MS Polarys wurde 2016 neu instandgesetzt und erstrahlt nun im Glanz eines modernen arktisch-inspirierten Interieurs. An Bord gibt es drei verschiedene Restaurants, die Multe Bäckerei und Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, an der Sie bekömmliche, traditionelle Drinks genießen können. Auf dem Schiff befindet sich außerdem der große Bereich Kompass - hier finden Sie die Rezeption, das Expeditionsteam, den Konferenzraum und einen Shop.
Zu MS Polarlys gehört ein bordeigenes Expeditionsteam, das das Schiff zu einer Universität auf See macht: Interessante Vorträge und Präsentationen, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an. An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs Friluftsliv und nimmt Sie mit auf Friluftsliv-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise.
Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern.
Ausstattung:
Pkw-Mitnahme
MS Polarlys verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
Kunstwerke, Einrichtung und Farben an Bord dieses Schiffes sind von den Nordlichtern, einem spektakulären Naturphänomen, inspiriert. Das leichte, zarte Dekor schafft ein unverwechselbares, einzigartiges Ambiente. Nach einem langen Ausflug oder Aktivitäten können sich unsere Gäste in den Lounges und den bequemen Ruhesesseln entspannen.
MS Nordlys hat ein eigenes Expeditionsteam an Bord und dient als Universität auf See. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir befahren. Das Expeditionsteam organisiert täglich Vortragsprogramme und Präsentationen sowie Abendveranstaltungen. An Deck erleben Sie live die Sehenswürdigkeiten und lernen so mehr über die Natur, Kultur und andere Phänomene, denen wir entlang der Küste begegnen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam den einzigartigen norwegischen Begriff "Friluftsliv" erklären und schmackhaft machen, so dass Sie Lust verspüren werden, während der Reise an unseren "Friluftsliv" Wanderungen und Aktivitäten teilzunehmen.
Das engagierte Expeditionsteam hat einen Auftrag: Unsere Gäste sollen die Erlebnisse so intensiv wie möglich erfahren. Wir beziehen Sie ein und erklären Ihnen die Natur, Kultur und Tierwelt, auf die Sie während unserer Reise treffen.
Ausstattung:
Pkw-Mitnahme
MS Nordlys verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
MS Kong Harald wurde 2016 renoviert und verfügt über eine moderne, durch die Arktis inspirierte Inneneinrichtung. An Bord gibt es drei Restaurants, die Bäckerei und Eisbar Multe, eine Sauna und einen Fitnessraum. Entspannen Sie an Deck in einem unserer zwei Whirlpools und genießen Sie den wunderschönen Ausblick. Im vorderen Bereich des Schiffs finden Sie eine gemütliche Bar, in der Sie traditionelle Getränke probieren können. Auf Deck 4 befinden sich die Rezeption, das Expeditionsteam, ein Konferenzraum und Shop.
Das Oberdeck bietet eine Sonnenterrasse, ein Aussichtsdeck und einen Panoramasalon - alle bieten einen herrlichen Blick auf die spektakuläre Küstenlandschaft.
MS Kong Harald hat ein eigenes Expeditionsteam an Bord und dient als Universität auf See. Interessante Vorträge, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir befahren. Das Expeditionsteam organisiert täglich Vortragsprogramme und Abendveranstaltungen. An Deck erleben Sie live die Sehenswürdigkeiten und lernen so mehr über die Natur, Kultur und andere Phänomene, denen wir entlang der Küste begegnen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam den einzigartigen norwegischen Begriff "Friluftsliv" erklären und schmackhaft machen, so dass Sie Lust verspüren werden, während der Reise an unseren "Friluftsliv" Wanderungen und Aktivitäten teilzunehmen.
Das engagierte Expeditionsteam hat einen Auftrag: Unsere Gäste sollen die Erlebnisse so intensiv wie möglich erfahren. Wir beziehen Sie ein und erklären Ihnen die Natur, Kultur und Tierwelt, auf die Sie während unserer Reise treffen.
Ausstattung:
Pkw-Mitnahme
MS Kong Harald verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
MS Nordkapp wurde 2016 renoviert und verfügt über eine moderne, arktisch inspirierte Einrichtung. An Bord befinden sich drei verschiedene Restaurants, die Bäckerei und Eisbar "Multe", eine Sauna und ein Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht von einem unserer beiden Whirlpools genießen. Wir haben auch eine gemütliche Bar an der Vorderseite des Schiffes, in der man ein leckeres traditionelles Getränk zu sich nehmen kann. Das Schiff bietet zusätzlich einen großen Bereich mit Rezeption, Reiseleiter, Konferenzraum und einem Shop.
MS Nordkapp wurde 1996 von der norwegischen Königin Sonja getauft und fuhr auf seiner Jungfernfahrt zu den Shetland-Inseln. Seit April 1996 bereist das Schiff die norwegische Küste und war auch in der Antarktis. 2007 wurde MS Nordkapp der Hurtigruten-Schiffsflotte zugeteilt, die ausschließlich entlang der norwegischen Küste fährt.
MS Nordkapp hat ein eigenes Expeditionsteam und dient als Universität auf See. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir befahren. Das Expeditionsteam organisiert täglich Vortragsprogramme und Präsentationen sowie Abendveranstaltungen. An Deck erleben Sie live die Sehenswürdigkeiten und lernen so mehr über die Natur, Kultur und andere Phänomene, denen wir entlang der Küste begegnen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam den einzigartigen norwegischen Begriff "Friluftsliv" erklären und schmackhaft machen, so dass Sie Lust verspüren werden, während der Reise an unseren "Friluftsliv" Wanderungen und Aktivitäten teilzunehmen.
Das engagierte Expeditionsteam hat einen Auftrag: Unsere Gäste sollen die Erlebnisse so intensiv wie möglich erfahren. Wir beziehen Sie ein und erklären Ihnen die Natur, Kultur und Tierwelt, auf die Sie während unserer Reise treffen. Lesen Sie hier mehr über unsere Expeditionsteams.
Ausstattung:
Pkw-Mitnahme
MS Nordkapp verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
MS Nordnorge wurde 2016 neu in Stand gesetzt und strahlt nun im Glanz eines modernen, arktisch-inspirierten Interieurs. An Bord gibt es drei verschiedene Restaurants, die Multe Bäckerei und Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, die gute, traditionelle Drinks anbietet. Im Bereich Kompass finden Sie die Rezeption, die Reiseleitung, den Konferenzraum und einen Shop.
Zu MS Nordnorge gehört ein eigenes Expeditionsteam an Bord, das das Schiff zu einer Universität auf See macht: Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an. An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs friluftsliv und nimmt Sie mit auf friluftsliv-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise.
Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern.
Ausstattung:
Pkw-Mitnahme
MS Nordnorge verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
Als Kapitän Richard With den norwegischen Küsten-Express Hurtigruten 1893 gründete, hatte das enorme Auswirkungen auf das Leben entlang der Küste Norwegens. MS Richard With lebt dieses Erbe bis heute.
Entspannen Sie in der Panorama Lounge des Schiffs und genießen Sie die unvergesslichen Ausblicke auf die bemerkenswerte Küstenlandschaft, von der ein großer Teil noch genauso anmutet wie damals, als die ersten Schiffe von Hurtigruten vor mehr als einem Jahrhundert hier entlangfuhren. Die Innenausstattung des Schiffs ist bestückt mit schöner Kunst, passend zur zeitgenössischen Eleganz des maritimen Ambientes.
MS Richard With hat ein eigenes Expeditionsteam an Bord, das das Schiff zu einer Universität auf See macht. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an. An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs Friluftsliv und nimmt Sie mit auf Friluftsliv-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise.
Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern.
Ausstattung:
Pkw-Mitnahme
MS Richard With verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
MS Vesterålen bietet seinen Passagieren eine authentische, ursprüngliche Erfahrung. Sein spannendes Programm gewährt Einblicke in nautische, logistische und gastronomische Abläufe. Sie haben die Möglichkeit, alle Tätigkeiten aus der Nähe kennenzulernen und mehr zu lernen über den Betrieb entlang der norwegischen Küste. Das Programm beinhaltet:
Auf MS Vesterålen gibt es überall helle, zwanglose, öffentliche Bereiche und Lounges. Die umfassende Kunstsammlung an Bord verleiht dem Schiff einen Hauch von Eleganz. Die begrenzte Kapazität für Passagiere trägt dazu bei, dass eine Reise auf MS Vesterålen wahrhaft besonders ist.
Ausstattung:
Pkw-Mitnahme
MS Vesterålen verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Länge max. 5,40 m | Breite max. 2,20 m | Höhe max. 1,85 m | Gewicht max 2.800 kg
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
MS Midnatsol ist nach der Mitternachtssonne benannt einem Phänomen, das dafür sorgt, dass die nicht untergehende Sonne Nordnorwegen jeden Sommer in ein ganz besonderes Licht taucht. Die Inneneinrichtung im klassischen Art-Déco-Stil ist in warmen Farben gehalten und spiegelt so den Namen des Schiffes wider.
Angetrieben mit Biokraftstoff
Einige Suiten verfügen über ein Erkerfenster oder einen privaten Balkon
Drei Restaurants
Großes Aussichtsdeck und durchlaufendes Panoramadeck
Doppelstöckige Panorama-Lounge und Bar
Fitnessbereich und Sauna mit Panoramablick
Vorträge von unserem deutschsprachigen Expertenteam
Bordshop mit Reisebedarf und Souvenirs Speisen und Getränke
WLAN
Restaurants:
Torget: Der Name unseres Hauptrestaurants ist Norwegisch für Marktplatz. Das Hauptrestaurant bietet eine Auswahl für alle drei täglichen Mahlzeiten. Zum Abendessen bietet es entweder ein Buffet oder feste Menüs an.
Brygga: Der Name dieses Bistros ist Norwegisch für Werft. Hier werden Salate, Pizza und andere Köstlichkeiten mit einem nordischen Touch serviert.
Kysten: Dinieren Sie stilvoll im À-la-carte-Restaurant Kysten, was Küste auf Norwegisch bedeutet. Hier genießen Sie erlesene Gerichte, die von unseren besten Köchen aus den feinsten Zutaten zubereitet werden, die die norwegische Küste zu bieten hat.