
Von Kiel nach Barbados mit AIDAbella
21 Nächte von Kiel bis Bridgetown

Route
25.10.26 - 15.11.26
nach oben>> Wichtiger Hinweis zur Einreise nach Großbritannien <<
- Sonntag25.10.2026Abfahrt18:00
- Montag26.10.2026Ankunft09:00Abfahrt18:00
- Dienstag27.10.2026
- Mittwoch28.10.2026Ankunft07:00Abfahrt18:00
- Donnerstag29.10.2026
- Freitag30.10.2026Ankunft11:00Abfahrt20:00
- Samstag31.10.2026Ankunft11:00Abfahrt21:00
- Sonntag01.11.2026
- Montag02.11.2026
- Dienstag03.11.2026Ankunft08:00Abfahrt17:00
- Mittwoch04.11.2026
- Donnerstag05.11.2026
- Freitag06.11.2026
- Samstag07.11.2026
- Sonntag08.11.2026
- Montag09.11.2026
- Dienstag10.11.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Mittwoch11.11.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Donnerstag12.11.2026Ankunft09:00Abfahrt20:00
- Freitag13.11.2026Ankunft08:00Abfahrt20:00
- Samstag14.11.2026Ankunft08:00Abfahrt18:00
- Sonntag15.11.2026Ankunft09:00

* Änderungen vorbehalten.
Hinweis für selbst organisierte Anreisen: Bitte planen Sie genügend Zeit für Ihre Anreise ein, um Verzögerungen zu vermeiden. Der Einschiffungsvorgang muss in der Regel bis etwa 3 Stunden vor der Abfahrt abgeschlossen sein.
Die Häfen nach oben
- Kiel DeutschlandKiel hat 246.300 Einwohner und ist die deutsche Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein sowie eine bedeutende Hafenstadt an der deutschen Ostküste. Der Port of Kiel ist einer der beliebtesten Reisewechselhäfen in Nordeuropa. Jährlich findet man hier 1,6 Milionen Fähr- und circa eine Millionen Kreuzfahrtpassagiere. Von spannenden Ausflügen bis hin zur berühmten Kieler Woche finden Sie dort alles, was Ihr Herz begehrt. Entdecken Sie nun den Kreuzfahrthafen Kiel und seine atemberaubenden Sehenswürdigkeiten...Weiterlesen
Kiel befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Die Sommer fallen hier kühl bis mild mit um die 17 °C aus. Die Winter sind maritim geprägt und für die nördliche Lage eher mild mit Temperaturen um 2 °C.
- Göteborg SchwedenGrüne Weiten und historische Bauten, unberührte Landschaften und kulturelle Highlights: Die schwedische Großstadt Göteborg stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass Gegensätze sich tatsächlich anziehen. Hier sind nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Kulturinteressierte und Geschichtsbegeisterte bestens aufgehoben. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Aktivitäten zwischen unberührter Natur und kosmopolitischem Flair.
WeiterlesenAtlantische Einflüsse und das kontinentale Klima Eurasiens verursachen viel Niederschlag entlang der Küste. Die Temperaturen liegen im Mai bei durchschnittlich 16 °C, von Juni bis August bei 19 –21 °C.
- Dover/London Großbritannien"Maybe it's because I'm a Londoner - That I love London Town" - sangen schon viele der berühmtesten Musiker der letzten Jahrzehnte und hatten damit völlig Recht! In der englischen Hauptstadt und Weltmetropole erwartet Sie ein Aufenthalt von ganz besonderem Charakter. Blicken Sie einmal hinter die Touristenattraktionen und treffen Sie ein London, das sie so noch nie gesehen haben und so auch nie wieder vergessen werden.Weiterlesen
Dank des Golfstromes herrscht an der Südküste Englands durchweg mildes Klima. So kann man auch im Dezember noch Temperaturen bis zu 9 ºC erwarten. Im Sommer erreichen die Werte im Mittel knapp die 20 ºC-Marke.
- La Coruna SpanienLa Coruña liegt in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens. Die Stadt ist bekannt für ihren Mix aus historischem, galizischem Erbe und pulsierender Moderne. Bummeln Sie durch die wunderschöne Altstadt, stöbern Sie in einem der größten Einkaufszentren der Region nach Schnäppchen oder entspannen Sie an einem der feinen Sandstrände in der Region. Weiterlesen
Der Atlantik sorgt für ein ausgesprochen mildes Klima. Die Durchschnittstemperaturen an der Küste liegen im April bei 12 °C, im August bei 20 °C und im Oktober bei 15 °C. Die Region ist mit rund 150 Regentagen im Jahr die regenreichste Gegend Spaniens.
- Leixoes (Porto) PortugalPortugal ist ein Land im Westen des europäischen Kontinents. Es liegt auf der Iberischen Halbinsel und grenzt im Osten an Spanien. Mit lediglich 93.000 Quadratkilometern ist Portugal gemessen an Deutschland eine eher kleine Nation. Gleichwohl offeriert das Land seinen Besuchern überaus sehenswerte Architektur in den Städten, faszinierende Strände an der Atlantikküste, aufregend abwechslungsreiche Natur sowie facettenreiche kulinarische Verführungen. Porto ist die sogenannte Hauptstadt des Nordens in Portugal – und ein wahres Paradies für alle, die gerne in traumhafter Umgebung Urlaub machen. Weiterlesen
Mediterranes, vom Atlantik beeinflusstes Klima, sorgt von Mai bis Oktober für Temperaturen über 20 °C, im Juli und August werden es bis zu 30 °C. Die Wintermonate November bis März haben milde Temperaturen um die 8 °C.
- Ponta Delgada PortugalPonta Delgada ist die Hauptstadt der Azoren und liegt auf der Hauptinsel des Archipels, São Miguel. Wunderschöne Bauten im Kolonialstil und eine unvergessliche Landschaft ziehen Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen in ihren Bann. Erkunden Sie bei Wanderungen die üppige Natur und malerische Seen, beobachten Sie Wale an den Küsten und erkunden Sie die Stadt mit ihren sehenswerten Kirchen, Plätzen und Gartenanlagen. Weiterlesen
Die Azoren werden von ozeanisch-subtropischem Klima geprägt. Im Winter wird es nicht kälter als 11 °C. Herbst und Frühjahr sind mild und regnerisch.
- St.Johns Antigua und BarbudaAntigua ist eine wunderschöne Karibikinsel, die zu den Kleinen Antillen gehört. Zusammen mit der Nachbarinsel Barbuda, der unbewohnten Insel Redonda sowie einigen kleineren Eilanden bildet sie den Staat Antigua und Barbuda. Bekannt ist Antigua besonders für seine wundervollen Sandstrände und die herrlichen Korallenriffe vor der Küste.Weiterlesen
Das tropische, recht trockene Klima wird durch die ständig wehenden Seewinde angenehm beeinflusst. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 25 und 32 °C.
- Basseterre Saint Kitts und NevisMit einer Fläche von nur etwa 261 km² gehört der Karibikstaat St. Kitts und Nevis zu zwölf kleinsten Staaten der Erde. Rund 1/5 der etwa 53.000 Einwohner lebt in der Hauptstadt Basseterre, die sich iom Süden der größeren der beiden Inseln, St. Kitts, befindet. Auch wenn der Name der Stadt noch an ihre Gründung durch die Franzosen erinnert, die hier im 17. Jahrhundert ihre erste dauerhafte Kolonie in der Karibik gründeten, sind hier heute mehr Relikte der britischen Herrschaft zu finden, die im 19. Jahrhundert begannt. Erst 1983 wurden die Inseln unabhängig von Großbritannien - noch heute sind sie allerdings Mitglied des Commonwealth.Weiterlesen
Das Klima ist tropisch-maritim, es wird durch Passatwinde gemildert. Die Temperaturen bewegen sich ganzjährig zwischen 22 und 30 °C. Zwischen Januar und April fällt kein Regen.
- Fort De France MartiniqueMartinique ist eine zauberhafte Insel in der Karibik und gehört zur Inselgruppe der Kleinen Antillen. Das etwa 1.108 km² große Eiland beeindruckt besonders durch ihre wundervolle Pflanzenwelt, die ihm schon unter seinen Ureinwohnern den Beinamen "Madinina" - Blumeninsel - einbrachte. Obwohl mitten im Karibischen Meer gelegen, gehört Martinique übrigens zur EU - als Überseedépartement ist die Insel politisch ein Teil Frankreichs.Weiterlesen
Das tropische Klima sorgt für gleichbleibende Jahrestemperaturen von 27 bis 30 °C. Die meisten Niederschläge fallen von Juli bis November, im Süden ist es etwas trockener.
- Roseau DominicaDie Karibikinsel Dominica gehört zum gleichnamigen Staat in den Kleinen Antillen und ist als ehemalige britische Kolonie Mitglied im Commonwealth of Nations. Noch immer ist Englisch die offizielle Amtssprache der Insel, daneben wird Antillen-Kreolisch als Umgangssprache gesprochen. "The Nature Island", wie Dominica oft genannt wird, ist bekannt für ihre wundervolle Tier- und Pflanzenwelt sowie malerische Seen und heiße Quellen.Weiterlesen
Auf Dominica gibt es ganzjährig Temperaturen zwischen 23 und 30 °C. Durch die gebirgige Inseloberfläche ist es sehr niederschlagsreich. Die Hauptregenzeit geht von Juli bis Dezember.
- Castries (St. Lucia) St. LuciaWeiße Traumstrände, unzählige Sonnenstunden und türkisfarbenes Wasser: Karibik Kreuzfahrten garantieren erholsame Urlaubserlebnisse vor traumhafter Kulisse. Neben paradiesischen Landschaften hat die Karibik noch vieles mehr zu bieten. Wir präsentieren Ihnen die fünf schönsten Destinationen im karibischen Meer, welche Sie im Nu verzaubern werden.Weiterlesen
Auf St. Lucia herrschen das ganze Jahr über sehr warme Temperaturen. Durschnittlich werden zwischen 28 und 32 °C gemessen. Für eine leichte Abkühlung des tropischen Klimas sorgen die beständig wehenden Passatwinde.
- Bridgetown BarbadosBarbados gehört zu den schönsten Zielen für Kreuzfahrten in die Karibik. Der Inselstaat gehört zu den Kleinen Antillen und ist als ehemalige britische Kolonie souveräner Mitgliedsstaat des Commonwealth of Nations. Beim Halt in der Hauptstadt Bridgetown dürfen Sie sich auf wunderschöne Sandstrände, historische Kolonialarchitektur und eine schillernd-bunte Unterwasserwelt freuen.Weiterlesen
Tropisches Klima mit ganzjährigen Durchschnittstemperaturen von 26 °C. Mit Regen muss gelegentlich gerechnet werden.
Schiff nach oben
- AIDAbella360° TourUnser schönstes Lächeln Entdecken Sie mit dem Schwesterschiff von AIDAdiva die schönsten Urlaubsziele der Welt. AIDAbella begeistert mit einer Wellness-Oase auf 2.300 Quadratmetern im afrikanischen Stil. Darin sorgen ein großzügiger Whirlpool, Erlebnisdusche, Ruheraum und ein gläsernes ausfahrbares Dach dafür, dass Ihrem Traumurlaub nichts entgegensteht. Auch die großzügigen Kabinen, davon die meisten mit Meerblick, lassen keine Wünsche offen. Vergessen Sie den Alltag für eine wundervolle Zeit an Bord und finden Sie Ihren individuellen Lieblingsplatz auf 14 Decks. AIDAbella - die Schöne - empfängt Sie mit einem bezaubernden Lächeln und begeistert Sie mit den allerschönsten Urlaubsaussichten.
Gastronomie
Was darf's denn heute sein? Diese Frage werden Sie sich an Bord von AIDAbella bestimmt häufig stellen, denn die gastronomische Auswahl ist hier immens. Von den Spezialitäten des Alpenraums über Pizza und Steaks bis hin zu japanischen Spezialitäten ist auf Ihrem Traumschiff für jeden Geschmack das Richtige dabei.Restaurants:Buffet-Restaurants (Speisen & Getränke inkl.): Bella Vista Restaurant | Marktrestaurant | Pizzeria Mare | Weite Welt RestaurantSpezialitäten-Restaurants (Speisen inkl., Getränke gg. Aufpreis): AlmhütteÀ-la-carte-Restaurants (Speisen & Getränke gg. Aufpreis): Gourmet-Restaurant Rossini | Buffalo Steak House | Sushi BarBars & Cafés: Vinothek | AIDA Bar | Anytime Bar | Beach Bar | Café Mare | Eisbar by Langnese Happiness Station | Pool Bar | Pier 3 Bar | Sunset Bar | Bella-Bar | Time Out BarLounges: Zen Lounge | AIDA LoungeUnterhaltung
Theater & Kunst, Casino & Kicker - AIDAbella lässt keine Langeweile aufkommen. Freuen Sie sich auf mitreißende Shows im Theatrium, Live-Musik an der Anytime-Bar und vieles vieles mehr.Freizeitangebot an Bord: Shows & Entertainment im Theatrium | Live-Musik in der Anytime Bar | Casino | Fotogalerie & -shop | Studio AIDA | Kunstgalerie | AIDA Shop | InternetstationenFür die Kids an Bord: Teens Lounge HYPE | Kids Club | Billard, Kicker & Co.Wellness
Ob in der Sauna oder im Fitnessstudio - in Ihrem Zuhause auf See entscheiden Sie, ob und wo Sie ins Schwitzen kommen. Testen Sie doch einmal das Training auf der Power Plate, lassen Sie sich von einem Personal Trainer beraten oder machen Sie bei einer Ayurvedischen Massage oder beim Lomi Lomi Nui Urlaub vom Alltag.Wellnessangebot an Bord: 2.300 m² afrikanischer Spa-Bereich | Dampfsauna | Aromasauna | Finnische Sauna | Wellness-Suite mit Sauna, Whirlpool, Wasserbett, Balkon mit Sonnenliegen | Thalasso | KosmetikbehandlungenSportangebote an Bord: Fitnessstudio mit modernen Geräten | Power Plate | TRX Suspension Training | Yoga | Möglichkeit zu privaten Fitness-Stunden mit Personal Trainer, Körperfett-Analyse, Ernährungsberatung, Fitness- & Gesundheitstests | Außenbereich für Fußball, Volleyball, Basketball, Jogging | mehr als 30 kostenfreie Kurse pro Woche
Reisebedingungen
oder
SSL verschlüsselt
%flightProvider%
Mindestalter für Babys und Kleinkinder
Babys, die zu Reisebeginn jünger als 6 Monate sind, können aus Sicherheitsgründen nicht mit an Bord genommen werden. Auf Routen mit 3 oder mehr aufeinanderfolgenden Seetagen muss das Baby mindestens 12 Monate alt sein. In seltenen Fällen kann es zu Erkrankungen kommen, die nicht an Bord behandelt werden können.