Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Totale der Insel Guadeloupe bei Tag.
Aktualisiert: 10.04.2025

Deshaies: Malerisches Fischerdorf in Guadeloupe

Deshaies liegt an der Nordwestküste von Basse-Terre auf Guadeloupe und ist der ideale Ort für jede sonnige Kreuzfahrt. Was Sie alles in diesem authentisch, karibischen Fleckchen machen können, um Ihren Aufenthalt einmalig zu gestalten, das verrät Ihnen dieser Artikel.
Inhalt:

Beste Reisezeit und Wissenswertes

Ein Sandstrand in Deshaies mit Fußspuren und leichten Wellen bei Tag.
Versteckt an der windgeschützten Nordwestküste von Basse-Terre liegt Deshaies, ein Ort, der schon mit seinem Namen Neugier weckt. Was heute wie ein verschlafenes Fischerdorf wirkt, war einst ein geheimer Zufluchtsort für Piraten, Händler und Seeleute – verborgen zwischen dichtem Grün und den sanften Wellen einer geschützten Bucht. Der Name „Deshaies“ selbst stammt vermutlich von den „haies“ – den Hecken, die den Ort einst umgaben, oder steht sinnbildlich für einen sicheren Schlupfwinkel abseits der rauen See

Für alle, die es in die Karibik verschlägt, eignen sich die Monate von Dezember bis Mai am besten, da dann Trockenzeit herrscht. Auch in Deshaies ist es zu dieser Zeit angenehm warm und das Wetter ist optimal für Strandtage und Erkundungstouren. Die meisten Kreuzfahrtschiffe legen in Pointe-à-Pitre an, der Hautpstadt von Guadeloupe, welche knapp eine Autostunde von Deshaies entfernt ist. Viele Kreuzfahrtunternehmen bieten allerdings organisierte Ausflüge in die Stadt an. Zusätzlich interessant zu wissen: Auf Guadeloupe, ob Sie es glauben oder nicht, wird mit dem Euro (EUR) gezahlt, da die Insel zu Frankreichs Überseegebiet gehört. Kreditkarten werden zwar akzeptiert, für eine kleine Insel wie diese ist es allerdings immer ratsam Bargeld mitzuführen.

Wenn Sie sich mehr für die unterschiedlichen Inseln der Karibik interessieren, schauen Sie doch hier vorbei: Das perfekte Kreuzfahrtziel in der Karibik finden!

    Deshaies auf eigene Faust erkunden

    In Deshaies ist die Fortbewegung auf eigene Faust recht unkompliziert – allerdings kommt es darauf an, was Sie vorhaben und wie weit Sie möchten: Der Ortskern von Deshaies ist klein und fußgängerfreundlich. Vom Hafen aus können Sie die Restaurants und Geschäfte entlang der Hauptstraße bequem zu Fuß erreichen. Taxis lohnen sich vor allem für punktuelle Fahrten. Es gibt einige wenige Taxis in Deshaies, deshalb sollten Sie es am besten vorher telefonisch bestellen. Möchten Sie die Umgebung von Basse-Terre weitläufiger erkunden, sollten Sie sich am Hafen einen Mietwagen mieten.

    Aktivitäten in Deshaies

    Ausblick über eine Bucht auf Guadeloupe mit einem kleinen Pavillion und bunten Blumen.
    Deshaies ist bekannt für seine atemberaubende Natur. Ein absolutes Muss ist ein Besuch des Jardin Botanique de Deshaies, einem tropischen Garten mit einer beeindruckenden Sammlung von exotischen Pflanzen, Wasserfällen und bunten Vögeln. Der Garten erstreckt sich dabei über sieben Hektar und lädt geradezu zu schönen Spaziergängen ein. 

    Wer sich in die Wellen stürzen oder an seiner Bräune arbeiten möchte, der sollte den Plage de Grande Anse besuchen, einen der schönsten Strände der Region. Hier treffen goldener Sand und klares, türkisfarbenes Wasser aufeinander, inmitten einer Bucht, die hervorragend zum Schwimmen ist. Auch Schnorcheln und Tauchen stehen hier hoch im Kurs, da die umliegenden Gewässer mit ihren Riffen und beeindruckenden Unterwasserwelten eine Vielzahl an Meeresbewohnern beherbergen. Für diejenigen, die es gerne etwas entspannter angehen, bietet der Hafen von Deshaies mit seinen kleinen Lokalen, Cafés und traditionellen Restaurants eine perfekte Auszeit. Mehr Inspiration für Ihren Landgang finden Sie auf der offiziellen Webseite von Guadeloupe

    Geschichte und Wahrzeichen

    Die Bucht von Deshaies bei Tag mit der Stadt selbst im Hintergrund.
    Selbst über die Jahrhunderte hinweg hat Deshaies seinen traditionellen Charme bewahrt. Ursprünglich von den Kariben besiedelt, wurde der Ort im 17. Jahrhundert von französischen Kolonialmächten eingenommen und ist seitdem ein Schmelztiegel kreolischer und französischer Kulturen. Dies zeigt sich auch heute noch in der Architektur, der Küche und den Bräuchen der Bewohner, was die Stadt zu einem Geheimtipp in der Karibik macht. Das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt ist heutzutage die Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul, ein charmantes Gotteshaus im Herzen des Dorfes. Umgeben von bunten kreolischen Häusern und Regenwald stellt sie einen einmaligen Kontrast zur Umgebung dar.
    Aida Premium Partner 2025
    Dialog schließen
    xxx