
15 Nächte - Die Ikone der Antarktis - Die Entdeckerroute mit MS Roald Amundsen
15 Nächte von/bis Ushuaia

- Samstag31.10.2026
- Sonntag01.11.2026
- Montag02.11.2026
- Dienstag03.11.2026
- Mittwoch04.11.2026
- Donnerstag05.11.2026
- Freitag06.11.2026
- Samstag07.11.2026
- Sonntag08.11.2026
- Montag09.11.2026
- Dienstag10.11.2026
- Mittwoch11.11.2026
- Donnerstag12.11.2026
- Freitag13.11.2026
- Samstag14.11.2026
- Sonntag15.11.2026

- Ushuaia ArgentinienAn der Südseite der Großen Feuerland-Insel in Argentinien liegt Ushuaia - die südlichste Stadt der Welt. Sie ist zudem noch die Hauptstadt der argentinischen Provinz Tierra del Fuego, die im deutschen als "Feuerland" bezeichnet wird. Mit ca. 68.000 Einwohnern ist Ushuaia noch nicht am Ende seines Wachstums angekommen. Jährlich werden neue Stadtgebiete rund um das Zentrum errichtet, was eine aufstrebende Stadt kennzeichnet. Früher sowie heute dient die argentinische Stadt als Startpunkt für Forschungsreisen in die Antarktis und beeindruckt selbst mit einer atemberaubenden Naturlandschaft, die von einem majestätischen Gletscher gekrönt wird.Weiterlesen
Es ist kühl und wechselhaft in Ushuaia. Die Temperaturen betragen im Sommer (Januar und Februar) mitunter zwar 15 °C und mehr, doch lange kann sich die Sonne gegen die Wolken nicht durchsetzen. Es regnet regelmäßig, sehr häufig begleitet von Wind.
- Penola Strait AntarktisZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- MS Roald Amundsen
MS Roald Amundsen ist das erste von drei Hybrid Schiffen, die in den kommenden Jahren die Hurtigruten Flotte erweitern und dank elektrischem Antrieb weniger Schadstoffe ausstoßen. In Kombination mit einer fortschrittlichen Rumpfkonstruktion und der effizienten Nutzung des Bordstroms, ermöglicht die Hybrid Technologie eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2 - Emissionen um 20%. Der Bau dieser beiden Schiffe ist das größte Einzel-Investment in der Geschichte von Hurtigruten.
Die Zukunft der Schifffahrt wird geräuschlos und emissionsfrei sein. MS Roald Amundsen wird den Weg zu einem deutlich nachhaltigeren Reisen aufzeigen. Dabei kommt das Befahren der Meere mit elektrischem Antrieb nicht nur der Umwelt zugute, sondern belohnt auch die Gäste mit einem intensiveren Naturerlebnis. Das Schiff ist speziell für Reisen in polare Gewässer ausgelegt und macht den Aufenthalt auf See komfortabel - um Abenteurer aus der ganzen Welt mit der größtmöglichen Nachhaltigkeit zu den spektakulärsten Reisezielen zu bringen.
Science Center
Das Science Center ist ein Forschungszentrum mit hochmoderner Ausrüstung, um unseren Gästen ein tieferes Verständnis für die Gebiete, die wir erkunden, zu geben.
News rund um MS Roald Amundsen
MS Roald Amundsen wird auf der norwegischen Werft Kleven gebaut. Hier sehen Sie Bilder von der Werft und vom Stapellauf des ersten Hybrid-Expeditionsschiffes der Welt, als MS Roald Amundsen im Februar 2018 zu Wasser gelassen wurde.
Restaurants an Bord
MS Roald Amundsen bietet 3 einzigartige Restaurants:
- Aune, unser Hauptrestaurant
- Fredheim mit internationaler Küche
- Lindstrøm für erlesenen Genuss
- %offerParameter%
