Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
Man sieht die Weser, welche durch den Hafen von Bremerhaven fließt.Man sieht die Weser, welche durch den Hafen von Bremerhaven fließt.Man sieht die Weser, welche durch den Hafen von Bremerhaven fließt.
Aktualisiert: 16.05.2023

Bremerhaven: Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks

Bei der Hafenstadt Bremerhaven handelt es sich um eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, welches in die deutsche Nordsee übergeht. Die Stadt gehört zur Hansestadt Bremen und stellt das Oberzentrum für den Landkreis Cuxhaven dar. Besonders die Häfen verfügen über eine weit in die Vergangenheit reichende Geschichte, welche Ihnen unter anderem in diesem Artikel aufgezeigt wird.
Inhalt:

Die Hafenstadt und Ihre Geschichte

Auf blauem Hintergrund steht das Ortsschild mit der Aufschrift Bremerhaven.
Zur Hafenanlage von Bremerhaven gehören das Guterverkehrszentrum Bremen, das Hochregallager Bremen, das Logistikzentrum der Automobilindustrie, der Neustädterhafen, der Industriehafen, der Holz- & Fabrikhafen, das Auto-Terminal Vegesack, der Weserhafen Hemelinger, der Hohentorhafen sowie der Europahafen Bremen. Spätestens jetzt sollte deutlich werden, warum Bremerhaven eine Hafenstadt ist. Das Kreuzfahrt-Terminal, das Columbus Cruise Center, liegt vorgelagert zum Industriehafen. Hier laufen täglich viele Kreuzfahrtschiffe aus der ganzen Welt an.
Das Columbus Cruise Center Bremerhaven gehört zu den weltweit modernsten Passagierterminals und wurde 2003 eingeweiht. Dabei gilt er als Hafen mit Historie und Zukunft. Mehr als sieben Millionen Menschen wanderten seit seiner Gründung im Jahr 1827 nach Nordamerika aus. Auch die allererste Kreuzfahrt in Deutschland startete 1890 von hier aus. Außerdem war Bremerhaven nach dem zweiten Weltkrieg der wichtigste Nachschubhafen des amerikanischen Miliärs in Europa und der Anlaufhafen für die „United States", „America" und die Schiffe des Norddeutschen Lloyds. In den 60er Jahren stieg Bremerhaven dann zum wichtigsten Kreuzfahrthafen Deutschlands auf.

Museen & Erlebniswelten in Bremerhaven

Vom Wasser aus sieht man das Ufer von Bremerhaven, an welchem die Museen stehen.
In Bremerhaven laden Museen und Erlebniswelten zum Entdecken ein!
Diese sind in unterschiedliche Themengebiete eingeordnet, sodass garantiert für jeden Kreuzfahrer das Richtige dabei ist. Vom Klimahaus, in welchem Sie die Hitze der Sahelzone und das Packeis aus der Arktis erleben können, bis hin zum Deutschen Auswandererhaus, in welchem Sie die europäische Aus- und Einwanderungsgeschichte auf authentische Weise nahegebracht bekommen. Im Historischen Museum können Sie sich auf eine außergewöhnliche Zeitreise begeben. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum verrät Ihnen alles über maritime Themen. Ein weiteres Erlebnis, für Groß und Klein, ist mit Sicherheit der Zoo am Meer, welcher darüber hinaus über ein Nordsee-Aquarium verfügt. Hier können Sie unter anderem Eisbären, Robben, Pinguine und Basstölpel an Land und vor der Meereskulisse bestaunen.

Das Kulurleben der Stadt

Der alte Leuchtturm steht zur Besichtigung für Besucher offen.
Das Kulturleben wird in der Stadt reichhaltig geprägt. So ist es garantiert, dass auch Kunstliebhaber vollumfänglich auf ihre Kosten kommen. Von historischen Meisterwerken, bis hin zu modernen Installationen, können Sie eine Menge an Besonderheiten entdecken. In Bremerhaven-Lehe betreibt der Kunstverein der Stadt das „Atelier Goethe45". Hier finden Sie neben abwechslungsreichen Kunstkursen, für Klein und Groß, regelmäßige Ausstellungen mit den Ergebnissen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch das Kunstmuseum könnte für Sie eine ereignisreiche Anlaufstelle bieten. Sie finden Präsentationen von Werkgruppen, national und international renommierten Künstlern. Darunter fallen beispielsweise Gerhard Richter, Katharina Grosse, Axel Lieber und Tatjana Doll. Auch der alte, aktuell nicht mehr benutze, Leuchtturm von Bremerhaven steht für Touristen zur Besichtigung zur Verfügung.
Der Leuchtturm Warnemünde aus Sicht vom Stand hinter einer Düne
Warnemünde
Warnemünde - oder, wie der offizielle Name lautet: Seebad Warnemünde - ist ein Stadtteil der norddeutschen Hansestadt Rostock. Seinen Namen verdankt Warnemünde dem Fluss Warnow, der hier in die Ostsee mündet. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts...
07.03.2023
Nord-Ostsee-Kanal aus der Vogelperspektive, auf dem Kanal zwei Schiffe, Kanal umgeben von Grünflächen
Nord- Ostsee- Kanal- die Verbindung der Meere
Der Nord-Ostsee-Kanal gehört zu den meist genutzten Wasserstraßen der Welt. Genießen Sie die wunderschöne Aussicht bei der Fahrt durch den Kanal oder erkunden Sie die nahegelegenen Hafenstädte.
27.03.2023
Nürnberg Straße mit Fachwerkhäusern in bunt.
Nürnberg: Eine Stadt mit bewegender Geschichte
Nürnberg ist eine Stadt, die besonders kulturell viel zu bieten hat. Aber auch architektonisch überzeugt Sie mit ihren alten Fachwerkhäusern und ihrem mittelalterlichen Flair.
16.05.2023
Navigation schließen
Aida Premium Partner 2023
Dialog schließen
Dialog schließen
xxx

Top-5
Kreuzfahrten

1.
2.
3.
4.
5.