Aktualisiert: 20.05.2025
10 Gründe für eine Kreuzfahrt nach Nordeuropa
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Ihr nächstes Kreuzfahrtziel werden soll? Eine Kreuzfahrt durch Nordeuropa bietet abwechslungsreiche Landschaften, spannende Metropolen und eine faszinierende Tierwelt. Bestaunen Sie Norwegens Fjorde, die weiten Landschaften Großbritanniens oder erkunden Sie die bunten skandinavischen Städte. Eine Kreuzfahrt nach Nordeuropa hat vielseitige Erlebnisse zu bieten!
1. Einmalige Landschaften
Grüne Inseln und uralte Mythen
Während Ihrer Kreuzfahrt durch Nordeuropa erstrecken sich die einmaligen, wilden und unbändigen Landschaften unseres Kontinents vor Ihren Augen. Genießen Sie die Aussicht vom Schiff auf die grünen Landschaften Irlands – sanfte Hügel, weite Felder und geschichtsträchtige Burgen prägen das Bild. Ein Land voller Legenden und Herzlichkeit empfängt Sie mit gastfreundlichen Städten wie Dublin oder Cork. Ein Landausflug zu den Cliffs of Moher oder durch die ländliche Idylle der grünen Insel bleibt unvergessen.
Majestätische Küsten
Ein weiteres eindrucksvolles Panorama bieten die berühmten weißen Klippen von Dover in Südengland. Die markanten Kreidefelsen ragen majestätisch aus dem Meer und symbolisieren Englands historisches Tor zur Welt. Genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck oder entdecken Sie bei einem Landgang charmante Küstenorte.
Spektakuläre Fjordlandschaften
Norwegens Fjorde zählen zu den beeindruckendsten Naturlandschaften Nordeuropas. Tiefe, von Gletschern geformte Wasserarme ziehen sich weit ins Landesinnere und sind gesäumt von steilen Berghängen und donnernden Wasserfällen. Highlights wie der Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe, lassen sich besonders eindrucksvoll vom Schiff aus erleben.
2. Besondere Städte

Je nach Route fahren Sie während Ihrer Nordeuropa Kreuzfahrt Destinationen in Großbritannien, Dänemark, in den Niederlanden, Deutschland, Schweden, Norwegen, Island und noch in einigen anderen Ländern an. Hier erwarten Sie nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch pulsierende Metropolen und spannende Städte.
Faszinierende Metropolen
Zu den beliebtesten Reisedestinationen gehören u.a. Stockholm, Kopenhagen, Oslo oder Hamburg. Die Hauptstädte, die Sie bei einer Kreuzfahrt im Norden besuchen können, gelten als belebte Metropolen, in denen es viele aufregende Sehenswürdigkeiten, ein buntes Stadttreiben und viele Kulturangebote gibt. Die Weltmetropole London ist ein gutes Beispiel hierfür.
Idyllische Orte
Aber auch die kleineren, idyllischen Orte, die Sie während Ihrer Kreuzfahrt anfahren, sind einen Besuch wert. Beispielsweise die norwegische Stadt Kristiansund, die auf mehreren kleinen Inseln verteilt liegt, die durch Brücken verbunden sind. Beliebte Häfen sind außerdem die norwegischen Städte Trondheim und Bergen, die Besucher mit ihrem besonderen Flair verzaubern.
3. Die Tierwelt

Die Natur Nordeuropas, besonders Skandinaviens, ist vor allem geprägt durch dichte Wälder. Hier leben Elche, Wölfe, Bären und Luchse. Während Ihrer Kreuzfahrt werden Sie jedoch eher mit einer anderen Tierwelt in Berührung kommen: mit der Unterwasserwelt. In der Nordsee leben mehrere Arten von Walen, die Sie mit etwas Glück erblicken können: Die Chancen, auf Buckelwale, Orcas oder Finnwale zu treffen, stehen nicht schlecht.
Whale-Watching
Während eines Landganges können Sie auch zum Whale Watching aufbrechen, um die Tiere noch näher zu beobachten. In der Region von Norwegen bestehen die besten Chancen hierfür in den Monaten von November bis Januar.
4. Beeindruckende Geschichte
Auf Ihrer Nordeuropa Kreuzfahrt stoßen Sie auf die spannende Geschichte dieser nördlichen Region. Hier bevölkerten einst die Wikinger die wilden Landschaften. Das alte Seefahrervolk hatte viele Einflüsse auf die Regionen in Nordeuropa. Heute können Sie noch Relikte aus dieser Zeit entdecken: Museen, Touren und Wikingerdörfer zeugen von der Zeit der Plünderungen, Raubzügen und Handelsbeziehungen. Die Wikinger gelten als die ersten Europäer, die Grönland und Nordamerika erreichten. Metropolen wie Dublin wurden von den Wikingern gegründet. Erleben Sie die Geschichte dieses Volkes hautnah auf Ihrer Kreuzfahrt und machen Sie auf Entdeckungsreise, auf den Spuren der Wikinger.
5. Faszinierende Naturereignisse

Magische Himmelslichter: Die Nordlichter
Besondere Naturereignisse lassen sich in vielen Regionen der Welt finden, jedoch erwartet Sie in Nordeuropa eines der wohl spektakulärsten: In einigen Regionen im Norden Europas haben Sie die Chance darauf Nordlichter zu sehen! Dieses ganz besondere Naturspektakel tritt auf, wenn die Sonne energiegeladene Teilchen ausstößt und diese dann auf das Magnetfeld der Erde treffen. Meist erscheinen sie in einem Grünton und diesen Anblick werden Sie niemals vergessen. Besonders groß sind Ihre Chancen in den Regionen Skandinavien und Island. Natürlich gehört zur Sichtung der sog. Aurora borealis auch einiges an Glück dazu, da Faktoren wie das Wetter mitspielen müssen. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dieses besondere Naturereignis mit eigenen Augen zu sehen, in den Monaten von März bis April und September bis Oktober am höchsten.
6. Abwechslungsreiche Unternehmungen
Während Ihrer Kreuzfahrt durch Nordeuropa haben Sie auf Ihren Landgängen eine große Auswahl an abwechslungsreichen Aktivitäten.
Kajaktouren
Während einer Kajaktour haben Sie die Möglichkeit, die Landschaften Nordeuropas über den Wasserweg zu erkunden. So können Sie versteckte Winkel und eher unberührte Abschnitte entdecken. Eine Kajaktour durch die Fjorde Norwegens ist ein unvergessliches Erlebnis: Sie gleiten mit dem Kajak durch das klare, ruhige Wasser und können die wunderschönen Küstenorte vom Wasser aus bewundern.
Actionreiche Rafting-Touren
Wem nach etwas mehr Action zumute ist, kommt auf einer Rafting-Tour auf seine Kosten. Hier können Sie auf einem Schlauchboot mit hoher Geschwindigkeit die Flüsse Skandinaviens oder Islands befahren.
Spektakuläre Wanderungen
Die idyllischen Landschaften Nordeuropas laden Outdoor-Fans auch zu tollen Wanderungen ein, die Sie beispielsweise durch die grüne Hügellandschaft von Irland führen. Unterwegs eröffnen sich atemberaubende Ausblicke, historische Stätten und die Möglichkeit, die Natur ganz intensiv zu erleben.
7. Spannende Landgänge

Die vielseitige Natur Nordeuropas ermöglicht Ihnen auch ebenso vielseitige Landgänge.
Vielseitige Städte
In Schweden und Dänemark warten die Hauptstädte Stockholm und Kopenhagen auf Sie, die mit ihren bunten Häuserfassaden herausstechen. Die englische Weltmetropole London empfängt Sie mit ihrem pulsierendem Stadtleben, mit einer Vielzahl an Pubs und guten Restaurants. Viele weltbekannte Sehenswürdigkeiten, wie der Buckingham Palace oder das London Eye warten auf Ihren Besuch. In niederländischen Metropolen wie Amsterdam erwarten Sie kilometerlange Kanäle, die das typische Stadtbild prägen.
Besondere Landschaften
In Norwegen können Sie die endlosen Landschaften bestaunen und in die wunderschönen Fjorde einkehren. Zudem können Sie in Norwegen und Island Gletscher besichtigen, die das nördliche Landschaftsbild prägen. In Island erwarten Sie zudem Geysire und heiße Quellen.
8. Alte Traditionen
Die Länder Nordeuropas bestechen mit ihren zum Teil Jahrtausenden alten Traditionen, die auch heute noch eine kulturelle Rolle spielen. Beispielsweise gibt es in Finnland immer noch Rentierzüchter. Die Zucht gilt als traditionelles Gewerbe arktische Völker. Hier haben Sie im Winter auch die Möglichkeit einer Rentier-Schlittenfahrt durch die bezaubernden Schneelandschaften. Auch die Produktion von Klippfisch, einem getrockneten und gesalzenem Kabeljau, unterliegt vor allem in Norwegen einer alten Tradition.
Mittsommer & Sonnenwende
Auch gibt es viele Altskandinavische Feste, wie das Mittsommernachtsfest, das zur Sommersonnenwende gefeiert wird. Das Mittsommernachtsfest ist eines der bedeutendsten und stimmungsvollsten Feste in Skandinavien, bei dem die Menschen das längste Tageslicht des Jahres mit Tanz, Musik und traditionellen Speisen feiern. Besonders eindrucksvoll sind die großen Feuerriten und das Aufstellen des Mittsommerstangs, die Gemeinschaft und Naturverbundenheit symbolisieren.
9. Die Kulinarik

Auch die vielseitige Kulinarik der Länder in Nordeuropa ist ein guter Grund, diese einmal während einer Kreuzfahrt zu besuchen.
Nordische Küche
Besonders die nordische Küche hat es bereits vielen Feinschmeckern angetan. Der Begriff bezeichnet die Küche Schwedens, Norwegens, Dänemarks und Finnlands. Diese Kulinarik überzeugt vor allem mit der Verwendung von regionalen Produkten. Die nordische Küche bedient sich hauptsächlich daran, was um sie herum wächst und lebt. In Finnland haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Rentier-Geschnetzeltes mit Kartoffelpüree zu kosten. Norwegen glänzt mit exzellenten Fischgerichten, wie dem Stock- bzw. Klippfisch. Die aus Schweden stammende Zimtschnecke versüßt Ihnen Ihren Aufenthalt ungemein. Aber auch die Niederlande hat eine besondere Kulinarik zu bieten. Zu den bekanntesten Speisen zählen Frikandel, Bitterballen oder Poffertjes, die Sie während eines Strandspazierganges genießen können. Während Ihrer Nordeuropa Kreuzfahrt können Sie sich durch die verschiedenen Landesküchen durchprobieren und am Ende entscheiden, welche Sie am besten fanden.
10. Nordeuropäische Kultur
Die Kultur in Nordeuropa, besonders in Skandinavien, ist geprägt durch eine Vielzahl an spannenden Museen und Kultureinrichtungen. Vor allem die nordeuropäischen Hauptstädte Stockholm, Kopenhagen, Oslo und London glänzen mit einer Menge Museen, darunter auch außergewöhnliche wie das Wachsfiguren-Museum Madame Tussaud in London oder das ABBA-Museum in Stockholm. In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam sollten Sie das Anne Frank Haus besichtigen, welches die dunkle Vergangenheit des Holocausts veranschaulicht.
In London oder Dublin können Sie zudem die Pubkultur kennenlernen. Zahlreiche Pubs prägen das Stadtbild und in Irland können Sie das weltbekannte Guinness-Bier probieren. Die Kultur Nordeuropas hat einiges zu bieten. Tauchen Sie während Ihrer Kreuzfahrt tief in die verschiedenen Kulturen der Länder Nordeuropas ein.