Maastricht: Historische Stadt an der Maas
Ankunft in Maastricht: Liegeplätze und erster Eindruck

In Maastricht ankommen
Die Anlegestellen für Flusskreuzfahrten in Maastricht liegen besonders günstig – meist nur wenige Gehminuten von der charmanten Altstadt entfernt. So beginnt der Landgang ganz entspannt und ohne lange Transfers. Die Hauptanlegestelle an der Maaspromenade in der Nähe des Stadtzentrums. Weitere Anlegestellen gibt es an dem Stadshaven Maasboulevard, welches ebenfalls zentral gelegen ist.
Schon beim Einlaufen empfängt Sie Maastricht mit einem malerischen Panorama: historische Uferpromenaden, die Silhouette alter Kirchen, die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und elegante Brücken verleihen der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre.
Maastricht auf eigene Faust
Die besten Routen für Ihre Kreuzfahrt nach Maastricht
Maastricht zählt zu den charmantesten Zwischenstopps auf ausgewählten Flusskreuzfahrten durch die Niederlande und entlang des Rheins – Dabei wird die Stadt seltener angefahren. Die Stadt liegt malerisch an der Maas und ist durch den Julianakanal mit dem niederländischen Wasserstraßennetz verbunden. Dadurch lässt sich Maastricht wunderbar in abwechslungsreiche Routen integrieren, die Geschichte, Natur und Genuss harmonisch vereinen.
Rhein & Niederlande – Klassiker mit Abstecher nach Maastricht
Diese Route beginnt meist in Städten wie Köln oder Düsseldorf und führt über den Niederrhein, vorbei an Nijmegen oder Arnheim, weiter in die Niederlande. Neben bekannten Zielen wie Rotterdam, Amsterdam oder Hoorn bietet Maastricht einen ruhigeren, kulturell tiefgründigen Kontrast. Die Passage über die Waal und den Julianakanal macht diese Etappe besonders reizvoll.
Dreiländereck entdecken – Belgien, Niederlande & Deutschland
Einige Routen kombinieren Maastricht mit belgischen Städten wie Antwerpen, Brüssel oder Gent. Diese Kreuzfahrten nutzen kleinere Wasserwege und bieten ein besonders vielfältiges Kulturprogramm – von flämischer Kunst bis zur römischen Vergangenheit Maastrichts.
Musikreisen zu den Sommerkonzerten von André Rieu
Reedereien wie nicko cruises, Phoenix Reisen, A-ROSA oder 1AVista setzen vermehrt auf Event- und Themenreisen, bei denen Maastricht eine besondere Rolle spielt. Ein echter Höhepunkt im Veranstaltungskalender Maastrichts sind die legendären Sommerkonzerte von André Rieu auf dem Vrijthof-Platz. Sie können Kreuzfahrten mit Konzertbesuch buchen – inklusive Tickets und Zusatzprogrammen an Land. Die Kombination aus klassischer Musik, festlicher Atmosphäre und Flusskreuzfahrt macht dieses Erlebnis besonders exklusiv.
Sehenswürdigkeiten in Maastricht

Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, moderner Architektur und wunderschöner Natur.
Die berühmtesten Plätze in Maastricht
Der Bücherladen in der Kirche
Maastrichts Viertel
5 Geheimtipps unter den Sehenswürdigkeiten in Maastricht
- Fort Sint Pieter & der Weinberg von Maastricht: Nicht nur das Fort selbst ist spannend, sondern auch die umliegenden Weinberge am Sint Pietersberg. Ja, in Maastricht wird tatsächlich Wein angebaut – mit schönem Ausblick und Verkostungsmöglichkeit!
- Bonnefantenmuseum – Kunst trifft Architektur: Etwas außerhalb des Altstadtkerns liegt dieses moderne Kunstmuseum mit seiner auffälligen Turmarchitektur. Ein Geheimtipp für alle, die zeitgenössische Kunst abseits des Massentourismus schätzen.
- Stadtpark mit Helpoort – ältestes Stadttor der Niederlande: Der weitläufige Stadtpark ist ruhig, grün und lädt zum Entspannen ein. Besonders charmant: der Helpoort, das älteste erhaltene Stadttor der Niederlande, das sich fast versteckt im Park befindet.
- Bisschopsmolen – Historische Mühle mit Bäckerei: Eine funktionierende Wassermühle mitten in der Stadt! Hier wird frisches Brot mit alten Techniken gebacken – und wer mag, kann im kleinen Café direkt probieren.
- Kreuzgang der St. Servatius-Basilika: Während viele Besucher nur einen kurzen Blick in die Basilika werfen, bleibt der angeschlossene Kreuzgang oft übersehen. Ruhig, atmosphärisch und mit alten Steinskulpturen – ein stiller Ort mit viel Charme.
Ausflugsziele rund um Maastricht: Geschichte unter der Erde

Auch abseits der Altstadt hält die Umgebung von Maastricht faszinierende Entdeckungen bereit – besonders für Abenteuerlustige und Geschichtsinteressierte.
Tief unter der Erde
Ein echtes Highlight sind die Kasematten, ein unterirdisches Gangsystem, das einst als Verteidigungsanlage diente. Diese eindrucksvollen Tunnel geben Ihnen einen authentischen Eindruck von der militärischen Geschichte der Stadt – eindrucksvoll, geheimnisvoll und absolut sehenswert.
Nicht weniger spannend sind die Höhlen von St. Pietersberg, ein beeindruckendes unterirdisches Labyrinth mit über 20.000 Gängen. Bei einer geführten Tour tauchen Sie ein in eine geheimnisvolle Welt mit alten Wandzeichnungen, verborgenen Geschichten und überraschenden Einblicken in die Vergangenheit.
Ausblick auf die Maas
Nur wenige Schritte entfernt erhebt sich das markante Fort St. Pieter, eine historische Festung aus dem 18. Jahrhundert. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Maas und die weite Landschaft rund um Maastricht – ein perfekter Kontrast zum Höhlenbesuch.
Ein Abstecher nach Aachen
Sie waren schon mal in Maastricht? Aachen ist mit dem Zug in etwa einer halben Stunde erreichbar. Die Stadt selbst ist nicht per Schiff erreichbar, weshalb ein Tagesausflug in die altehrwürdige Kaiserstadt eine wunderbare Ergänzung Ihrer Flusskreuzfahrt darstellt.
Auf den Spuren von Karl dem Großen
Aachen blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück und war über Jahrhunderte Zentrum europäischer Macht. Der Aachener Dom, UNESCO-Weltkulturerbe und Krönungsort zahlreicher römisch-deutscher Könige, ist das unbestrittene Herz der Stadt. Bei einem geführten Rundgang durch den Dom haben Sie die Möglichkeit den Aachener Königsthron zu sehen. Direkt neben dem Dom lädt das Rathaus mit seiner prachtvollen gotischen Fassade und den netten Cafés in der Gegend zu einem Besuch ein.
Die Aachener Printen
Neben den historischen Schätzen bietet Aachen auch eine kulinarische Spezialität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten: den Aachener Printen, ein würzig-süßes Gebäck mit Tradition. Manch einer würde behaupten, es sei Lebkuchen, aber da irren Sie sich gewaltig: Den Namen bekam das Gebäck durch das gewaltsame Pressen des Teiges in eine kunstvoll geschnitzte Form. Am besten schmecken die Aachener Printen übrigens zur Winterzeit, aber auch im Sommer können Sie Ihren Snack z. B. am Elisenbrunnen genießen.
Einfache Anbindung: Maastricht – Aachen
Ob Sie durch die Altstadt schlendern, das beeindruckende Domschatzkammer-Museum besuchen oder einfach das Flair einer Stadt im Dreiländereck genießen – ein Tagesausflug nach Aachen lohnt sich in jeder Hinsicht. Die gute Bahnverbindung ab Maastricht macht ihn bequem und unkompliziert.