Auch auf hoher See möchten viele nicht ganz auf Technik und Unterhaltung verzichten – sei es für den Kontakt zur Familie, die Urlaubsdokumentation oder ein wenig digitales Entertainment zwischendurch. Mit der richtigen Ausstattung sind Sie auch in Sachen Technik bestens vorbereitet.
- Kamera: für hochwertige Urlaubsbilder (oder nutzen Sie Ihr Smartphone)
- Smartphone & Ladegerät: der Allrounder für Kommunikation, Fotos und Bord-Apps
- Ladegeräte und Adapter für Ihre elektronischen Geräte (achten Sie darauf, dass nicht jedes Land die gleichen Steckeranschlüsse hat und planen Sie dementsprechend)
- Powerbank: praktisch für lange Landausflüge oder wenn keine Steckdose in Reichweite ist
- Kopfhörer: für Musik, Podcasts oder Ruhe an Deck
- eBook-Reader oder Tablet: platzsparender Lesestoff für unterwegs
- Laptop oder Tablet: falls Sie unterwegs arbeiten oder Filme schauen möchten
- Ggf. eine wasserdichte Hülle oder Tasche für Ihre Elektroartikel
Gibt es Internet an Bord?
Ja, auf den meisten Kreuzfahrtschiffen ist WLAN verfügbar – jedoch oft gegen Gebühr und mit eingeschränkter Geschwindigkeit. Einige Reedereien bieten
WLAN-Pakete, entweder als Buchungsoption oder inklusive in höheren Tarifen.
Tipp: Informieren Sie sich vorab über die Internetkonditionen Ihrer Reederei. Bei manchen reicht das Gratis-WLAN für Textnachrichten, bei anderen sind auch Streamingdienste möglich. Mehr zum Thema finden Sie hier:
Internetzugang an Bord von Kreuzfahrtschiffen.
Unterhaltung: Selbst mitbringen oder gibt es Bordprogramm?
Auf Kreuzfahrtschiffen wird Ihnen auch in Sachen Unterhaltung einiges geboten – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Je nach Reederei und Schiff erwartet Sie ein vielfältiges Programm, das von klassischen Theateraufführungen über Live-Musik und Tanzabende bis hin zu modernen Musicals und Filmvorführungen reicht. Viele Schiffe verfügen über eigene Kinos, großzügige Show-Lounges oder sogar Open-Air-Leinwände auf dem Pooldeck. Auch für Kinder und Jugendliche ist bestens gesorgt: altersgerechte Kids- und Teens-Clubs, kreative Workshops und betreute Spielbereiche machen die Reise auch für junge Passagiere zu einem Erlebnis.
Wer es lieber ruhig angeht, findet in Bibliotheken, Leseecken oder bei einem Brettspiel im Café entspannte Alternativen. Die meisten Schiffe bieten täglich wechselnde Bordprogramme mit Kursen, Quizrunden, Vorträgen oder Sportangeboten, an denen Sie nach Lust und Laune teilnehmen können.
Trotz des umfangreichen Bordangebots lohnt es sich, ein wenig persönliche Unterhaltung mitzubringen – sei es in Form von heruntergeladenen Serien, Hörbüchern, eBooks oder Podcasts. So haben Sie auch für ruhige Momente an Deck oder in Ihrer Kabine genau das dabei, was Sie persönlich gerne genießen.
Nützliche Apps für Ihre Kreuzfahrt
Von der Reiseplanung über den Check-in bis hin zur Unterhaltung an Bord – mit den richtigen Apps auf Ihrem Smartphone sind Sie bestens vorbereitet. Viele Reedereien bieten eigene Anwendungen, die Ihnen die Orientierung an Bord erleichtern und nützliche Funktionen wie Tischreservierungen, Tagesprogramme oder Ausflugsbuchungen bereitstellen. Hinzu kommen clevere Tools für Navigation, Sprache, Gesundheit und Unterhaltung.
Die meisten
Reedereien bieten Apps, die an Bord sehr nützlich sein können. Dort können Sie unter anderem online einchecken und Ihre Bordkarte digital abrufen, Ausflüge buchen, das Tagesprogramme und Öffnungszeiten einsehen und Restaurant-Reservierungen vornehmen. Mehr zum Thema finden Sie hier:
Kreuzfahrt Apps als digitale Reisebegleiter.
Auch Navigationsapps sind sehr nützlich. Am besten laden Sie die Karten schon zu Hause herunter, damit Sie sie im Zielland offline benutzen können. Natürlich können Sie auch einen Reiseführer mitnehmen - Dann können Sie während Ihrer Kreuzfahrt komplett abschalten.