Guadeloupe wurde im 17. Jahrhundert von den Franzosen kolonialisiert. Auf dem
Place de la Victoire befindet sich ein Denkmal, das der Befreiung der Sklaven gewidmet ist. Gebäude im Kolonialstil finden sich auch heute noch auf der Insel, beispielsweise die
Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul. Die Kirche ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt.
Um in die lokale Kulinarik einzutauchen, empfiehlt sich der Besuch eines Marktes, beispielsweise des Marché aus Épices. Hier finden Sie eine große Auswahl an Gewürzen oder auch Kunsthandwerk. Wer mehr über die Geschichte der Insel erfahren möchte, der sollte dem MUSARTH einen Besuch abstatten. Das Museum umfasst eine Sammlung an Überbleibseln aus den Zeiten der Sklaverei und dessen Folgen. Für Besucher, die sich von interaktiven Museen angezogen fühlen, ist das Memorial ACTe das Richtige.