Aktualisiert: 24.01.2025
Tinos: Heilige Kykladeninsel
Auf der griechischen Insel Tinos erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama, das von strahlen weißen Häusern und dem tiefblauen Wasser der Ägäis dominiert wird. Besichtigen Sie diesen wichtigen Wallfahrtsort und erkunden Sie die Schönheit der Kykladeninsel.
Allgemeines über Tinos

Tinos ist Teil der Kykladen, einer Inselgruppe in der Ägäis, die zu Griechenland gehört. Sie liegt circa 30 Kilometer vom Festland entfernt und ist die drittgrößte Insel des Archipels. Der Mythologie nach ist sie die Insel des Windgottes Aiolos, denn auf keiner anderen Insel soll der Sommerwind so heftig toben. Neben Patmos gilt auch Tinos als heilige Kykladeninsel. Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Tinos ist zwischen Mai und Oktober – im Frühling und Herbst herrschen angenehm milde Temperaturen, im Hochsommer können die Temperaturen in die Höhe schießen.
Tinos auf eigene Faust
Aufgrund seiner überschaubaren Hafengröße wird Tinos meist von eher kleineren Kreuzfahrtschiffen angefahren, die im Hafen von Tinos-Stadt vor Anker gehen. Die Innenstadt ist von dort fußläufig erreichbar. Sie können vor allem Tinos-Stadt hervorragend auf eigene Faust erkunden. Wer die umliegenden Dörfer, Strände oder Natur-Highlights besichtigen möchte, der kann die meisten Ecken mit Bussen erreichen. Der Busbahnhof in Tinos-Stadt befindet sich unweit des Hafens.
Sehenswertes

Tinos-Stadt ist der Hauptort der Insel. Jährlich zieht es zahlreiche Pilger nach Tinos, dem Juwel der Kykladen, um das, der Maria gewidmete, Wallfahrtsheiligtum, die Kirche Panagia Evangelistra, zu besuchen. Das Gebäude ist Kirche und Kloster zugleich und wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts fertiggestellt. Das Heiligtum macht die Insel zur wichtigsten Marien-Wallfahrtsstätte Griechenlands. Ein herausragendes architektonisches Merkmal sind die Taubentürme (Peristeriones), die auf die Besatzung der Venezianer im 18. und 19. Jahrhundert zurückzuführen sind. Ursprünglich dienten sie der Zucht von Tauben, heutzutage sind die kunstvoll gestalteten Türme ein toller Anblick. Auf der ganzen Insel gibt es rund 800 von ihnen. Tinos ist außerdem für seine weißen Marmordörfer, wie Pyrgos, bekannt. Die Ortschaften haben die typisch weiße Kykladen-Architektur, die sich kontrastreich von der umgebenden Landschaft abheben. In den verwinkelten, teils Marmor-gepflasterten Gassen erwarten Sie tolle Fotomotive und authentisches griechisches Flair.
Aktivitäten

Auf Ihrem Landgang sollten Sie es sich auf keinen Fall entgehen lassen, eines der Wahrzeichen der Insel zu besichtigen: den Exomvourgo. Dieser steile Granitberg wurde einst als Naturfestung von den Venezianern genutzt. Die Burg wurde auf dem Gipfel errichtet, Teile der alten Mauer sind noch erhalten. Bei einem Besuch können Sie heutzutage vor allem die tolle Aussicht genießen. Der Gipfel ist über ausgeschilderte Wanderwege erreichbar, die von verschiedenen Dörfern aus starten. Außerdem sollten Sie unbedingt die lokale Küche probieren, denn Tinos ist für seine Vielzahl hervorragender Tavernen und Restaurants bekannt. Auf der Suche nach Ruhe und Erholung wird Sie Ihr Weg zu einem der wunderschönen Strände führen, für die die griechischen Inseln bekannt sind. Zu den schönsten gehören der Strand von Kolympithra oder die Bucht von Panormos.