Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Dächer von Nürnberg bei Sonnenuntergang mit Kirche im Zentrum.
Aktualisiert: 15.08.2025

Nürnberg: Eine Stadt mit bewegender Geschichte

Nürnberg ist eine Stadt, die besonders kulturell viel zu bieten hat. Aber auch architektonisch überzeugt Sie mit ihren alten Fachwerkhäusern und ihrem mittelalterlichen Flair. Lesen Sie hier mehr über die bayerische Großstadt!
Inhalt:

Nürnberg: Stadt & Hafen

Brücke über Fluss und Fachwerkhäuser im Hintergrund.
Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Mit seinen rund 540.000 Einwohnern ist es nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns.

In Nürnberg ankommen

Die Stadt Nürnberg betreibt den Personenschifffahrtshafen Nürnberg am Europakai und stellt damit für Flusskreuzfahrten eine moderne Hafeninfrastruktur bereit. An der im Jahr 2016 in Betrieb genommenen Anlage können bis zu 10 Schiffe gleichzeitig anlegen.

Nürnberger Christkindlesmarkt: Flusskreuzfahrt zum Herz der Adventszeit

Weihnachtsmarkt mit Lichtern vor Kirche in Stadt Nürnberg.

Wenn sich die fränkische Altstadt in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt und der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen in der Luft liegt, beginnt in Nürnberg eine der schönsten Traditionen Deutschlands: der Nürnberger Christkindlesmarkt. Er zählt zu den ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkten der Welt – und ist ein absolutes Highlight für Gäste einer Flusskreuzfahrt in der Adventszeit.

Ein Markt mit Geschichte und Herz

Seit dem 16. Jahrhundert lockt der Christkindlesmarkt Besucher aus aller Welt an. Zwischen den festlich geschmückten Buden am Hauptmarkt eröffnet traditionell das Christkind persönlich die Adventszeit. Rund 180 Holzstände, mit rotem und weißem Stoff dekoriert, bieten handgefertigten Weihnachtsschmuck, traditionelle Spielwaren und kulinarische Leckerbissen. Hier finden Sie keine Massenware – sondern echtes Handwerk und authentische Weihnachtsatmosphäre. Welche Händler Sie genau auf dem Markt finden, können Sie auf der offiziellen Webseite des Christkindlemarkes nachlesen.
Wussten Sie schon, dass sich alle zwei Jahre junge Frauen aus Nürnberg und der Umgebung bewerben können, um das berühmte Christkind zu verkörpern? Die Auserwählte eröffnet in festlichem Gewand und mit goldener Krone den Christkindlesmarkt mit dem traditionellen Prolog – ein feierlicher Moment, der jedes Jahr tausende Besucher in weihnachtliche Vorfreude versetzt.

Kulinarische Genüsse: ein Fest für die Sinne

Ein Bummel über den Markt ist auch eine Reise durch die fränkische Küche. Probieren Sie Original Nürnberger Rostbratwürste, genießen Sie ofenfrische Elisenlebkuchen oder wärmen Sie sich mit einem würzigen Glühwein. Die regionalen Spezialitäten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis – perfekt, um nach einem winterlichen Stadtspaziergang neue Energie zu tanken.

Warum sich eine Adventskreuzfahrt lohnt

Eine Flusskreuzfahrt in der Weihnachtszeit nach Nürnberg vereint Komfort, Romantik und festliche Stimmung auf einzigartige Weise. Sie reisen entspannt auf dem Schiff an, ohne stressige Anfahrten oder Parkplatzsuche, und können vom Liegeplatz aus bequem die Altstadt erreichen. An Bord erwartet Sie eine warme, festlich dekorierte Atmosphäre – und oft sogar weihnachtliche Menüs und Musik, die das Erlebnis abrunden.

Adventskreuzfahrt nach Nürnberg 2025 buchen

Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

Das Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Kaiserburg Nürnberg, die der Stadt einen unvergleichlichen Charme verleiht und nur so vor mittelalterlicher Kulisse strotzt. Sie ist eine der bedeutendsten, noch erhaltenen, Wehranlagen Europas und überzeugt mit ihrer märchenhaften Ausstrahlung und der einmaligen Aussicht, die man von ihr auf die gesamte Stadt genießen kann.

Die Frauenkirche am Markt

Eine weitere Top-Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Nürnberger Frauenkirche am Hauptmarkt. Die gotische Kirche im Herzen der Altstadt ist besonders dadurch bekannt, dass ihr Balkon jedes Jahr zur Adventszeit genutzt wird, um den berühmten Christkindlesmarkt zu eröffnen.

Fachwerkhäuser bestaunen

Das größte noch bestehende Gebäudeensemble alter Fachwerkhäuser in Nürnberg befindet sich in der Weißgerbergasse. Die Nürnberger Altstadt war durch die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört worden. In der Weißgerbergasse hatten die mittelalterlichen Gebäude das Bombardement wunderbarerweise überstanden. Heute zeugen 20 bunt verzierte und liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser von der einstigen Pracht. Bars und Cafés, eine Eismanufaktur, kleine Läden und Handwerksbetriebe machen den Besuch umso schöner.

Reise in die Vergangenheit

Albrecht Dürer Haus Fachwerkhaus in Nürnberg.
Albrecht Dürer war der herausragende Künstler der deutschen Renaissance und lebte und arbeitete in Nürnberg, in seinem Haus am Fuße der Kaiserburg. Heute beherbergt es das Albrecht-Dürer-Museum. Das vierstöckige Gebäude ist das einzige noch erhaltene Künstlerhaus aus dem 15. Jahrhundert in Nordeuropa. Mit dem Audioguide geht es durch die Mal- und Druckwerkstatt, durch die Wohnstuben und die Küche. Unterhaltsam sind auch die Führungen von einer Schauspielerin, die währenddessen Dürers Ehefrau Agnes spielt. Albrecht Dürer war ein in Malerei, Grafik, Kupferstich und Holzschnitt europaweit gefeierter Meister. Zudem gehört er zu den ersten Künstlern, die Selbstporträts schufen. Deshalb wird der Nürnberger gern auch als ein „Erfinder des Selfies" tituliert.
In Nürnberg befindet sich zudem eines der top Museen Deutschlands: das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Die imposanten Baureste erinnern heute noch an die schrecklichen Zeiten der Vergangenheit im Nationalsozialismus. Von außen wird Ihnen auffallen, dass das Gebäude damals nicht fertig gestellt wurde, was eine architektonische Besonderheit aufweist. Im Inneren erhalten Sie unzählige Eindrücke der Vergangenheit, Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus. All dies wird auf eindrucksvolle Art und Weise beleuchtet.

Aida Premium Partner 2025