
14 Nächte - Die Spitzbergen-Linie mit MS Trollfjord
14 Nächte von/bis Bergen
- Dienstag09.09.2025Abfahrt14:30
- Mittwoch10.09.2025Ankunft08:30Abfahrt14:00
- Donnerstag11.09.2025Ankunft15:00Abfahrt19:00
- Freitag12.09.2025Ankunft09:00Abfahrt15:00
- Samstag13.09.2025Ankunft08:00Abfahrt21:00
- Sonntag14.09.2025Ankunft10:00Abfahrt17:00
- Montag15.09.2025
- Dienstag16.09.2025Ankunft13:00Abfahrt19:00
- Mittwoch17.09.2025Ankunft07:00Abfahrt11:00
- Donnerstag18.09.2025
- Freitag19.09.2025Ankunft10:00Abfahrt11:00
- Freitag19.09.2025Ankunft16:00Abfahrt23:59
- Samstag20.09.2025Ankunft08:00Abfahrt10:00
- Samstag20.09.2025Ankunft14:00Abfahrt18:00
- Sonntag21.09.2025Ankunft08:00Abfahrt12:00
- Montag22.09.2025Ankunft08:00Abfahrt10:00
- Montag22.09.2025Ankunft12:15Abfahrt16:30
- Dienstag23.09.2025Ankunft07:00

- Bergen NorwegenWillkommen in Bergen! Kunterbunte Holzhäuser, beeindruckende Anhöhen und atemberaubende Fjorde machen die zweitgrößte Stadt Norwegens zum absoluten Traumziel für Kreuzfahrtliebhaber aus aller Welt. Die historische Hansestadt bietet Ihnen eine gehörige Portion traditionellen, norwegischen Charme sowie spektakuläre Ausflugsziele im Umland.
WeiterlesenMildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
- Andalsnes NorwegenBeim Landgang in Andalsnes im Westen Norwegens werden Sie vor allem von der faszinierenden Natur begeistert sein. Das Städtchen liegt malerisch eingebettet in die Schluchten des Isfjords, einem Arm des Romsdalsfjords. Erkunden Sie bei Wanderungen die imposante Bergwelt und genießen Sie von Aussichtspunkten aus den unvergesslichen Blick über diese einzigartige Landschaft.Weiterlesen
Kein Land vergleichbarer Breitengrade hat ein solch mildes Klima wie Norwegen. Der Golfstrom hält die Küste auch im Winter eisfrei und sorgt für milde Winter. An der Westküste liegt die Durchschnittstemperatur bei 1,7 °C im Januar und 16,1 °C im Juli.
- Reine NorwegenGenießen Sie Ihren Kreuzfahrt-Stopp in Reine, einem der schönsten Fischerdörfchen der Lofoten! Eingebettet zwischen dramatischen Bergen und tiefen Fjorden, bietet dieser charmante Ort eine perfekte Mischung aus atemberaubenden Landschaften, kulturellem Erbe und spannenden Outdoor-Aktivitäten.Weiterlesen
- Tromsö NorwegenTromsø im Norden Norwegens ist berühmt für seine zauberhaften Polarlichter, die besonders in den Monaten zwischen September und März den Nachthimmel auf geradezu magische Weise erhellen. Aber auch im Sommer lohnt sich der Urlaub in der Stadt am Polarkreis - dann ist es vor allem die Mitternachtssonne, die Naturliebhaber und Nachtschwärmer gleichermaßen in ihren Bann zieht. Darüber hinaus lockt die nördlichste Universitätsstadt der Welt mit vielfältiger Kultur, spannenden Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Food-Szene. Weiterlesen
Die bergige Insel Kvaløya schirmt Tromsø zum Polarmeer ab. Die Temperatur steigt im Sommer selten über 20 °C, und im Winter sinkt sie selten unter -10 °C. Das Jahresmittel liegt bei 2,5 °C. Etwa 180 Tage pro Jahr ist die Stadt von Schnee bedeckt. Von Mitte Mai bis Ende Juli geht die Sonne nachts nicht vollständig unter.
- Honningsvag (Nordkap) NorwegenKlar, das Nordkap - einer der nördlichsten Punkte Europas - ist das unbestrittene Highlight bei einem Besuch in Honningsvåg. Jedes Jahr zieht es rund 200.000 Touristen zu dem Felsplateau mit dem berühmten Globus und der Nordkaphalle. Im Städtchen selbst erwarten dich eine Reihe kleiner Geschäfte, einige interessante Denkmäler und Museen und in der Umgebung auf der Insel Magerøya lockt einer der größten Vogelfelsen Norwegens. Weiterlesen
Der Nordatlantikstrom bringt warmes Wasser aus dem Golf von Mexiko zum Nordkap und hält das Eis von der Küste fern. Die Sommertemperaturen liegen zwischen 10 °C und 19 ºC.
- Longyearbyen (Spitzbergen) Svalbard und Jan MayenWillkommen in Longyearbyen, der größten Siedlung und Hauptstadt Archipels Svalbard in Norwegen. Diese faszinierende arktische Oase ist ein einzigartiges Ziel für Kreuzfahrtreisende, die Abenteuerlust, Naturwunder und eine reiche Kultur erleben möchten. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Schönheit und die faszinierende Geschichte dieses arktischen Ortes.Weiterlesen
Die Temperaturen im Sommer liegen zwischen 3 und 7 °C. Es fällt wenig Niederschlag, allerdings gibt es oft Nebel.
- Ny-Ålesund Svalbard und Jan MayenZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Stokmarknes NorwegenZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Svolvær NorwegenSvolvær ist die charmante Hauptstadt der Lofoten, einem der spektakulärsten Reiseziele Norwegens. Diese malerische Stadt, eingebettet zwischen majestätischen Bergen und tiefblauem Meer, bietet Kreuzfahrtreisenden eine perfekte Mischung aus faszinierender Geschichte, atemberaubender Natur und aufregenden Aktivitäten.Weiterlesen
- Brønnøysund NorwegenZu diesem Hafen liegen uns aktuell keine Informationen vor.
- Alesund NorwegenAlesund an der Westküste Norwegens: Zwischen grünen Anhöhen und tiefblauen Weiten erwartet Sie hier eine einzigartige Stadtschönheit, die sowohl Naturliebhaber als auch Architekturbegeisterte im Nu verzaubert. Durch Ihre Lage am Eingang zum weltberühmten Geirangerfjord ist die malerische Hafenstadt der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Erkundungstouren ins grüne Umland - und hat darüber hinaus auch selbst noch so einiges zu bieten. Bei uns erfahren Sie alles rund um die malerische Fjord-Perle.Weiterlesen
Mildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
- MS Trollfjord
Zu der auf dem Schiff ausgestellten Kunst zählen Originale, die einst auf dem alten Schiff MS Harald Jarl von Hurtigruten hingen. Das Sonnendeck und der Whirlpool von MS Trollfjord sind auf Deck 9. Die großzügige, doppelstöckige Panorama Lounge befindet sich über dem Bug. Durch die breite Fensterfront wird die Lounge von natürlichem Licht durchflutet und bietet gleichzeitig einen spektakulären Ausblick.
MS Trollfjord hat sein eigenes Expeditionsteam an Bord, das das Schiff zu einer Universität auf See macht. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an. An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs `friluftsliv´ und nimmt Sie mit auf friluftsliv-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise. Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern.
Ausstattung:
- Expeditionsteam
- doppelstöckige Panorama Lounge
- Bars
- Café
- Bibliothek
- WLAN
- Restaurant
- Separates Esszimmer á la carte
- Spielzimmer
- Sauna
- Whirlpool
- Fitnessraum
- Shop
Pkw-Mitnahme
MS Trollfjord verfügt über PKW-Stellplätze. Bitte beachten Sie für Ihr Fahrzeug folgende Maße:
- Länge max. 6,30 m
- Breite max. 2,40 m
- Höhe max. 2,30 m
- Gewicht max. 5.000 kg
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
- MS Midnatsol
MS Midnatsol ist nach der Mitternachtssonne benannt – einem Phänomen, das dafür sorgt, dass die nicht untergehende Sonne Nordnorwegen jeden Sommer in ein ganz besonderes Licht taucht. Die Inneneinrichtung im klassischen Art-Déco-Stil ist in warmen Farben gehalten und spiegelt so den Namen des Schiffes wider.
Angetrieben mit Biokraftstoff
Einige Suiten verfügen über ein Erkerfenster oder einen privaten Balkon
Drei Restaurants
Großes Aussichtsdeck und durchlaufendes Panoramadeck
Doppelstöckige Panorama-Lounge und Bar
Fitnessbereich und Sauna mit Panoramablick
Vorträge von unserem deutschsprachigen Expertenteam
Bordshop mit Reisebedarf und Souvenirs Speisen und Getränke
WLAN
Restaurants:
Torget: Der Name unseres Hauptrestaurants ist Norwegisch für „Marktplatz“. Das Hauptrestaurant bietet eine Auswahl für alle drei täglichen Mahlzeiten. Zum Abendessen bietet es entweder ein Buffet oder feste Menüs an.
Brygga: Der Name dieses Bistros ist Norwegisch für „Werft“. Hier werden Salate, Pizza und andere Köstlichkeiten mit einem nordischen Touch serviert.
Kysten: Dinieren Sie stilvoll im À-la-carte-Restaurant Kysten, was „Küste“ auf Norwegisch bedeutet. Hier genießen Sie erlesene Gerichte, die von unseren besten Köchen aus den feinsten Zutaten zubereitet werden, die die norwegische Küste zu bieten hat.
- %offerParameter%
