
15 Nächte - Nordische Perlen und Fjordzauber mit MSC Magnifica
15 Nächte von/bis Kopenhagen

- Freitag05.06.2026Abfahrt18:00
- Samstag06.06.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Sonntag07.06.2026Ankunft07:00Abfahrt17:00
- Montag08.06.2026Ankunft10:00Abfahrt20:00
- Dienstag09.06.2026Ankunft09:00Abfahrt16:00
- Mittwoch10.06.2026Ankunft07:00Abfahrt14:00
- Donnerstag11.06.2026Ankunft09:00Abfahrt19:00
- Freitag12.06.2026
- Samstag13.06.2026Ankunft09:00Abfahrt18:00
- Sonntag14.06.2026Ankunft08:00Abfahrt17:00
- Montag15.06.2026
- Dienstag16.06.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Mittwoch17.06.2026Ankunft08:00Abfahrt17:00
- Donnerstag18.06.2026Ankunft12:00Abfahrt20:00
- Freitag19.06.2026Ankunft07:00Abfahrt16:00
- Samstag20.06.2026Ankunft09:00

- Kopenhagen DänemarkNicht umsonst gehört Kopenhagen zu den lebenswertesten Städten Europas. Die dänische Hauptstadt verzaubert mit historischen Bauten, einem vielfältigen kulturellen Angebot und weltbekannten Sehenswürdigkeiten Einwohner und Besucher gleichermaßen. Bummeln Sie beim Landgang durch die Straßen der Stadt oder genießen Sie das Leben in einer der wunderschönen Parkanlagen. Weiterlesen
In Kopenhagen ist das Klima ausgeglichen maritim mit regenbringenden Südwestwinden. Die Winter sind mild mit ca. 2 °C, im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur nur wenig über 20 °C.
- Karlskrona SchwedenDie südschwedische Hafenstadt Karlskrona gehört schon seit 1998 mit ihrem Marinehafen und ausgewählten Gebäuden der Innenstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bereits ein Jahr nach der Gründung als Flottenstützpunkt im Jahr 1679 durch König Karl XI. und Admiral Hans Wachtmeister wurde Karlskrona zur Stadt erhoben. Sie erstreckt sich auf eine Hauptinsel und mehrere vorgelagerte Inseln, was ihr ein einzigartiges Bild verleiht. Zwar fiel ein Großteil Karlskronas im Jahr 1790 einem Brand zum Opfer, doch einige Gebäude konnten den Flammen widerstehen und entführen die Besucher noch heute in die Gründungszeit.Weiterlesen
- Warnemünde DeutschlandWarnemünde - oder, wie der offizielle Name lautet: Seebad Warnemünde - ist ein Stadtteil der norddeutschen Hansestadt Rostock. Seinen Namen verdankt Warnemünde dem Fluss Warnow, der hier in die Ostsee mündet. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts begann hier der Badebetrieb, und heute zählt der Ort zu den bekanntesten Seebädern der Ostsee. Feinsandige Strände, malerische Steilküsten und die wundervolle Naturlandschaft der Rostocker Heide laden zum Bade- und Aktivurlaub ein und Veranstaltungen wie die Hanse Sail ziehen tausende Besucher in ihren Bann. Seereisende zieht es dagegen zum Kreuzfahrthafen Warnemünde, von dem aus Sie mit zahlreichen beliebten Reedereien zu Kreuzfahrten in die Ostsee und nach Nordeuropa aufbrechen können. Weiterlesen
Warnemünde befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Die Sommer fallen hier mild mit um die 17 °C aus. Die Winter sind maritim geprägt und für die nördliche Lage eher mild mit Temperaturen um 2 °C.
- Danzig / Gdingen PolenWillkommen in Danzig! Anmutig schmiegen sich die geschichtsträchtigen Bauten der malerischer Altstadt hier an das Ufer der Motlawa. Die in der Landessprache als "Gdansk" bekannte Stadt hat im Laufe ihrer Geschichte schon einiges erlebt und kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Als "urbs Gyddanyzc" wurde sie 997 das erste Mal schriftlich erwähnt und entwickelte sich in den kommenden Jahrhunderten mehr und mehr zum politischen Spielball polnischer und deutscher Mächte. Heute gilt die 470.000-Einwohner-Stadt mit dem größten Seehafen des Landes als wichtiger Handelsstadtort sowie als Zentrum der polnischen Region Kaschubei.Weiterlesen
Das Klima in Polen ist durch gemäßigte, warme Sommer und kalte Winter bestimmt. In Gdingen klettert das Thermometer nur in den Monaten Juni, Juli und August über 20 Grad. Das sind allerdings auch die Monate mit den höchsten Niederschlägen.
- Visby SchwedenVisby liegt im Westen von Gotland, einer schwedischen Insel in der Ostsee. Der Ort wurde bereits von den Wikingern - ab etwa 800 n. Chr - besiedelt. Heute ist das Stadtbild vor allem mittelalterlich geprägt. Die Hansestadt gilt als eine der sehenswertesten Städte Schwedens und gehört seit 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weiterlesen
Gotland verdankt sein mildes Klima der Lage in der Ostsee. Es gehört zu den sonnenreichsten Regionen Schwedens. Die Durchschnittstemperatur liegt im Sommer bei 18 °C.
- Riga LettlandDie Hansestadt Riga ist mit ihren rund 630.000 Einwohnern die bezaubernde Hauptstadt von Lettland und gleichzeitig die größte Stadt des Baltikums. Hier ist der Knotenpunkt des politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens des Landes. Die Stadt befindet sich am Unterlauf des 1020 km langen Stromes Düna, der schließlich in die Ostsee mündet. Besonders herausstechend sind die ausgezeichnet erhalten gebliebenen Jugendstilbauten in Riga, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Weiterhin gibt es hier faszinierende alte Gotteshäuser und beeindruckende historische Denkmäler, die sich in einem mittelalterlichen Stadtkern verstecken. Entdecken Sie bei Ihrer Kreuzfahrt durch die Ostsee die "Perle des Baltikums", deren authentische architektonische Baukunst ein einmalig schöner Anblick ist.Weiterlesen
Die Temperaturen steigen im Sommer auf etwa 20 °C und fallen im Winter bis auf –8 °C.
- Stockholm SchwedenStockholm, die Hauptstadt von Schweden, gilt als eine der schönsten Hauptstädte weltweit. Sie liegt im Südosten des Landes, inmitten einer atemberaubend schönen Schärenlandschaft. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf insgesamt 14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind. Aus diesem Grund wird Stockholm auch zu Recht als das „Venedig Skandinaviens“ bezeichnet. Dank der vielen kleinen Inseln vor der Küste, ist schon die Einfahrt in den Hafen der Stadt ein unvergessliches Erlebnis. Sichern Sie sich am besten rechtzeitig einen Platz an Deck und genießen Sie die faszinierende Aussicht auf diese einzigartige Landschaft. Weiterlesen
Das Klima in Stockholm ist sehr abwechslungsreich. Temperaturen im Frühling 10–15 °C; im Sommer 20–25 °C und im Herbst zwischen 10 und 18 °C. Im Juli und August fallen die meisten Niederschläge.
- Stavanger NorwegenErleben Sie bei einer Kreuzfahrt nach Stavaner und zum Lysefjord eine faszinierende Kulturhauptstadt Europas und die unvergesslichen Fjorde Norwegens. Der Lysefjord ist der südlichste Fjord Norwegens. Er liegt im Gebiet Ryfylke östlich der Stadt Stavanger und zweigt bei den kleinen Orten Oanes und Forsand aus dem Høgsfjord ab.
WeiterlesenKein Land vergleichbarer Breitengrade hat ein solch mildes Klima wie Norwegen. Hier wirkt der Golfstrom geradezu wie eine Warmwasserheizung, die die Küste auch im Winter eisfrei hält und für beinahe maritime Verhältnisse mit milden Wintern sorgt. Die warmen und sonnigen Sommermonate locken in Stavanger viele Besucher an die schönen Strände. An der Westküste liegt die Durchschnittstemperatur bei 1,7 °C im Januar und 16,1 °C im Juli. Allerdings zählt die Westküste auch zu den regenreichsten Regionen Europas.
- Eidfjord NorwegenWanderungen zur berühmten Trolltunga, Kajakfahrten zwischen imposanten Felsformationen, Gletscherexpeditionen am Folgefonna - der Hardangerfjord an der Atlantikküste Norwegens hat Naturbegeisterten einiges zu bieten. Lassen Sie sich von der unvergleichlichen Landschaft verzaubern und genießen Sie atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Abenteuer. Weiterlesen
Der Golfstrom sorgt für mildes Klima und hält die Küste auch im Winter eisfrei. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
- Kristiansand NorwegenWillkommen in der sechstgrößten Stadt Norwegens! Kristiansand liegt im Süden des Landes am Skagerrak und wird gerne bei Kreuzfahrten durch die Nordsee angelaufen. Die "Hauptstadt des Südlandes" ist die Heimat von etwa 88.600 Einwohnern und wird besonders für ihr breites kulturelles Angebot und ihre malerische Natur geliebt.Weiterlesen
Die Winter an Norwegens Südküste sind mild, bringen aber viel Regen und Schneeregen. Die Temperaturen schwanken zwischen 0 und 5 °C. In den Sommermonaten ist es meist warm und relativ trocken bei Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Allerdings weht oft ein kühler Wind.
- Oslo NorwegenNicht umsonst gehört die norwegische Hauptstadt Oslo zu den beliebtesten Reisezielen bei einer Kreuzfahrt nach Nordeuropa. Mit ihrer wundervollen Lage zwischen Wäldern und Fjorden am Fluss Akerselva, vielfältigen Sehenswürdigkeiten und tollen Shoppingmöglichkeiten bietet die Stadt Urlaubsvergnügen für jeden Geschmack. Bewundern Sie bei Landausflügen die Höhepunkte moderner und historischer Architektur, besuchen Sie spannende Museen und genießen Sie die regionalen und internationalen Spezialitäten in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt.Weiterlesen
Die Sommer sind warm und trocken, die Winter hingegen sehr kalt und schneereich.
- MSC Magnifica
Nach Ihrer Neugestaltung erstrahlt die MSC Magnifica in neuem Glanz und wird ab Sommer 2021 ihren Gästen ein verbessertes Reiseerlebnis bieten. An Bord wird es eine zusätzliche 800 m² grosse Sonnenterrasse, 215 neue Kabinen (davon 116 mit Balkon), 2 neue Restaurants, einen komplett neuen Aquapark, neue Kinderbereiche und noch mehr Einkaufsmöglichkeitengeben.
Entdecken Sie brandneue Routen in Nordeuropa, den baltischen Hauptstädten, den Kanarischen Inseln und Madeira sowie im Mittelmeerraum.
Ein wundervolles Kreuzfahrtschiff! Die MSC Magnifica verbindet herausragenden Komfort mit neuartigem Design und modernster Technologie und bietet dabei eine überragende Energie- und Umweltschutzbilanz.
Mit traditioneller Handwerkskunst und tollem Design werden die vielen großartigen Plätze auf diesem Schiff all Ihre Erwartungen übertreffen.MÖGLICHKEITEN AN BORD
Unterhaltung & Freizeit
Die abendliche Unterhaltung ist vielfältig und umfasst ein spektakuläres Kasino, eine Disko, ein 4D-Kino, eine Zigarrenlounge, ein Theater mit 1200 bequemen Polstersitzen sowie Live-Musik in den Bar-Lounges. Wenn Sie lieber einen ruhigen Abend verbringen möchten, können Sie unter den Sternen an Deck einen romantischen Drink genießen und das Spiel der Wellen beobachten.
Fitness & Entspannung
Zu den Freizeitbereichen des Schiffes gehören ein großzügiges Spa, ein großzügig geschnittener Open-Air Pool-Komplex und einen Innenpool mit einem beweglichen Dach, sodass Sie bei jedem Wetter schwimmen gehen können. Außerdem gibt es einen Tennisplatz, Minigolf, Bowling, Billard, ein hochmodernes Fitnesscenter und einen speziellen Jogging-Pfad.
Familien & Kinder
Kinder jeden Alters – auch Jugendliche - werden die speziellen Einrichtungen an Bord der MSC Magnifica lieben. Und die Kids Clubs mit ihrem Tagesprogramm sind ideal, um Kinder zu helfen, schnell neue Freunde zu finden.
Kabinen & Suiten
Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Kabinentypen Ihre Kabine aus: luxuriöse Suiten, Kabinen mit Meerblick und Familienkabinen mit Verbindungstür.
Entertainment
Genießen Sie rund um die Uhr vielseitige Aktivitäten: Sportturnieren, Wasserparks, Tanzkurse oder Kunsthandwerksstunden bis hin zu nächtlichen Unterhaltungsveranstaltungen wie Theateraufführungen, Themenpartys oder Karaoke, und versuchen Sie Ihr Glück im Kasino.
- T32 Disco
- Royal Theatre
- Atlantic City Casion
- Kinder Unterwasser Welt
- 4D Kino
- Bowling
Restaurants & Buffet
An Bord der MSC Magnifica wird traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design kombiniert. Zu den gastronomischen Einrichtungen zählen 5 Gourmetrestaurants, die Speisen aus der ganzen Welt servieren. Das hochwertige Buffet bietet eine informelle Alternative und ist 20 Stunden am Tag geöffnet.
- Quattro Venti Restaurant
- Oriental Plaza
- L'Edera Restaurants
Bars & Lounges
In 12 Themenbars und -lounges finden Sie eine erstklassige Auswahl an erlesenen Weinen und internationalen Bieren sowie klassische Cocktails, Marken-Spirituosen und eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken und Snacks.
- L'Ametista Lounge
- L'Olimpiade Sporting Bar
- Ruby Bar
- Topazio Bar
- Cuba Lounge Cigar Room
Wellness
Möchten Sie beim Training die Aussicht auf das wundervolle Blau des Ozeans genießen? Oder sehnen Sie sich nach einer kleinen Auszeit im Spa? Auf dem Traumschiff der MSC Flotte kommen Sport-Begeisterte und Entspannungs-Suchende gleichermaßen auf ihre Kosten. Steigern Sie Ihre Fitness auf dem Power Walking Pfad auf Deck 14 und relaxen Sie anschließend in der Thermal Area oder im Massagecenter.Sport & Fitness: Bowling | Power Walking Track | Shuffleboard | Sport Center mit Basketball-, Tennis- & Volleyballfeld | MSC Gym Powerd by Technogym® (modernes Fitnesscenter mit Freihantelbereich, Geräten für Krafttraining)SPA & Entspannung: Schönheitssalon | Friseur | Maniküre & Pediküre | Massagecenter | Medi Spa mit Filler, Anti-Aging & mehr | Solarium | Thalasso Room | Thermal Area mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool & Entspannungsraum
- %offerParameter%
