
4 Nächte - Belgien - Frankreich (V622) mit Queen Victoria
4 Nächte von/bis Southampton

- Samstag07.11.2026
- Sonntag08.11.2026
- Montag09.11.2026Ankunft05:00Abfahrt16:00
- Dienstag10.11.2026Ankunft11:00Abfahrt19:00
- Mittwoch11.11.2026

- Southampton GroßbritannienSouthampton ist eine bedeutende Hafenstadt im Vereinigten Königreich an der Südküste Englands im County Hampshire und liegt am Southampton Water. Mit seinen 252. 872 Einwohnern ist Southampton die Kreuzfahrtmetropole Europas und bietet eine Fülle an spannenden Unternehmungsmöglichkeiten. Lesen Sie hier alles Wichtige, was Sie über Ihre Kreuzfahrt und Ausflüge in die englische Stadt wissen müssen...Weiterlesen
Dank des Golfstroms herrscht an der Südküste Englands durchweg mildes Klima. So kann man auch im Dezember noch Temperaturen bis zu 9 ºC erwarten. Im Sommer erreichen die Werte im Mittel knapp die 20 ºC-Marke.
- Zeebrügge BelgienDa der Hafen von Antwerpen tief im Landesinneren Belgiens liegt und vor allem von Handelsschiffen besucht wird, legen Sie bei einer Kreuzfahrt in die flämische Metropole im etwa 100 Kilometer entfernten Zeebrügge an. Der zu Brügge gehörende Ortsteil verfügt selbst über einige interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, wie beispielsweise den Seafront Themenpark, das Museum Paul Delvaux und einen wunderschönen Strand. Mit dem Shuttle Ihrer Reederei, lokalen Ausflugsanbietern oder auf eigene Faust erreichen Sie Antwerpen von Zeebrügge aus in etwa 1,5 Stunden. Weiterlesen
Das Klima ist mild und feucht, auch starke Winde können schnell aufziehen. Die durchschnittlichen Temperaturen betragen im Winter 2 °C und im Sommer 18 °C.
- Cherbourg FrankreichCherbourg ist seit 2016 Teil der Gemeinde Cherbourg-en-Cotentin im Norden der Normandie. Sie liegt auf der Halbinsel Cotentin am Ärmelkanal und wurde bereits von den Römern besiedelt. Der Hafen von Cherbourg wurde im 17. und 18. Jahrhundert zum Kriegshafen ausgebaut und verfügt über eine der größten künstlichen Reeden der Welt. Im Zweiten Weltkrieg erlangte der Hafen zentrale Bedeutung für die Versorgung der alliierten Truppen in Westeuropa. Weiterlesen
- Queen Victoria
Seit 2007 bereist die Queen Victoria die Weltmeere und unterstreicht mit den klassischen Cunard Farben ihre außergewöhnliche Eleganz. Mit ihren 294 Metern Länge und 32 Metern Breite hat sie gerade noch die Größe, um die Schleusen des Panama Kanals zu passieren. Lassen Sie sich diese ganz besondere Kreuzfahrt nicht entgehen.
Bereits in der Grand Lobby wird klar, dass die Queen Victoria eine wahre Königin der Meere ist. Feinste Stoffe, edle Hölzer und hochkarätige Kunstwerke entführen Sie mit vielen weiteren Details in das blühende viktorianische Zeitalter.
Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Lido oder Pavilion Pool auf Deck neun. Entspannen Sie in einem der vier Whirlpools oder im Hydropool im Spa-Bereich. Auf den großzügigen Sonnendecks können Sie sich die Seeluft um die Nase wehen lassen.
Ein Fest für die Sinne ist die Welt der kulinarischen Genüsse an Bord. Der Cunard Tradition entsprechend entscheiden Sie mit der Buchung Ihrer Unterkunft, in welchem der drei Hauptrestaurants Sie speisen. Wählen Sie zwischen dem herrschaftlichen Britannia Restaurant, dem intimen Princess Grill Restaurant oder dem exklusiven Queens Grill Restaurant. Mit dem Lido Restaurant steht Ihnen zudem ein Buffet Restaurant zur Verfügung, in dem Sie auf keinen Fall das traditionelle Mitternachtsbuffet verpassen sollten.
Verbringen Sie einen entspannten Tag im großzügigen lichtdurchfluteten Wintergarten inmitten von vielen Pflanzen und einem Glasschiebedach. Im Hemispheres, hoch oben auf Deck zehn gelegen, können Sie tagsüber faszinierenden Vorträgen und Seminaren lauschen. Abends verwandelt es sich in einen eleganten Nachtclub mit 270 Grad Rundblick.
Liebhaber der Geschichte können sich im Cunardia Museum die Erinnerungs- und Ausstellungsstücke zu der Geschichte von Cunard ansehen. Abends verzaubern Sie spektakuläre, eigens für Cunard produzierte Shows im eleganten Royal Court Theater mit den ersten privaten Logen auf See.
Wie ihre königlichen Schwestern, so ist auch die Queen Victoria durch und durch eine Cunard Queen.
- %offerParameter%
