Kleine interessante Information: Naha war einer der ersten Orte, in dem "Naha-Te" praktiziert wurde - Also ist die japanische Stadt mitunter einer der Geburtsorte der berühmten Kampfkunst, die heute
Karate genannt wird. Vielleicht wollen Sie diesen Fun Fact im Kopf behalten, wenn Sie sich nach den schönsten Souvenirs in der Stadt umsehen. Die Auswahl an Mitbringseln ist nämlich groß. Sie reicht von handwerklichen Schmuckstücken mit meisterlicher Verarbeitung aus dem Töpferviertel
Tsuboya bis zu modernen Designerstücken in der
Haupteinkaufsstraße Kokusai Dori. Zudem können Sie bei Ihrem ausgiebigen Stadtbummel die vielfältigen kulinarischen Angebote von Naha genießen. Ein Shoppingerlebnis ganz anderer Art finden Sie nördlich von Naha im
American Village. Dabei handelt es sich um einen Open-Air Einkaufstempel mit zahlreichen Attraktionen, worunter auch ein Riesenrad fällt.
Was Sie nicht vergessen sollten, ist, einen Regenschirm mitzunehmen. Das Wetter auf Okinawa kann monsunartig werden. Besonders im Sommer, wenn es subtropische 25 bis 30 Grad sind, prasselt täglich Niederschlag vom Himmel. Die warmen Regenschauer können dabei kurz und intensiv oder lang und ausdauernd sein. Dafür müssen Sie im Winter nicht frieren. Die mittleren Temperaturen in der kalten Jahreszeit liegen bei milden 15 bis 20 Grad.