Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256

5 Nächte - Die klassische Postschiffroute Kurs Süd mit MS Kong Harald

5 Nächte von Kirkenes bis Bergen

MS Kong Harald
Schiff: MS Kong Harald
Starthafen: Kirkenes (Norwegen)
Zielhafen: Bergen (Norwegen)
Reisedauer: 5 Nächte
22.08.25 - 27.08.25 2 Reisende ab 1.299 € p.P.
Route nach oben
  • Freitag22.08.2025
    NorwegenKirkenes
    Abreise12:30
  • Freitag22.08.2025
    NorwegenVardø
    Ankunft16:05
    Abreise17:00
  • Freitag22.08.2025
    NorwegenBåtsfjord
    Ankunft20:00
    Abreise20:30
  • Freitag22.08.2025
    NorwegenBerlevåg
    Ankunft22:25
    Abreise22:35
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenMehamn
    Ankunft01:20
    Abreise01:30
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenKjøllefjord
    Ankunft03:25
    Abreise03:35
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenHonningsvag (Nordkap)
    Ankunft05:45
    Abreise06:00
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenHavøysund
    Ankunft08:00
    Abreise08:15
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenHammerfest
    Ankunft11:00
    Abreise12:45
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenØksfjord
    Ankunft15:50
    Abreise16:05
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenSkjervøy
    Ankunft19:30
    Abreise19:45
  • Samstag23.08.2025
    NorwegenTromsö
    Ankunft23:45
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenTromsö
    Abreise01:30
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenFinnsnes
    Ankunft04:20
    Abreise04:40
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenHarstad
    Ankunft08:00
    Abreise08:30
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenRisøyhamn
    Ankunft10:45
    Abreise11:00
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenSortland
    Ankunft12:30
    Abreise13:00
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenStokmarknes
    Ankunft14:15
    Abreise15:15
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenSvolvær
    Ankunft18:30
    Abreise20:30
  • Sonntag24.08.2025
    NorwegenStamsund
    Ankunft22:15
    Abreise22:30
  • Montag25.08.2025
    NorwegenBodo
    Ankunft02:30
    Abreise03:30
  • Montag25.08.2025
    NorwegenØrnes
    Ankunft06:25
    Abreise06:35
  • Montag25.08.2025
    NorwegenNesna
    Ankunft10:25
    Abreise10:35
  • Montag25.08.2025
    NorwegenSandnessjøen
    Ankunft11:45
    Abreise12:15
  • Montag25.08.2025
    NorwegenBrønnøysund
    Ankunft15:00
    Abreise17:25
  • Montag25.08.2025
    NorwegenRørvik
    Ankunft21:00
    Abreise21:30
  • Dienstag26.08.2025
    NorwegenTrondheim
    Ankunft06:30
    Abreise09:30
  • Dienstag26.08.2025
    NorwegenKristiansund
    Ankunft16:30
    Abreise17:30
  • Dienstag26.08.2025
    NorwegenMolde
    Ankunft21:15
    Abreise21:45
  • Mittwoch27.08.2025
    NorwegenAlesund
    Ankunft00:30
    Abreise01:20
  • Mittwoch27.08.2025
    NorwegenTorvik
    Ankunft02:35
    Abreise02:45
  • Mittwoch27.08.2025
    NorwegenMåløy
    Ankunft05:45
    Abreise06:00
  • Mittwoch27.08.2025
    NorwegenFlorø
    Ankunft08:15
    Abreise08:30
  • Mittwoch27.08.2025
    NorwegenBergen
    Ankunft14:45
Route 5 Nächte - Die klassische Postschiffroute Kurs Süd
Hinweis für selbst organisierte Anreisen: Bitte planen Sie genügend Zeit für Ihre Anreise ein, um Verzögerungen zu vermeiden. Der Einschiffungsvorgang muss in der Regel bis etwa 3 Stunden vor der Abfahrt abgeschlossen sein.
Die Häfen nach oben
  • Kirkenes Norwegen
    Erleben Sie arktische Abenteuer im Nordosten von Norwegen. Kirkenes ist eine charmante Kleinstadt, die optimale Bedingungen für die Sichtung von Polarlichtern bietet. 
    Weiterlesen
  • Vardø Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Båtsfjord Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Berlevåg Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Mehamn Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Kjøllefjord Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Honningsvag (Nordkap) Norwegen
    Klar, das Nordkap - einer der nördlichsten Punkte Europas - ist das unbestrittene Highlight bei einem Besuch in Honningsvåg. Jedes Jahr zieht es rund 200.000 Touristen zu dem Felsplateau mit dem berühmten Globus und der Nordkaphalle. Im Städtchen selbst erwarten dich eine Reihe kleiner Geschäfte, einige interessante Denkmäler und Museen und in der Umgebung auf der Insel Magerøya lockt einer der größten Vogelfelsen Norwegens. Weiterlesen

    Klimadaten zu Honningsvag (Nordkap) Der Nordatlantikstrom bringt warmes Wasser aus dem Golf von Mexiko zum Nordkap und hält das Eis von der Küste fern. Die Sommertemperaturen liegen zwischen 10 °C und 19 ºC.
  • Havøysund Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Hammerfest Norwegen
    Hammerfest liegt nördlich des Polarkreises, auf der norwegischen Insel Kvaløy im Fylke Trom og Finnmark. Der Ort erhielt bereits im Jahr 1789 die Stadtrechte und gehört damit zu den ältesten Städten im Norden Norwegens. Touristen ist das Städtchen vor allem als Hafen der Hurtigruten bekannt, deren Schiffe hier täglich Station machen. Berühmt ist Hammerfest darüber hinaus für seine faszinierenden Naturspektakel: Im Winter verzaubern Sie schillernde Polarlichter, und im Sommer geht die Sonne niemals unter. Weiterlesen

    Klimadaten zu Hammerfest Das Klima ist subpolar, wird aber durch den Golfstrom gemäßigt. Im Winter liegen die Temperaturen überwiegend bei -5 °C, im Sommer bei +10 °C. Es regnet an mehr als der Hälfte der Tage eines Jahres. Die höchste Sonnengarantie gibt es im Juni.
  • Øksfjord Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Skjervøy Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Tromsö Norwegen
    Tromsø im Norden Norwegens ist berühmt für seine zauberhaften Polarlichter, die besonders in den Monaten zwischen September und März den Nachthimmel auf geradezu magische Weise erhellen. Aber auch im Sommer lohnt sich der Urlaub in der Stadt am Polarkreis - dann ist es vor allem die Mitternachtssonne, die Naturliebhaber und Nachtschwärmer gleichermaßen in ihren Bann zieht. Darüber hinaus lockt die nördlichste Universitätsstadt der Welt mit vielfältiger Kultur, spannenden Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Food-Szene. Weiterlesen

    Klimadaten zu Tromsö Die bergige Insel Kvaløya schirmt Tromsø zum Polarmeer ab. Die Temperatur steigt im Sommer selten über 20 °C, und im Winter sinkt sie selten unter -10 °C. Das Jahresmittel liegt bei 2,5 °C. Etwa 180 Tage pro Jahr ist die Stadt von Schnee bedeckt. Von Mitte Mai bis Ende Juli geht die Sonne nachts nicht vollständig unter.
  • Finnsnes Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Harstad Norwegen
    Besuchen Sie die charmante Hafenstadt Harstad, das kulturelle Zentrum Norwegens! Die atemberaubende Landschaft und die skandinavischen Fjorde laden zu allerlei Outdoor-Aktivitäten ein. Auch historisch gesehen, ist die Stadt von großer Bedeutung. 
    Weiterlesen
  • Risøyhamn Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Sortland Norwegen
    Die Stadt Sortland ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Kommune, in der insgesamt knapp 10.400 Einwohner leben. Die Gemeinde Sortland umschließt Gebiete im Osten und Westen der Meeresenge Sortlandsundet und umfasst noch Teile der Inseln Langoya und Hinnoya. Umgeben von der durch Seen und Moorflächen durchzogenen Landschaft sticht die Stadt mit ihren blau angestrichenen Häusern aus der rauen Naturlandschaft heraus. Das ist kein Zufall - dank eines Kunstprojektes, welches 1998 startete, wurden hier fast alle Häuser in der selben Farbe angestrichen, was Sortland zur "blauen Stadt" machte. Hier können Sie das atemberaubende Naturschauspiel der Mitternachtssonne und des Polartages beobachten und ein wunderschönes norwegisches Städtchen entdecken. 
    Weiterlesen
  • Stokmarknes Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Svolvær Norwegen
    Svolvær ist die charmante Hauptstadt der Lofoten, einem der spektakulärsten Reiseziele Norwegens. Diese malerische Stadt, eingebettet zwischen majestätischen Bergen und tiefblauem Meer, bietet Kreuzfahrtreisenden eine perfekte Mischung aus faszinierender Geschichte, atemberaubender Natur und aufregenden Aktivitäten.
    Weiterlesen
  • Stamsund Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Bodo Norwegen
    Bodø liegt hoch im Norden Norwegens, nördlich des Polarkreises. Die Stadt in der Provinz Nordland wird vor allem von den Schiffen der Hurtigruten, aber auch bei anderen Kreuzfahrten zum Polarkreis und zu den Lofoten angefahren. Besonders im Winter können Sie auf diesen Reisen die zauberhaften Nordlichter bewundern, die den nächtlichen Himmel auf nahezu magische Weise erleuchten.  Weiterlesen

    Klimadaten zu Bodo Bodø verdankt sein mildes Klima dem Golfstrom, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juni bei 16 °Grad.
  • Ørnes Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Nesna Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Sandnessjøen Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Brønnøysund Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Rørvik Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Trondheim Norwegen
    Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens, eignet sich optimal für einen Städtetrip. Historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights treffen hier auf hippes Studentenleben und ein lockeres Flair. Und auch kulinarisch dürfen Sie sich hier auf einiges gefasst machen. Die Stadt ist dafür bekannt, die höchste Restaurant- und Cafédichte pro Kopf in ganz Norwegen zu haben. Weiterlesen

    Klimadaten zu Trondheim Dank des Golfstroms ist das Klima mild und die Küste auch im Winter eisfrei. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
  • Kristiansund Norwegen
    Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre von Kristiansund an der Küste Norwegens verzaubern! Aufgrund des besonderen Stadtbildes ist alleine der Besuch von Kristiansund ein Erlebnis. Fahren Sie mit der Fähre von Insel zu Insel und entdecken Sie deren Sehenswürdigkeiten.
    Weiterlesen
  • Molde Norwegen
    Willkommen in Molde, einer zauberhaften Stadt an der Westküste Norwegens, die für ihre atemberaubende Natur, ihre reiche Geschichte und ihre malerische Lage am Rande der majestätischen Fjorde bekannt ist. Für Kreuzfahrtreisende, die die Schönheit und den Charme Norwegens erleben möchten, ist Molde ein unverzichtbares Ziel, das mit seinen vielfältigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten begeistert.
    Weiterlesen

    Klimadaten zu Molde Kein Land vergleichbarer Breitengrade hat ein solch mildes Klima wie Norwegen. Hier wirkt der Golfstrom geradezu wie eine Warmwasserheizung, die die Küste auch im Winter eisfrei hält und für beinahe maritime Verhältnisse mit milden Wintern sorgt. An der Westküste liegt die Durchschnittstemperatur bei 1,7 °C im Januar und 16,1 °C im Juli. Allerdings zählt die Westküste auch zu den regenreichsten Regionen Europas.
  • Alesund Norwegen
    Alesund an der Westküste Norwegens: Zwischen grünen Anhöhen und tiefblauen Weiten erwartet Sie hier eine einzigartige Stadtschönheit, die sowohl Naturliebhaber als auch Architekturbegeisterte im Nu verzaubert. Durch Ihre Lage am Eingang zum weltberühmten Geirangerfjord ist die malerische Hafenstadt der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Erkundungstouren ins grüne Umland - und hat darüber hinaus auch selbst noch so einiges zu bieten. Bei uns erfahren Sie alles rund um die malerische Fjord-Perle.
    Weiterlesen

    Klimadaten zu Alesund Mildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
  • Torvik Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Måløy Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Florø Norwegen
    Zu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
  • Bergen Norwegen
    Willkommen in Bergen! Kunterbunte Holzhäuser, beeindruckende Anhöhen und atemberaubende Fjorde machen die zweitgrößte Stadt Norwegens zum absoluten Traumziel für Kreuzfahrtliebhaber aus aller Welt. Die historische Hansestadt bietet Ihnen eine gehörige Portion traditionellen, norwegischen Charme sowie spektakuläre Ausflugsziele im Umland.
    Weiterlesen

    Klimadaten zu Bergen Mildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
Diese Route wird von 8 Schiffen bedient. Reisetermine anzeigen
  • MS Polarlys
    MS Polarlys

    MS Polarys wurde 2016 neu instandgesetzt und erstrahlt nun im Glanz eines modernen arktisch-inspirierten Interieurs. An Bord gibt es drei verschiedene Restaurants, die Multe Bäckerei und Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, an der Sie bekömmliche, traditionelle Drinks genießen können. Auf dem Schiff befindet sich außerdem der große Bereich Kompass - hier finden Sie die Rezeption, das Expeditionsteam, den Konferenzraum und einen Shop.

    Zu MS Polarlys gehört ein bordeigenes Expeditionsteam, das das Schiff zu einer Universität auf See macht: Interessante Vorträge und Präsentationen, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an. An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs Friluftsliv und nimmt Sie mit auf Friluftsliv-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise.

    Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern. 

    Ausstattung:

    • Expeditionsteam
    • 2016 modernisiert
    • Drei Restaurants
    • Multe Bäckerei und Eisbar
    • Explorer Bar und Lounge
    • WLAN
    • Sauna
    • Fitnessraum
    • Fahrstuhl
    • Konferenzraum
    • Autodeck
    • 2 Whirlpool

    Pkw-Mitnahme

    MS Polarlys verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:

    • Länge max. 6,40 m
    • Breite max. 2,40 m
    • Höhe max. 2,20 m
    • Gewicht max. 5.000 kg

    Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.

  • MS Nordlys
    MS Nordlys

    Kunstwerke, Einrichtung und Farben an Bord dieses Schiffes sind von den Nordlichtern, einem spektakulären Naturphänomen, inspiriert. Das leichte, zarte Dekor schafft ein unverwechselbares, einzigartiges Ambiente. Nach einem langen Ausflug oder Aktivitäten können sich unsere Gäste in den Lounges und den bequemen Ruhesesseln entspannen.

    MS Nordlys hat ein eigenes Expeditionsteam an Bord und dient als Universität auf See. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir befahren. Das Expeditionsteam organisiert täglich Vortragsprogramme und Präsentationen sowie Abendveranstaltungen. An Deck erleben Sie live die Sehenswürdigkeiten und lernen so mehr über die Natur, Kultur und andere Phänomene, denen wir entlang der Küste begegnen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam den einzigartigen norwegischen Begriff "Friluftsliv" erklären und schmackhaft machen, so dass Sie Lust verspüren werden, während der Reise an unseren "Friluftsliv" Wanderungen und Aktivitäten teilzunehmen.

    Das engagierte Expeditionsteam hat einen Auftrag: Unsere Gäste sollen die Erlebnisse so intensiv wie möglich erfahren. Wir beziehen Sie ein und erklären Ihnen die Natur, Kultur und Tierwelt, auf die Sie während unserer Reise treffen.

    Ausstattung:

    • Expeditionsteam
    • Aussichtsdeck
    • Große Panoramasalons und Lounges mit toller Aussicht
    • Bar
    • Shop
    • Restaurant
    • À-la-Carte Restaurant
    • Café
    • Bibliothek
    • Fitnessraum und Sauna
    • Spielzimmer
    • WLAN
    • Aufzug
    • Konferenzraum
    • Autodeck 

    Pkw-Mitnahme 

    MS Nordlys verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:

    • Max. Länge: 6,40 m
    • Max. Breite: 2,40 m
    • Max. Höhe: 2,20 m
    • Max. Gewicht: 5000 kg 

    Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.

  • MS Kong Harald
    MS Kong Harald

    MS Kong Harald wurde 2016 renoviert und verfügt über eine moderne, durch die Arktis inspirierte Inneneinrichtung.  An Bord gibt es drei Restaurants, die Bäckerei und Eisbar Multe, eine Sauna und einen Fitnessraum. Entspannen Sie an Deck in einem unserer zwei Whirlpools und genießen Sie den wunderschönen Ausblick. Im vorderen Bereich des Schiffs finden Sie eine gemütliche Bar, in der Sie traditionelle Getränke probieren können. Auf Deck 4 befinden sich die Rezeption, das Expeditionsteam, ein Konferenzraum und Shop.

    Das Oberdeck bietet eine Sonnenterrasse, ein Aussichtsdeck und einen Panoramasalon - alle bieten einen herrlichen Blick auf die spektakuläre Küstenlandschaft.

    MS Kong Harald hat ein eigenes Expeditionsteam an Bord und dient als Universität auf See. Interessante Vorträge, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir befahren. Das Expeditionsteam organisiert täglich Vortragsprogramme und Abendveranstaltungen. An Deck erleben Sie live die Sehenswürdigkeiten und lernen so mehr über die Natur, Kultur und andere Phänomene, denen wir entlang der Küste begegnen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam den einzigartigen norwegischen Begriff "Friluftsliv" erklären und schmackhaft machen, so dass Sie Lust verspüren werden, während der Reise an unseren "Friluftsliv" Wanderungen und Aktivitäten teilzunehmen.

    Das engagierte Expeditionsteam hat einen Auftrag: Unsere Gäste sollen die Erlebnisse so intensiv wie möglich erfahren. Wir beziehen Sie ein und erklären Ihnen die Natur, Kultur und Tierwelt, auf die Sie während unserer Reise treffen. 

    Ausstattung:

    • Expeditionsteam
    • Renoviert 2016
    • Drei Restaurants
    • Bar
    • Panoramasalon
    • WLAN (kostenpflichtig)
    • Sauna
    • Fitnessraum
    • Aufzug
    • Konferenzraum
    • Autodeck
    • Whirlpool

    Pkw-Mitnahme

    MS Kong Harald verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:

    • Max. Länge: 6,40 m
    • Max. Breite: 2,40 m
    • Max. Höhe: 2,25 m
    • Max. Gewicht: 5000 kg 

    Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.

  • MS Nordkapp
    MS Nordkapp

    MS Nordkapp wurde 2016 renoviert und verfügt über eine moderne, arktisch inspirierte Einrichtung. An Bord befinden sich drei verschiedene Restaurants, die Bäckerei und Eisbar "Multe", eine Sauna und ein Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht von einem unserer beiden Whirlpools genießen. Wir haben auch eine gemütliche Bar an der Vorderseite des Schiffes, in der man ein leckeres traditionelles Getränk zu sich nehmen kann. Das Schiff bietet zusätzlich einen großen Bereich mit Rezeption, Reiseleiter, Konferenzraum und einem Shop.

    MS Nordkapp wurde 1996 von der norwegischen Königin Sonja getauft und fuhr auf seiner Jungfernfahrt zu den Shetland-Inseln. Seit April 1996 bereist das Schiff die norwegische Küste und war auch in der Antarktis. 2007 wurde MS Nordkapp der Hurtigruten-Schiffsflotte zugeteilt, die ausschließlich entlang der norwegischen Küste fährt.

    MS Nordkapp hat ein eigenes Expeditionsteam und dient als Universität auf See. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir befahren. Das Expeditionsteam organisiert täglich Vortragsprogramme und Präsentationen sowie Abendveranstaltungen. An Deck erleben Sie live die Sehenswürdigkeiten und lernen so mehr über die Natur, Kultur und andere Phänomene, denen wir entlang der Küste begegnen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam den einzigartigen norwegischen Begriff "Friluftsliv" erklären und schmackhaft machen, so dass Sie Lust verspüren werden, während der Reise an unseren "Friluftsliv" Wanderungen und Aktivitäten teilzunehmen.

    Das engagierte Expeditionsteam hat einen Auftrag: Unsere Gäste sollen die Erlebnisse so intensiv wie möglich erfahren. Wir beziehen Sie ein und erklären Ihnen die Natur, Kultur und Tierwelt, auf die Sie während unserer Reise treffen. Lesen Sie hier mehr über unsere Expeditionsteams.

    Ausstattung:

    • Expeditionsteam
    • Renoviert 2016
    • Drei Restaurants
    • Multe Bäckerei & Eis
    • Explorer Bar Lounge
    • Panoramasalon
    • WLAN
    • Sauna
    • Fitnessraum
    • Aufzug
    • Konferenzraum
    • Autodeck
    • Whirlpool 

    Pkw-Mitnahme

    MS Nordkapp verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:

    • Max. Länge: 6,40 m
    • Max. Breite: 2,40 m
    • Max. Höhe: 2,10 m
    • Max. Gewicht: 5000 kg

    Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.

  • MS Nordnorge
    MS Nordnorge

    MS Nordnorge wurde 2016 neu in Stand gesetzt und strahlt nun im Glanz eines modernen, arktisch-inspirierten Interieurs. An Bord gibt es drei verschiedene Restaurants, die Multe Bäckerei und Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, die gute, traditionelle Drinks anbietet. Im Bereich Kompass finden Sie die Rezeption, die Reiseleitung, den Konferenzraum und einen Shop.

    Zu MS Nordnorge gehört ein eigenes Expeditionsteam an Bord, das das Schiff zu einer Universität auf See macht: Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an. An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs friluftsliv und nimmt Sie mit auf friluftsliv-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise.

    Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern. 

    Ausstattung:

    • Expeditionsteam 
    • 2016 modernisiert
    • Drei Restaurants
    • Multe  Bäckerei und Eisbar
    • Explorer Bar und Lounge
    • WLAN
    • Sauna
    • Fitnessraum
    • Lift
    • Konferenzraum
    • Autodeck
    • 2 Whirlpools

    Pkw-Mitnahme

    MS Nordnorge verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:

    • Länge max. 6,40 m
    • Breite max. 2,40 m
    • Höhe max. 2,20 m
    • Gewicht max. 5.000 kg 

    Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.

  • MS Richard With
    MS Richard With

    Als Kapitän Richard With den norwegischen Küsten-Express Hurtigruten 1893 gründete, hatte das enorme Auswirkungen auf das Leben entlang der Küste Norwegens. MS Richard With lebt dieses Erbe bis heute.

    Entspannen Sie in der Panorama Lounge des Schiffs und genießen Sie die unvergesslichen Ausblicke auf die bemerkenswerte Küstenlandschaft, von der ein großer Teil noch genauso anmutet wie damals, als die ersten Schiffe von Hurtigruten vor mehr als einem Jahrhundert hier entlangfuhren. Die Innenausstattung des Schiffs ist bestückt mit schöner Kunst, passend zur zeitgenössischen Eleganz des maritimen Ambientes.

    MS Richard With hat ein eigenes Expeditionsteam an Bord, das das Schiff zu einer Universität auf See macht. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an. An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs Friluftsliv und nimmt Sie mit auf Friluftsliv-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise.

    Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern.

    Ausstattung:

    • Expeditionsteam
    • Sonnendeck
    • Große Panorama- und Observationslounges mit tollem Ausblick
    • Restaurant
    • Separates À la carte-Restaurant
    • Café
    • Bar
    • Shop
    • Fitnessraum und Sauna
    • Konferenzraum

    Pkw-Mitnahme

    MS Richard With verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:

    • Länge max. 6,40 m
    • Breite max. 2,40 m
    • Höhe max. 2,40 m
    • Gewicht max. 5.000 kg 

    Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.

  • MS Vesteralen
    MS Vesteralen

    MS Vesterålen bietet seinen Passagieren eine authentische, ursprüngliche Erfahrung. Sein spannendes Programm gewährt Einblicke in nautische, logistische und gastronomische Abläufe. Sie haben die Möglichkeit, alle Tätigkeiten aus der Nähe kennenzulernen und mehr zu lernen über den Betrieb entlang der norwegischen Küste. Das Programm beinhaltet:

    • Wechselnde Themen an jedem zweiten Tag, abhängig von den Hurtigruten Abläufen. Die Reiseleitung des Schiffs lädt abends zu Gesprächen ein, bei denen Crew-Mitglieder aus verschiedenen Bereichen vom Leben und der Arbeit an Bord erzählen.
    • Es wird ein kurzer Film und/oder eine Präsentation im Rahmen des Abendprogramms über den Maschinenraum, die Brücke, die Kombüse, den Frachtraum etc. beim Abendprogramm gezeigt.
    • Praktische Kurse: Wie man Seekarten liest und nutzt und Wie man das traditionelle norwegische Abendessen Fårikål zubereitet. Aufgrund der begrenzten Kapazität, werden diese Kurse gegen Gebühr angeboten und können an Bord gebucht werden. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen.
    • Betriebliche und historische Attraktionen: Entlang der Route werden lustige Tatsachen an Deck vorgestellt.
    • Ausstellung zur Geschichte von Hurtigruten, zu Schiffsdesign und konstruktion sowie zur Routenplanung, Navigation und betrieblichen Entwicklung.
    • Ein Logbuch der gesamten Reise kann am Ende erworben werden.

    Auf MS Vesterålen gibt es überall helle, zwanglose, öffentliche Bereiche und Lounges. Die umfassende Kunstsammlung an Bord verleiht dem Schiff einen Hauch von Eleganz. Die begrenzte Kapazität für Passagiere trägt dazu bei, dass eine Reise auf MS Vesterålen wahrhaft besonders ist.

    Ausstattung:

    • Panorama Lounge
    • Kleinere Lounges im vorderen und hinteren Bereich des Schiffs
    • Café 
    • Restaurant
    • Shop
    • Konferenzeinrichtungen
    • Bar
    • Spielbereich für Kinder
    • WLAN
    • Fitnessraum
    • Aufzug
    • Parkdeck

    Pkw-Mitnahme

    MS Vesterålen verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
    Länge max. 5,40 m | Breite max. 2,20 m | Höhe max. 1,85 m | Gewicht max 2.800 kg
    Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.

  • MS Midnatsol
    MS Midnatsol

    MS Midnatsol ist nach der Mitternachtssonne benannt – einem Phänomen, das dafür sorgt, dass die nicht untergehende Sonne Nordnorwegen jeden Sommer in ein ganz besonderes Licht taucht. Die Inneneinrichtung im klassischen Art-Déco-Stil ist in warmen Farben gehalten und spiegelt so den Namen des Schiffes wider.

     

    • Angetrieben mit Biokraftstoff

    • Einige Suiten verfügen über ein Erkerfenster oder einen privaten Balkon

    • Drei Restaurants

    • Großes Aussichtsdeck und durchlaufendes Panoramadeck

    • Doppelstöckige Panorama-Lounge und Bar

    • Fitnessbereich und Sauna mit Panoramablick

    • Vorträge von unserem deutschsprachigen Expertenteam

    • Bordshop mit Reisebedarf und Souvenirs Speisen und Getränke

    • WLAN

     

    Restaurants:

    • Torget: Der Name unseres Hauptrestaurants ist Norwegisch für „Marktplatz“. Das Hauptrestaurant bietet eine Auswahl für alle drei täglichen Mahlzeiten. Zum Abendessen bietet es entweder ein Buffet oder feste Menüs an.

    • Brygga: Der Name dieses Bistros ist Norwegisch für „Werft“. Hier werden Salate, Pizza und andere Köstlichkeiten mit einem nordischen Touch serviert.

    • Kysten: Dinieren Sie stilvoll im À-la-carte-Restaurant Kysten, was „Küste“ auf Norwegisch bedeutet. Hier genießen Sie erlesene Gerichte, die von unseren besten Köchen aus den feinsten Zutaten zubereitet werden, die die norwegische Küste zu bieten hat.

Kabinen & Tarife
Kabine wählen
Rechnungsempfänger
Ihre Rechnung erhalten Sie direkt von Hurtigruten. In der Rechnung finden Sie auch alle Informationen zu den von Hurtigruten akzeptierten Zahlungsmöglichkeiten, die Zahlung erfolgt direkt an die Reederei.
Gutscheincode
Gutscheinformular öffnen
Sie haben einen Ahoi-Schiff-Gutscheincode? Dann können Sie diesen hier einlösen!
Zusammenfassung
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben
Kreuzfahrt
Veranstalter
Schiff
Route
Reisetermin
Reisedauer
Ändern
Tarif & Kabine
Tarif
Kategorie
Kabinen-Code
Kabinennnummer
Ändern
An & Abreise
Anreise
Abreise
Reisepreis
Übersicht
Ihre Rechnung erhalten Sie direkt vom Reiseveranstalter Hurtigruten. Nach Erhalt Ihrer Rechnung können Sie ganz bequem per Überweisung direkt an den Reiseveranstalter zahlen.
Ändern
Reiseanmelder
Name
Anschrift
Telefon
E-Mail
Reisebedingungen
oder
Jetzt verbindlich buchen
SSL verschlüsselt
%offerPromo%
%cabinCategory% (%cabinCode%)
%price%
    %offerParameter%
%offerOutbound%
%offerInbound%
%offerPromo%
%cabinCategory% (%cabinCode%)
%price%
%offerParameter%
%offerPricing%
%offerOutbound%
%offerInbound%
Fenster schließen zurück zur Übersicht
Ladeanimation für Kabinen der Kreuzfahrt 5 Nächte von Kirkenes bis Bergen mit MS Kong Harald ab 22.08.25
Einen Augenblick bitte. Verfügbarkeit wird überprüft.
Aida Premium Partner 2025
Dialog schließen
xxx