit ihren Weiß-, Blau- und Grüntönen zu betrachten, ist ein abenteuerliches Erlebnis. Die senkrechte, rissige Eiswand mit ihren Schmelzwasserbächen ist reiner Balsam für die Seele.