Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
St. Vincent's Küstenverlauf vom Meer aus, mit blauem Himmel, Sonnenschein und bewaldeten, grünen Hügeln.
Aktualisiert: 25.04.2025

St. Vincent und die Grenadinen: Ein Paradies in der Karibik

Willkommen in St. Vincent und den Grenadinen, einem karibischen Archipel, der für seine atemberaubende Schönheit, unberührte Strände und warmes, kristallklares Wasser bekannt ist. Für Kreuzfahrtreisende bietet St. Vincent und die Grenadinen ein wahres Paradies mit einer Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
Inhalt:

Die Kreuzfahrthäfen des Achipels

Ein großes Kreuzfahrtschiff legt in Kingstown, der Hauptstadt von St. Vincent an der üppig bewachsenen Küste an.
Wer mit dem Kreuzfahrtschiff die Inselwelt von St. Vincent und den Grenadinen ansteuert, darf sich auf eine der schönsten Regionen der südlichen Karibik freuen – ein Archipel voller Natur, Herzlichkeit und ursprünglichem Charme. Ob lebendige Hauptstadt oder verträumte Tropeninsel: Jeder Hafen bietet eine neue Facette dieser faszinierenden Inselkette.

In Kingstown, der Hauptstadt auf der Hauptinsel St. Vincent, legen die meisten größeren Kreuzfahrtschiffe an. Direkt am modernen Hafen befinden sich Märkte, Kolonialgebäude und der älteste Botanische Garten der westlichen Hemisphäre. Von hier aus lassen sich Ausflüge in das bergige Inselinnere unternehmen, etwa zu den spektakulären Dark View Falls oder zum majestätischen Vulkan La Soufrière – ein Abenteuer für Naturliebhaber.

Weiter südlich liegt die charmante Insel Bequia, ein beliebter Ankerplatz für kleinere Schiffe und Yachten. Der Hauptort Port Elizabeth begeistert mit karibischer Gelassenheit, einer hübschen Uferpromenade und dem beliebten Princess Margaret Beach, der in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist. 

Canouan, exklusiv und ruhig, empfängt vor allem kleine Luxusliner. Die Insel ist bekannt für ihre erstklassigen Resorts, weißen Sandstrände und ihr türkisfarbenes Wasser – ideal für entspannte Strandtage oder Schnorchelausflüge.

Noch verträumter präsentiert sich Mayreau, die kleinste bewohnte Insel des Archipels. Hier gehen Sie meist per Tenderboot an Land und landen direkt am malerischen Salt Whistle Bay Beach – einer der schönsten Strände der Karibik. Es gibt keine Autos, kaum Straßen, nur eine Handvoll Häuser, eine Kirche mit Panoramablick und ganz viel Ruhe. 

Den südlichen Abschluss bildet Union Island, quirliger und bunter als seine kleinen Nachbarn. Der Hafenort Clifton bietet Restaurants, kleine Boutiquen und einen Hauch von Backpacker-Atmosphäre. Von hier aus starten viele Bootstouren zur berühmten Sandbank „Happy Island“ oder zu den spektakulären Tobago Cays, einem der besten Schnorchelgebiete der Karibik.

    Das Archipel auf eigene Faust erkunden

    Möchten Sie die Karibik Inseln auf eigene Faust erkunden, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Taxis stehen direkt am Hafen bereit, die Preise sollten vor Fahrtbeginn ausgehandelt werden. Sie können auch ein Auto mieten, sollte aber den Linksverkehr und teils steile Straßen beachten. Eine charmante und günstige Alternative sind die öffentlichen Minibusse, die über die ganze Insel fahren – lebendig, lokal und immer ein kleines Abenteuer. Auch Bootsfahrten – etwa zu den traumhaften Grenadineninseln wie Bequia oder Mustique – starten oft vom Hafen oder von nahegelegenen Anlegestellen.

    Auf St. Vincent und den Grenadinen zahlen Sie mit dem Ostkaribischen Dollar (XCD), wobei in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften auch US-Dollar akzeptiert werden. Die offizielle Sprache ist Englisch, und zusätzlich wird im Alltag oft Vincentian Creole gesprochen – ein lebendiger Dialekt mit karibischem Flair. Die ideale Reisezeit ist zwischen Dezember und Mai, wenn das Wetter trocken, sonnig und angenehm warm ist – perfekt für Inselhopping, Strandtage und Entdeckungen in der üppigen Natur.

    Natur und Strände

    Ein malerischer Strand auf St. Vincent, gesäumt von Palmen und Meer bei Tag.
    St. Vincent und die Grenadinen sind ein Traumort, der geprägt ist von vulkanischen Landschaften, die eine beeindruckende Kulisse für Naturliebhaber bieten. Der aktive Vulkan La Soufrière, der sich majestätisch über die Insel erhebt, bietet die Möglichkeit zu aufregenden Wanderungen und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft bei Ihrer nächsten Kreuzfahrt. 

    Die üppigen Regenwälder und grünen Täler der Insel laden zu Erkundungstouren ein und bieten eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna. Entdecken Sie die unberührten Strände von St. Vincent, die mit ihrem puderzuckerweißen Sand und dem kristallklaren Wasser wie aus dem Bilderbuch wirken. Besuchen Sie den idyllischen Indian Bay Beach, der von Palmen gesäumt ist und perfekte Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln bietet. Oder entspannen Sie sich an der malerischen Villa Beach und genießen Sie die ruhige Atmosphäre und die traumhafte Kulisse. 

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt von St. Vincent und entdecken Sie farbenfrohe Korallenriffe, tropische Fische und andere Meeresbewohner. Der Tobago Cays Marine Park, ein geschütztes Meeresgebiet in der Nähe von St. Vincent, ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher und bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen und Schnorchelgebieten, die es zu erkunden gilt.

    Weitere Informationen zu der Insel finden Sie auf der englischsprachigen Webseite von St. Vincent und den Grenadinen.

    Aktivitäten auf St. Vincent

    Eine magische Bucht bei St. Vincent mit tiefblauem Wasser, einem roten Ruderboot und dem Regenwald im Hintergrund bei Tag.
    Egal, ob Sie Abenteuer lieben, die lokale Kultur entdecken oder einfach nur entspannen möchten, St. Vincent bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Ein absolutes Muss für Abenteuerlustige ist eine Wanderung zum Gipfel des La Soufrière, dem aktiven Vulkan von St. Vincent. Der Aufstieg bietet spektakuläre Ausblicke auf die Insel und die umliegenden Grenadinen. Erfahrene Führer begleiten Sie sicher auf dem Weg und erzählen Ihnen interessante Geschichten über die Geschichte des Vulkans und seiner Ausbrüche. 

    Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Karibik beim Schnorcheln im Tobago Cays Marine Park. Dieses geschützte Gebiet beherbergt eine vielfältige marine Lebenswelt, darunter bunte Korallenriffe, tropische Fische, Schildkröten und vieles mehr. Unternehmen Sie eine geführte Schnorcheltour oder erkunden Sie die Gewässer auf eigene Faust. 

    Entdecken Sie die reiche Pflanzenvielfalt von St. Vincent im Botanischen Garten von Kingstown, dem ältesten botanischen Garten der westlichen Hemisphäre. Schlendern Sie durch üppige Gärten, bewundern Sie exotische Pflanzen aus aller Welt und entspannen Sie sich inmitten der Natur. Der Botanische Garten ist auch ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter, da hier viele endemische Vogelarten beheimatet sind. Treten Sie in die Fußstapfen von Piraten und Abenteurern bei einem Besuch der Wallilabou Bay, einem malerischen Hafen, der als Drehort für den Film "Fluch der Karibik" diente. Erkunden Sie die historischen Ruinen und genießen Sie die malerische Kulisse dieser einzigartigen Bucht. Probieren Sie lokale Köstlichkeiten in den nahegelegenen Restaurants und entspannen Sie sich am Strand.

    Karibische Kultur und Kulinarik

    Zwei Frauen bei der Zubereitung einer karibischen Speise und beide lachen.
    Die Küche von St. Vincent ist geprägt von frischen Zutaten, exotischen Gewürzen und einer Vielzahl von Einflüssen aus der karibischen und afrikanischen Küche. Probieren Sie bei Ihrer nächsten Kreuzfahrt lokale Spezialitäten wie "Fried Jacks", eine Art frittiertes Teiggebäck, das oft mit Fisch oder Meeresfrüchten serviert wird, oder "Callaloo Soup", eine herzhafte Suppe aus dem Blattgemüse Callaloo und Kokosmilch. 

    Frischer Fisch und Meeresfrüchte stehen ebenfalls hoch im Kurs und werden oft gegrillt, gebraten oder in köstlichen Currys zubereitet. Tauchen Sie ein in die Welt des karibischen Rums und probieren Sie einige der lokalen Sorten, die auf St. Vincent hergestellt werden. Besuchen Sie eine Rum-Brennerei und erfahren Sie mehr über den Herstellungsprozess von dieser berühmten karibischen Spirituose. Oder genießen Sie einen erfrischenden Rumcocktail, wie den klassischen "Painkiller" oder den "Rum Punch", während Sie die karibische Sonne am Strand genießen. 

    Entdecken Sie die reiche kulturelle Vielfalt von St. Vincent bei einem Besuch der lokalen Dörfer und Gemeinden. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen der einheimischen Bevölkerung, die eine Mischung aus afrikanischen, karibischen und europäischen Einflüssen umfasst. Nehmen Sie an traditionellen Festivals und Veranstaltungen teil, wie dem "Vincy Mas" Karneval oder dem "Nine Mornings" Festival, und erleben Sie die lebhafte Atmosphäre und die traditionelle Musik und Tanz. 

    Erkunden Sie die lebendige Kunstszene von St. Vincent und entdecken Sie das talentierte Kunsthandwerk der lokalen Künstler und Handwerker. Besuchen Sie Kunstgalerien und Handwerksmärkte, um einzigartige Kunstwerke, handgefertigte Schmuckstücke, Keramik und Kunsthandwerk zu entdecken, die von der natürlichen Schönheit der Insel inspiriert sind. Nehmen Sie sich ein Stück St. Vincent mit nach Hause und unterstützen Sie die lokale Kunstszene.
    Aida Premium Partner 2025
    Dialog schließen
    xxx