
29 Nächte - BRITISCHE INSELN & POLARKREIS SAMMLERREISE mit MS Nieuw Statendam
29 Nächte von/bis Dover
- Donnerstag30.04.2026Abfahrt18:00
- Freitag01.05.2026Ankunft07:00Abfahrt15:00
- Samstag02.05.2026
- Sonntag03.05.2026Ankunft07:00Abfahrt17:00
- Montag04.05.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Dienstag05.05.2026Ankunft08:00Abfahrt17:00
- Mittwoch06.05.2026Ankunft08:00Abfahrt17:00
- Donnerstag07.05.2026Ankunft10:00Abfahrt22:00
- Freitag08.05.2026Ankunft08:00Abfahrt23:00
- Samstag09.05.2026
- Sonntag10.05.2026Ankunft08:00Abfahrt22:00
- Montag11.05.2026Ankunft07:00Abfahrt19:00
- Dienstag12.05.2026Ankunft08:00Abfahrt17:00
- Mittwoch13.05.2026
- Donnerstag14.05.2026Ankunft07:00Abfahrt18:00
- Freitag15.05.2026Ankunft07:00Abfahrt18:00
- Samstag16.05.2026Ankunft07:00Abfahrt15:00
- Sonntag17.05.2026
- Montag18.05.2026Ankunft10:00Abfahrt19:00
- Dienstag19.05.2026Ankunft08:00Abfahrt16:00
- Mittwoch20.05.2026
- Donnerstag21.05.2026Ankunft11:00Abfahrt18:00
- Freitag22.05.2026Ankunft07:00Abfahrt15:00
- Samstag23.05.2026Ankunft10:00Abfahrt18:00
- Sonntag24.05.2026
- Montag25.05.2026Ankunft10:00Abfahrt18:00
- Dienstag26.05.2026Ankunft08:00Abfahrt16:00
- Dienstag26.05.2026
- Mittwoch27.05.2026Ankunft10:00Abfahrt20:00
- Donnerstag28.05.2026
- Freitag29.05.2026Ankunft07:00

- Rotterdam NiederlandeRotterdam ist - nach Amsterdam - die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Sie liegt im Westen des Landes an der Mündung des Rheins in die Nordsee und wird durch den Fluss Nieuwe Maas in einen nördlichen Stadtteil mit dem Stadtzentrum und einen südlichen Teil, in dem sich der Hafen befindet, untergliedert. Die Stadt zeichnet sich vor allem durch ihre moderne Architektur aus und war 2007 sogar "city of architecture" im Zuge der 3. Architektur-Biennale. Weiterlesen
Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 25 °C und 30 °C. Frühling und Herbst sind angenehm mild. Die Winter sind feucht bei durchschnittlich 2 °C.
- Invergordon GroßbritannienInvergordon am Cromarty Firth im Nordosten Schottlands gilt als optimaler Ausgangspunkt für Reisen in die wildromantischen Highlands. Schlendern Sie durch die etwa 4.000 Einwohner zählende Stadt, deren Bild von den nicht mehr genutzten Öltanks ebenso geprägt wird, wie vom der beeindruckenden Church of Scotland und tradtionellen Häusern mit kunstvollen Graffitis. Bekannt ist Invergordon aber auch für seine wundervolle Natur und für einige sagenhafte Orte in nächster Umgebung. Weiterlesen
Wegen des Golfstroms sind die Temperaturen relativ mild. Der Juli hat durchschnittlich 15 °C, der Januar 4 °C. Es besteht eine hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit.
- Lerwick/Shetland Inseln GroßbritannienDie Shetland-Inseln bilden ein wildes Archipel aus über 100 Inseln, die zu Schottland gehören. Sie liegen verstreut in der Nordsee und im Nordatlantik, sodass Norwegen, Orkney und die Färöer zu ihren Nachbarn zählen. Die flächenmäßig größte Insel bildet dabei Mainland, auf der sich auch das administrative Zentrum und die größte Stadt des Archipels namens Lerwick befindet. Den Spitznamen "The old rock" haben die Shetland-Inseln ihrem steinigen und rauen Untergrund zu verdanken, der aus uralten Sedimentgesteinen besteht, deren Aussehen noch durch die Eiszeit und die darauffolgende Gletscherschmelze geformt worden ist. Nicht zuletzt durch das stürmische Wetter wurden hier auch die robusten Shetlandponys gezüchtet, die Sie bei Ihrem Besuch auf dem traumhaften schottischen Archipel gerne füttern und streicheln dürfen.Weiterlesen
Die Shetland Inseln gehören zu den niederschlagsärmsten Gebieten Großbritanniens und Westeuropas. Im Hochsommer geht die Sonne nur für kurze Zeit unter, fast 20 Stunden ist es hell. Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Januar bei etwa 5,5 und im Juli bei 18 ºC.
- Belfast GroßbritannienDie temperamentvolle Hafenstadt Belfast hat für Sie eine Fülle von unvergesslichen Ereignissen zu bieten. An der Mündung des Flusses Lagan gelegen, ist Belfast die Hauptstadt Nordirlands und die zweitgrößte Stadt der irischen Inseln. Die moderne und weltoffene Stadt wird Sie mit ihrem irischen Charme verzaubern. Neben lebhaften Pubs und ausgezeichneten Restaurants hat Belfast noch kulturelle und historische Top-Attraktionen zu bieten.Weiterlesen
Die Temperaturen steigen im Sommer auf etwa 18 °C, die Winter sind mit Tiefsttemperaturen um die 2 °C recht mild.
- Glasgow / Greenock GroßbritannienDie schottische Weltmetropole Glasgow in den westlichen Highlands liegt am Clyde und ist ein bedeutendes nationales Kulturzentrum. Mit ihren 635.640 Einwohnern ist sie die größte Stadt Schottlands, noch vor dessen Hauptstadt Edinburgh. Lassen Sie sich entführen in die verwunschenen Highlands und erleben Sie eine tolle Kreuzfahrt mit großartigen Ausflügen in der Stadt am Clyde.Weiterlesen
Wegen des Golfstroms sind die Temperaturen im Winter relativ mild. Im August wird es meistens nicht wärmer als 20 °C. Es besteht eine hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit.
- Liverpool GroßbritannienSeit 2004 gehören die Albert Docks in Liverpool zum UNESCO - Weltkulturerbe. Das Liverpooler Hafengebiet ist außerdem weltweit bekannt für sein Welthandelssystem sowie seine Hafen-Technologie. Heutzutage sind die Albert Docks nicht nur für den Welthandel unabdingbar, sondern sind auch ein beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt. Bei uns erfahren Sie alles Wichtige, was Sie über Ihren Besuch der Stadt der bunten Vielfalt wissen müssen, die Popkultur und englische Tradition in sich vereint und zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Besucher bereit hält. Weiterlesen
Dank des Golfstroms herrscht an der Südküste Englands durchweg mildes Klima. Im Sommer erreichen die Werte im Mittel knapp die 20 ºC-Marke. Allerdings regnet es ziemlich oft.
- Dublin IrlandGemütliche Pubs, kopfsteingepflasterte Gassen und geschichtsträchtige Bauten: Irlands Hauptstadt Dublin lässt Sie geradewegs in die Vergangenheit der grünen Insel eintauchen. Gleichzeitig präsentiert sich die größte Stadt der Republik ebenso gerne von einer ganz anderen Seite: Beeindruckende Bauwerke - wie die Samuel Beckett Bridge - versprühen hier futuristisches Flair. Genießen Sie die gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die in der einstigen keltischen Siedlung für jede Menge Abwechslung sorgt.Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt im irischen Süden für ein mildes Klima. Im Sommer klettert die Temperatur auch schon mal auf 24 °C. Typisch sind häufige, aber kurze Regenschauer.
- Cork / Cobh IrlandBei Ihrer Kreuzfahrt zur "Grünen Insel" ist ein Stopp in der lieblichen Hafenstadt Cobh ein fantastisches Erlebnis. Hier leben in bunt angestrichenen Häusern, die entlang einer steilen Hanglage errichtet worden sind, knapp 12.000 Einwohner. Obgleich der malerische Anblick der Stadt zum Bleiben verleitet, kann auch die bezaubernde Universitätsstadt Cork besucht werden. Dabei trägt Cork im Irischen den Namen Corcaigh, was übersetzt Marschland bedeutet. Von dem durch Flüssen durchzogenen Landschaftstyp ist in der ca. 210.000 Einwohnerstadt heute nur noch der River Lee vorhanden, wobei sich die Stadt im Mündungsgebiet des Flusses befindet. Nun haben Sie die Qual der Wahl, aber egal für welche Stadt Sie sich letztendlich entscheiden: Ihr Besuch wird Ihnen den Zauber von Südirland ein Stückchen näher bringen.Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt im Süden Irlands für ein mildes Klima. Im Sommer klettert das Thermometer auch mal auf 24 °C. Typisch sind häufige, aber kurze Regenschauer.
- Alesund NorwegenAlesund an der Westküste Norwegens: Zwischen grünen Anhöhen und tiefblauen Weiten erwartet Sie hier eine einzigartige Stadtschönheit, die sowohl Naturliebhaber als auch Architekturbegeisterte im Nu verzaubert. Durch Ihre Lage am Eingang zum weltberühmten Geirangerfjord ist die malerische Hafenstadt der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Erkundungstouren ins grüne Umland - und hat darüber hinaus auch selbst noch so einiges zu bieten. Bei uns erfahren Sie alles rund um die malerische Fjord-Perle.Weiterlesen
Mildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
- Trondheim NorwegenTrondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens, eignet sich optimal für einen Städtetrip. Historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights treffen hier auf hippes Studentenleben und ein lockeres Flair. Und auch kulinarisch dürfen Sie sich hier auf einiges gefasst machen. Die Stadt ist dafür bekannt, die höchste Restaurant- und Cafédichte pro Kopf in ganz Norwegen zu haben. Weiterlesen
Dank des Golfstroms ist das Klima mild und die Küste auch im Winter eisfrei. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
- Honningsvag (Nordkap) NorwegenKlar, das Nordkap - einer der nördlichsten Punkte Europas - ist das unbestrittene Highlight bei einem Besuch in Honningsvåg. Jedes Jahr zieht es rund 200.000 Touristen zu dem Felsplateau mit dem berühmten Globus und der Nordkaphalle. Im Städtchen selbst erwarten dich eine Reihe kleiner Geschäfte, einige interessante Denkmäler und Museen und in der Umgebung auf der Insel Magerøya lockt einer der größten Vogelfelsen Norwegens. Weiterlesen
Der Nordatlantikstrom bringt warmes Wasser aus dem Golf von Mexiko zum Nordkap und hält das Eis von der Küste fern. Die Sommertemperaturen liegen zwischen 10 °C und 19 ºC.
- Tromsö NorwegenTromsø im Norden Norwegens ist berühmt für seine zauberhaften Polarlichter, die besonders in den Monaten zwischen September und März den Nachthimmel auf geradezu magische Weise erhellen. Aber auch im Sommer lohnt sich der Urlaub in der Stadt am Polarkreis - dann ist es vor allem die Mitternachtssonne, die Naturliebhaber und Nachtschwärmer gleichermaßen in ihren Bann zieht. Darüber hinaus lockt die nördlichste Universitätsstadt der Welt mit vielfältiger Kultur, spannenden Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Food-Szene. Weiterlesen
Die bergige Insel Kvaløya schirmt Tromsø zum Polarmeer ab. Die Temperatur steigt im Sommer selten über 20 °C, und im Winter sinkt sie selten unter -10 °C. Das Jahresmittel liegt bei 2,5 °C. Etwa 180 Tage pro Jahr ist die Stadt von Schnee bedeckt. Von Mitte Mai bis Ende Juli geht die Sonne nachts nicht vollständig unter.
- Leknes NorwegenLeknes ist eine kleine Stadt auf den Lofoten, einer Gruppe von Inseln im Norden Norwegens. Die Lofoten sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die aus hohen Bergen, tiefen Fjorden und weißen Sandstränden besteht. Leknes ist der ideale Ausgangspunkt für Touristen, die die Lofoten erkunden möchten.Weiterlesen
Das Klima ist gemäßigter, als die nördliche Lage vermuten lässt. Dafür sorgt der Golfstrom. Die Sommertemperaturen liegen zwischen 10 und 20 ºC, es regnet oft.
- Skjolden NorwegenDas norwegische 200 Einwohnerdörfchen Skjolden liegt am Ende des tiefsten und längsten Fjords der Welt - dem Sognefijord. Skjolden ist ein so gennantes "Tettsted", also ein dicht bebauter Ort, der zur norwegischen Kommune Luster in der Provinz Vesterland zählt. Umgeben von der wilden Natur schläft die kleine norwegische Gemeinde seelenruhig am Fuße von riesigen Gletschern und tosenden Wasserfällen, die von den steilen, schneeweißen Berggipfeln hinabfallen. Hier kann man die beeindruckende Natur Norwegens hautnah erleben und smaragdgrüne Gletscherseen im Nationalpark bestaunen. Weiterlesen
- Leirvik NorwegenLeirvik ist eine kleine Hafenstadt auf der norwegischen Insel Stord. Machen Sie hier Halt bei Ihrer Norwegen-Kreuzfahrt und erleben Sie norwegisches Flair direkt am Wasser. Wir verraten Ihnen was Sie hier alles erleben können.Weiterlesen
- Aberdeen GroßbritannienPlanen Sie Ihre Traumkreuzfahrt und setzen Sie die Segel in Richtung Aberdeen, Schottlands malerischer Hafenstadt, die als das Tor zu den schottischen Highlands gilt. Mit seiner beeindruckenden Architektur aus grauem Granit, den blühenden botanischen Gärten und dem reichen maritimen Erbe, bietet Aberdeen Kreuzfahrtgästen eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur.Weiterlesen
Das Klima in Aberdeen ist gemäßigt - mit milden Temperaturen und viel Niederschlag. Der Juli ist mit durchschnittlich 14 °C der wärmste Monat, am kältesten ist es im Januar mit einem Mittelwert von 3 °C.
- MS Nieuw Statendam
Mit dem Stapellauf im Dezember 2018 führt die ms Nieuw Statendam die nautische Tradition, den unvergleichlichen Service und den klassischen Stil weiter, für den Holland America Line berühmt ist, und sie setzt neue Maßstäbe für Eleganz im 21. Jahrhundert. Als Schwesterschiff der ms Koningsdam ist sie unser zweites Schiff der Pinnacle-Klasse.
Die Gäste an Bord der ms Nieuw Statendam werden von ihrer Innenausstattung begeistert sein, die vom genialen Innenarchitekten Adam D. Tihany und dem legendären Schiffsarchitekten Bjørn Storbraaten entworfen wurde. Sie finden hier alles, was unsere Pinnacle-Klasse ausmacht: großzügige, lichtdurchflutete Bereiche, dramatische Optik und opulente Ausstattung, die an die sanft geschwungenen Linien von Musikinstrumenten erinnert. Dieses hübsch eingerichtete, mittelgroße Schiff mit eleganten Linien spiegelt eine holländische Seefahrttraditon wider, die mehr als 140 Jahre zurückreicht.
Das zentrale Atrium im Herzen der Nieuw Statendam ist einfach atemberaubend. Das drei Stockwerke überspannende Atrium wird von einer Decke abgeschlossen, die als Hintergrund für sich dezent ändernde, hochauflösende Projektionen dient. Am Tag sehen Sie dort über Ihrem Kopf feine Zirruswolken schweben. Abends zeigt sich das Atrium in dramatischen Lichttönen oder reflektiert die klaren Sternkonstellationen des Nachthimmels.
Mit anspruchsvollem Dekor und luxuriöser Einrichtung sind die Kabinen der ms Nieuw Statendam ein willkommener Ruhepol nach einem ereignisreichen Tag. Auch Anregungen von Gästen sind in die Gestaltung eingeflossen. Durchdachte moderne Einrichtungen wie USB-Ports am Bett, rahmenlose Duschkabinentüren und speziell angefertigte Holzschränke gehören dazu. Wie ihr Schwesterschiff bietet auch die ms Nieuw Statendam Family Ocean-view-Kabinen für bis zu fünf Personen und speziell gestaltete Single-Kabinen für Alleinreisende.
Suiten und Kabinen
Betreten Sie Ihren privaten Hafen voller Licht, Raum und Eleganz. Unser Inneneinrichter hat die Kabinen an Bord auf der Basis des Feedbacks der Gäste völlig neu gestaltet. Das Ergebnis: moderne Elemente, zum Beispiel USB-Ports am Bett und rahmenlose Duschtüren sowie individuell gefertigte, hölzerne Schränke. Die hier gezeigten Bilder stammen von unserem Schwesterschiff ms Koningsdam und stellen eine repräsentative Kabine dieser Kategorie dar.
Speiserestaurants
Genießen Sie einen unserer unverwechselbaren Burger beim Pool im Dive-In, wählen Sie eine anspruchsvollere Umgebung und speisen Sie in unserem eleganten Speisesaal, verbringen Sie einen romantischen Abend im Pinnacle Grill oder genießen Sie, zu jeder Tages- und Nachtzeit, Ihre Mahlzeiten in der Kabine. Die hier gezeigten Bilder stammen vom Schwesterschiff ms Koningsdam und sind repräsentativ für die verfügbaren Speisemöglichkeiten.
Aktivitäten
Zahlreiche Aktivitäten an Bord werden angeboten, darunter intime Weinproben und Weinverschnittkurse bei BLEND by Chateau Ste. Michelle. Verfeinern Sie Ihre Videobearbeitungskünste, erholten Sie sich in unserem Greenhouse Spa, machen Sie einen Pilates-Kurs oder gönnen Sie sich einfach nur Entspannung und Ruhe. Die hier gezeigten Bilder stammen vom Schwesterschiff ms Koningsdam und sind repräsentativ für das Aktivitätsangebot.
Unterhaltung und Nachtleben
An Bord der Nieuw Statendam gibt es eine Fülle an fantastischen Unterhaltungsangeboten. Die neuen Musikbühnen Lincoln Center Stage und Billboard Onboard ergänzen den beliebten B.B. King's Blues Club und machen unseren neuen ?Music Walk? damit komplett. Die hier gezeigten Bilder stammen vom Schwesterschiff ms Koningsdam und sind repräsentativ für das Unterhaltungsangebot.
- %offerParameter%
