
14 Nächte - Chilenische Fjorde - Das Herz von Patagonien entdecken mit MS Fridtjof Nansen
15 Nächte von Valparaiso bis Ushuaia

- Samstag17.10.2026
- Sonntag18.10.2026
- Montag19.10.2026
- Dienstag20.10.2026
- Mittwoch21.10.2026
- Donnerstag22.10.2026
- Freitag23.10.2026
- Samstag24.10.2026
- Sonntag25.10.2026
- Montag26.10.2026
- Dienstag27.10.2026
- Mittwoch28.10.2026
- Donnerstag29.10.2026
- Freitag30.10.2026
- Samstag31.10.2026

- Valparaiso ChileValparaíso ist die Kulturhauptstadt Chiles. Bis heute ist sie ein Anziehungspunkt für Künstler, Dichter, Denker und Musiker. Nicht umsonst wurde der historische Stadtkern aus dem 19. und 20. Jahrhundert in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. In 120 Kilometern Entfernung zur Hauptstadt Santiago de Chile befindet sich in Valparaíso das Hauptquartier der Marine und der Sitz des Kongresses. Zum Stadtgebiet gehören die Desventuradas Inseln, die rund 1.000 Kilometer vor der Küste im Pazifik liegen. Weiterlesen
- Niebla ChileZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Castro ChileCastro ist die bunte Hauptstadt der Insel Chiloé in Chile und wahrer Geheimtipp für Ihre Südamerika-Kreuzfahrt. Hier vereinen sich lebendiger Alltag mit historischen Schätzen und chilenischer Gastfreundschaft. Die grüne Insel verspricht Ihnen einen unvergesslichen Halt, bei dem Natur und Tradition im Einklang miteinander stehen.Weiterlesen
- Caleta Tortel ChileErleben Sie die chilenische Fjordlandschaft in Caleta Tortel! Auf Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt können Sie das charmante Fischerdorf erkunden und Ausflüge in die atemberaubende Umgebung machen – von Gletschern über Bootstouren bis hin zu Wanderwegen hat die Region alles zu bieten.Weiterlesen
- Puerto Edén ChileZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Puerto Natales ChileWillkommen in Puerto Natales, einem faszinierenden Kreuzfahrtziel im tiefen Süden Chiles, wo das raue Ende der Welt seinen ganz eigenen Zauber entfaltet. Die kleine Hafenstadt ist nicht nur das Eingangstor zum atemberaubenden Nationalpark Torres del Paine, sondern auch ein idealer Ankerplatz für Naturfreunde und Abenteurer.Weiterlesen
- Garibaldi Gletscher ChileZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Puerto Williams ChileZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Kap Hoorn ChileZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Ushuaia ArgentinienAn der Südseite der Großen Feuerland-Insel in Argentinien liegt Ushuaia - die südlichste Stadt der Welt. Sie ist zudem noch die Hauptstadt der argentinischen Provinz Tierra del Fuego, die im deutschen als "Feuerland" bezeichnet wird. Mit ca. 68.000 Einwohnern ist Ushuaia noch nicht am Ende seines Wachstums angekommen. Jährlich werden neue Stadtgebiete rund um das Zentrum errichtet, was eine aufstrebende Stadt kennzeichnet. Früher sowie heute dient die argentinische Stadt als Startpunkt für Forschungsreisen in die Antarktis und beeindruckt selbst mit einer atemberaubenden Naturlandschaft, die von einem majestätischen Gletscher gekrönt wird.Weiterlesen
Es ist kühl und wechselhaft in Ushuaia. Die Temperaturen betragen im Sommer (Januar und Februar) mitunter zwar 15 °C und mehr, doch lange kann sich die Sonne gegen die Wolken nicht durchsetzen. Es regnet regelmäßig, sehr häufig begleitet von Wind.
- MS Fridtjof Nansen
Dieses hochmoderne Schiff besticht durch eine neue, umweltschonende und nachhaltige Hybridtechnologie. Mit seinem deutlich reduzierten Kraftstoffverbrauch zeigt es der Welt, zusammen mit dem nahezu identischen Schwesterschiff MS Roald Amundsen, dass Hybridantriebe bei großen Schiffen möglich sind.
Die beiden in Norwegen gebauten Schiffe vereinen modernste Technologie und erstklassige Erlebnisse mit der 125-jährigen Erfahrung von Hurtigruten und leitet die nächste Generation von Abenteuerreisen ein.
An Bord von MS Fridtjof Nansen
Mit MS Fridtjof Nansen wird Ihr Aufenthalt auf See komfortabel. Die stilvolle Innenarchitektur des Schiffs reflektiert die atemberaubende Landschaft. In den geräumigen Kabinen und in den öffentlichen Bereichen wurden natürliche Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle aus Skandinavien verwendet.
Das neue Schiff bietet unvergleichlichen Komfort und wurde speziell für polare Gewässer und neue Reiseziele konstruiert. Seine Besonderheiten - ausschließlich Außenkabinen, drei Spezialitätenrestaurants, ein großes Fitness-Studio, Pool und Whirlpool beispielsweise - machen MS Fridtjof Nansen selbst zu einem aufregenden Reiseziel.
Für unsere Köche ist jede Mahlzeit eine kulinarische Reise. Begleiten Sie uns in eines der drei Restaurants: Aune, unser Hauptrestaurant, Fredheim mit internationaler Küche und Lindstrøm für erlesenen Genuss. Freuen Sie sich auf eine vorzügliche Küche mit raffinierten Menüs, inspiriert von unserer norwegischen Tradition.
Im Vordergrund unserer Expeditions-Seereisen steht das Entdecken. MS Fridtjof Nansen ist mit Tenderbooten ausgestattet, die speziell für Fahrten in polaren Gewässern gebaut wurden. Sie werden auf dem unteren Deck zu Wasser gelassen und ermöglichen tägliche Anlandungen und kleine Bootsfahrten an besondere Orte.
Die Mitglieder unseres Expeditionsteams besitzen nicht nur fundierte Kenntnisse über die Gebiete, die wir erkunden. In erster Linie sind es Dozenten, die ihr Wissen gerne weitergeben. Gleichzeitig sind es auch Abenteurer, die in der Wildnis regelrecht aufblühen. Und sie sind Gastgeber, die mit viel Engagement und Leidenschaft dafür sorgen, dass Ihre Reise so entspannt und lehrreich wie möglich verläuft.
Das Science Center ist ein Forschungszentrum mit hochmoderner Ausrüstung um unseren Gästen ein tieferes Verständnis für die Gebiete, die wir erkunden, zu geben.
Der Namenspatron
Das neueste Mitglied unserer Flotte wird den Namen des norwegischen Entdeckers, Wissenschaftlers und Friedensnobelpreisträgers, Fridtjof Nansen, tragen. Nansen war für seine Innovationen bei Arktis-Expeditionen bekannt und führte die erste Überquerung von Grönland auf Langlaufskiern an. Er ist vielleicht am bekanntesten für seinen Versuch, während der Fram-Expedition (1893-1896) den geographischen Nordpol zu erreichen.
- %offerParameter%
