Kultur in Okinawa bedeutet, das neue mit dem alten Japan zu verbinden – ganz besonders in dieser Stadt. Zwar besitzt Okinawa Stadt keine feudalen Burgen wie ihre Nachbarstadt Naha, doch sie trägt das kollektive Gedächtnis einer Insel, die mehrfach zerstört und neu erfunden wurde.
In den Shopping Streets, die sich durch das Zentrum ziehen, spürt man diesen Puls besonders deutlich. Zwischen modernen Boutiquen und urigen Teeläden reihen sich Theater, Galerien und Musikbars – Orte, an denen sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen.
Ein besonderes Highlight ist das Eisa Festival, das jeden Sommer stattfindet. Mit Trommeln, Tanz und traditionellen Kostümen wird hier die Identität der Region gefeiert – laut, stolz und voller Leben. Wer je erleben wollte, wie eine Stadt ihre Geschichte nicht im Museum, sondern auf der Straße erzählt, findet hier den perfekten Moment dafür.
Und wenn Sie am Abend zurück in Richtung Schiff gehen, den Klang der Taiko-Trommeln noch im Ohr, fragen Sie sich vielleicht: Warum taucht das Gefühl echter Verbindung oft genau dort auf, wo niemand sie groß inszeniert?