Nil-Kreuzfahrt: Tempellandschaften erleben
Ägypten in seiner ganzen Pracht: unvergessliche Nilkreuzfahrten mit nicko cruises
Wer Ägypten wirklich verstehen will, muss seinen großen Fluss befahren: den Nil – Lebensader, Mythos und Schauplatz einer der ältesten Hochkulturen der Menschheit. Mit nicko cruises erleben Sie den Zauber des Landes auf zwei einzigartigen Routen, die Geschichte, Genuss und landschaftliche Schönheit miteinander verbinden. Ob kompakt und kontrastreich oder in voller Länge von Kairo bis Assuan – beide Reisen bieten unvergessliche Einblicke in das Land der Pharaonen.
9 Nächte auf den Spuren der Pharaonen
Diese Kombinationsreise verbindet Hotelkomfort in Gizeh mit zwei abwechslungsreichen Kreuzfahrten auf dem Nassersee und dem Nil. Sie entdecken Kairo mit dem neu eröffneten Großen Ägyptischen Museum (GEM), die Pyramiden von Gizeh, die Stufenpyramide von Sakkara sowie Abu Simbel, Kom Ombo, Edfu und das Tal der Könige. Das elegante Schiff – die STEIGENBERGER OMAR EL KHAYAM – bietet stilvollen Komfort und entspannte Ausblicke auf Ihrem Privatbalkon Richtung Nilkulisse.
14 Nächte Nil pur – von Kairo bis Assuan
An Bord der JAZ NILE MONARCH genießen Sie den Nil in voller Länge. Die Route führt von der Hauptstadt Kairo mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten bis hin zu den Tempelanlagen von Luxor, Edfu, Kom Ombo und Assuan. Unterwegs besuchen Sie selten angesteuerte Orte wie Minia, Tell el-Amarna, Abydos und Dendera. Die deutschsprachige Reiseleitung und das umfassende Ausflugsprogramm machen diese Reise zu einer echten Entdeckertour durch das Herz Ägyptens – mit optionalem Ausflug zu den Felsentempeln von Abu Simbel.
Ob kurz und intensiv oder lang und tiefgründig: Beide Nilkreuzfahrten mit nicko cruises bringen Sie auf stilvolle Weise den Geheimnissen Altägyptens näher.
Buchen Sie Ihre Nil-Kreuzfahrt
Monumentale Macht: Die Tempel von Abu Simbel

Der erste Höhepunkt Ihrer Reise ist der imposante Tempel von Abu Simbel, tief im Süden Ägyptens, nahe der heutigen Grenze zum Sudan gelegen. Errichtet im 13. Jahrhundert v. Chr. im Auftrag von Pharao Ramses II., handelt es sich um zwei beeindruckende Felsentempel, die direkt in eine Sandsteinwand hineingetrieben wurden.
Die Kolossalstatuen von Ramses II
Der größere der beiden Heiligtümer beeindruckt bereits von außen: Vier gewaltige, sitzende Kolossalstatuen Ramses' II., jeweils über 20 Meter hoch, wachen über den Eingang. Zwar wurden Teile dieser Figuren durch ein Erdbeben früh beschädigt, doch ihre Wirkung bleibt bis heute überwältigend. Im Inneren führt der Tempel 63 Meter tief in den Fels und entfaltet sich in eine Folge von Pfeilerhallen und Nebenkammern, geschmückt mit Hieroglyphen und filigranen Reliefs.
Rund 150 Meter entfernt liegt der kleinere Tempel, der Königin Nefertari geweiht ist. Auch er wurde kunstvoll aus dem Fels gearbeitet und ist 21 Meter tief. Sein Aufbau ähnelt dem des Haupttempels, ist jedoch schlichter gestaltet, was seiner Anmut keinen Abbruch tut – im Gegenteil: Die Harmonie der Proportionen und der Detailreichtum machen Abu Simbel zu einem Meisterwerk altägyptischer Baukunst.
Qasr Ibrim Tempel

Naturkatastrophen und Schutzmauern
Amada-Tempel

Ein Tempel für Kunstinteressierte
Kom Ombo Tempel

Symmetrie für zwei Gottheiten
Horus Tempel in Edfu

Der Horus-Tempel in Edfu ist eines der am besten erhaltenen Tempel der ägyptischen Antike und ein herausragendes Beispiel für die Architektur der ptolemäischen Zeit. Er wurde zwischen 237 v. Chr. und 57 v. Chr. erbaut und ist dem Gott Horus gewidmet, der als Beschützer des Pharaos und als Gott des Himmels verehrt wurde.
Der am besten erhaltene Tempel
Der Tempel ist besonders berühmt für seine gut erhaltenen Reliefs, die Szenen aus dem Leben des Horus sowie den mythologischen Kampf zwischen Horus und Seth darstellen. Das monumentale Pylon-Tor und der riesige Hypostyl-Saal bieten einen eindrucksvollen Blick auf die religiöse Architektur des alten Ägyptens. Besonders bemerkenswert sind die detailreichen Wanddarstellungen, die das kosmologische und religiöse Verständnis der Ägypter widerspiegeln. Die symbolische Bedeutung des Tempels liegt in seiner Rolle als Zentrum religiöser Rituale, die den Pharao als göttlichen Herrscher bestätigten.
Der Tempel von Luxor

Der Tempel von Luxor ist ein weiteres Meisterwerk der altägyptischen Architektur und befindet sich am östlichen Ufer des Nil in der Stadt Luxor. Er wurde während der Neuen Reiches-Periode, vor allem unter den Pharaonen Amenophis III. und Ramesses II., erbaut und ist dem Gott Amun-Ra gewidmet. Der Tempel war das religiöse Zentrum von Theben und spielte eine wichtige Rolle bei den jährlichen Opet-Festen, bei denen die Statue von Amun von Karnak nach Luxor gebracht wurde, um den Pharao mit göttlicher Kraft zu segnen.
Architektur, die begeistert
Die Architektur des Tempels beeindruckt mit einem riesigen Pylon-Tor, einer erweiterten Kolonnade und dem Säulensaal, der mit feinsten Reliefs geschmückt ist. Besonders markant sind die Obelisken, die vor dem Tempel stehen, von denen einer heute in Paris steht. Der Tempel ist ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von religiöser Funktion und künstlerischem Ausdruck.
Häufige Fragen zur Nilkreuzfahrt mit nicko cruises
Wann ist die beste Reisezeit für eine Nilkreuzfahrt?
Die beste Reisezeit für eine Nilkreuzfahrt ist von Oktober bis April. In diesen Monaten herrschen angenehm warme Temperaturen – ideal für Ausflüge zu Tempeln und antiken Stätten. Die Sommermonate sind meist sehr heiß, besonders im Süden Ägyptens, was Besichtigungen anstrengender machen kann.
Für wen ist welche Route geeignet?
Die 9-Nächte-Kombinationsreise ist ideal für Gäste, die in kurzer Zeit viel erleben möchten: Kairo, Abu Simbel, Nassersee und klassischer Nil – kompakt und abwechslungsreich mit hohem Komfort und zwei luxuriösen Schiffen.
Die 14-Nächte-Route auf der JAZ NILE MONARCH richtet sich an Kulturinteressierte, die Ägypten in seiner ganzen Länge vom Wasser aus entdecken möchten. Diese Reise bietet selten besuchte Highlights wie Tell el-Amarna oder Abydos – perfekt für echte Entdecker.
Welche Leistungen sind im Reisepreis enthalten?
Bei der 14-Nächte-Reise auf der JAZ NILE MONARCH:
- 14 Nächte Kreuzfahrt in einer Außenkabine
- 11 inkludierte Ausflüge inkl. Eintrittsgelder
- Vollpension an Bord
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Alle Hafengebühren, Reiseunterlagen
Bei der 9-Nächte-Kombinationsreise:
- 3 Nächte im 5-Sterne-Hotel Steigenberger Pyramids Cairo inkl. Frühstück & 2 Mittagessen
- 3 Nächte Nassersee-Kreuzfahrt mit der STEIGENBERGER OMAR EL KHAYAM
- 3 Nächte Nilkreuzfahrt mit der STEIGENBERGER MINERVA
- Vollpension während der Kreuzfahrten
- Ausflüge gemäß Reiseverlauf, alle Eintrittsgelder inkludiert
- Inlandsflug Kairo–Abu Simbel
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung, Hafengebühren, Unterhaltungsprogramm
Kurz vorgestellt: Ihre Schiffe auf dem Nil
Die MS STEIGENBERGER OMAR EL KHAYAM ist eines der modernsten Schiffe auf dem Nassersee. Außenkabinen mit Privatbalkon, stilvolle Ausstattung und viel Platz (24 m²), Sonnendeck mit Pool, vier Bars und elegantes Ambiente – ideal für erholsame Stunden nach beeindruckenden Ausflügen.
Die JAZ NILE MONARCH ist ein charmantes Boutique-Schiff mit nur 45 Kabinen – persönlich, ruhig, intensiv. Die 17 m² großen Außenkabinen mit Panoramafenstern bieten Komfort, die Suiten sogar 32 m². Perfekt für Gäste, die das klassische Ägypten abseits der Massen erleben möchten.