
12 Nächte - Städtehopping entlang der Ostsee (EUR2619) mit MS Europa
12 Nächte von Kiel bis Hamburg
- Dienstag25.08.2026Abfahrt18:00
- Mittwoch26.08.2026
- Donnerstag27.08.2026Ankunft14:00Abfahrt23:59
- Freitag28.08.2026Ankunft07:00Abfahrt18:00
- Samstag29.08.2026Ankunft12:30Abfahrt18:00
- Sonntag30.08.2026Ankunft12:30
- Montag31.08.2026Abfahrt16:00
- Dienstag01.09.2026Ankunft13:00
- Mittwoch02.09.2026Abfahrt13:00
- Donnerstag03.09.2026Ankunft08:00Abfahrt19:00
- Freitag04.09.2026Ankunft07:00Abfahrt14:00
- Samstag05.09.2026
- Sonntag06.09.2026Ankunft08:00

- Kiel DeutschlandKiel hat 246.300 Einwohner und ist die deutsche Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein sowie eine bedeutende Hafenstadt an der deutschen Ostküste. Der Port of Kiel ist einer der beliebtesten Reisewechselhäfen in Nordeuropa. Jährlich findet man hier 1,6 Milionen Fähr- und circa eine Millionen Kreuzfahrtpassagiere. Von spannenden Ausflügen bis hin zur berühmten Kieler Woche finden Sie dort alles, was Ihr Herz begehrt. Entdecken Sie nun den Kreuzfahrthafen Kiel und seine atemberaubenden Sehenswürdigkeiten...Weiterlesen
Kiel befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Die Sommer fallen hier kühl bis mild mit um die 17 °C aus. Die Winter sind maritim geprägt und für die nördliche Lage eher mild mit Temperaturen um 2 °C.
- Tallinn EstlandTallinn - früher: Reval - ist die Hauptstadt Estlands und liegt am Finnischen Meerbusen, einer langgestreckten Bucht an der Ostsee, die im Osten bis St. Petersburg reicht. Mit rund 430.000 Einwohnern ist Tallinn die größte Stadt Estlands und gleichzeitig das kulturelle Zentrum des Landes. Hier finden sich unter anderem das größte Kunstmuseum der baltischen Staaten und die estnische Nationaloper, außerdem ist die Universitätsstadt Heimat der Estnischen Akademie der Wissenschaften. Tauchen Sie bei einem Bummel durch die sehr gut erhaltene mittelalterliche Altstadt in die Vergangenheit ein, genießen Sie das lebhafte Treiben auf den Märkten der Stadt oder lassen Sie sich in den Restaurants mit estnischen und internationalen Spezialitäten verwöhnen. Weiterlesen
Das Klima in Tallinn ist durch kalte Winter, einen kühlen Frühling mit etwas Regen, mäßig warme Sommer und einen langen und regnerischen Herbst charakterisiert. Doch im Sommer gibt es auch Tage, an denen das Thermometer 30 °C erreicht.
- Helsinki FinnlandSchwer zu sagen, was an der „weißen Stadt des Nordens“ mehr beeindruckt: das einzigartige Ensemble herrlicher Gebäude aus den Epochen des Klassizismus und Jugendstils – oder die unbändige Leidenschaft ihrer Bewohner, Neues zu erschaffen. Die Galerien und Läden des „Design District“ sprühen nur so vor Kreativität. Herausragende Werke des finnischen Designs können Sie sich im Design Forum Finland ansehen. Selbst Sakralbauten begeistern in Helsinki durch außergewöhnliche Gestaltung: Bestes Beispiel ist die komplett in einen Felsen integrierte Temppeliaukio-Kirche.
Das gemäßigte Klima in Helsinki unterliegt starken Temperaturschwankungen. Der Juli ist mit durchschnittlich 21 °C der wärmste Monat. Frühling und Herbst sind mild.
- Turku FinnlandBei einer Kreuzfahrt durch die Ostsee machen Sie vielleicht auch in der wunderschönen finnischen Studentenstadt Turku Station. Die sechstgrößte Stadt Finnlands liegt an der Südwestküste und war lange Zeit die wichtigste Stadt des Landes. Noch heute ist sie Sitz eines Erzbistums und zweier Universitäten und beherbergt einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Finnlands. Weiterlesen
Im Sommer wird es mit 30 °C richtig heiß, im Winter mit –25 °C eisig kalt.
- Stockholm SchwedenStockholm, die Hauptstadt von Schweden, gilt als eine der schönsten Hauptstädte weltweit. Sie liegt im Südosten des Landes, inmitten einer atemberaubend schönen Schärenlandschaft. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf insgesamt 14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind. Aus diesem Grund wird Stockholm auch zu Recht als das „Venedig Skandinaviens“ bezeichnet. Dank der vielen kleinen Inseln vor der Küste, ist schon die Einfahrt in den Hafen der Stadt ein unvergessliches Erlebnis. Sichern Sie sich am besten rechtzeitig einen Platz an Deck und genießen Sie die faszinierende Aussicht auf diese einzigartige Landschaft. Weiterlesen
Das Klima in Stockholm ist sehr abwechslungsreich. Temperaturen im Frühling 10–15 °C; im Sommer 20–25 °C und im Herbst zwischen 10 und 18 °C. Im Juli und August fallen die meisten Niederschläge.
- Riga LettlandDie Hansestadt Riga ist mit ihren rund 630.000 Einwohnern die bezaubernde Hauptstadt von Lettland und gleichzeitig die größte Stadt des Baltikums. Hier ist der Knotenpunkt des politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens des Landes. Die Stadt befindet sich am Unterlauf des 1020 km langen Stromes Düna, der schließlich in die Ostsee mündet. Besonders herausstechend sind die ausgezeichnet erhalten gebliebenen Jugendstilbauten in Riga, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Weiterhin gibt es hier faszinierende alte Gotteshäuser und beeindruckende historische Denkmäler, die sich in einem mittelalterlichen Stadtkern verstecken. Entdecken Sie bei Ihrer Kreuzfahrt durch die Ostsee die "Perle des Baltikums", deren authentische architektonische Baukunst ein einmalig schöner Anblick ist.Weiterlesen
Die Temperaturen steigen im Sommer auf etwa 20 °C und fallen im Winter bis auf –8 °C.
- Klaipeda LitauenObwohl Klaipeda die drittgrößte Stadt Litauens ist, ist die Perle an der Ostsee vielen Kreuzfahrt-Fans noch unbekannt. Dabei hat Klaipeda nicht nur historisch, sondern auch kulturell und landschaftlich jede Menge zu bieten.Weiterlesen
Die Temperaturen steigen im Sommer auf bis zu 30 °C und fallen im Winter auf bis zu –5 °C. Im Spätsommer fällt relativ viel Regen.
- Danzig / Gdingen PolenWillkommen in Danzig! Anmutig schmiegen sich die geschichtsträchtigen Bauten der malerischer Altstadt hier an das Ufer der Motlawa. Die in der Landessprache als "Gdansk" bekannte Stadt hat im Laufe ihrer Geschichte schon einiges erlebt und kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Als "urbs Gyddanyzc" wurde sie 997 das erste Mal schriftlich erwähnt und entwickelte sich in den kommenden Jahrhunderten mehr und mehr zum politischen Spielball polnischer und deutscher Mächte. Heute gilt die 470.000-Einwohner-Stadt mit dem größten Seehafen des Landes als wichtiger Handelsstadtort sowie als Zentrum der polnischen Region Kaschubei.Weiterlesen
Das Klima in Polen ist durch gemäßigte, warme Sommer und kalte Winter bestimmt. In Gdingen klettert das Thermometer nur in den Monaten Juni, Juli und August über 20 Grad. Das sind allerdings auch die Monate mit den höchsten Niederschlägen.
- Nord-Ostsee-Kanal DeutschlandDer Nord-Ostsee-Kanal: Eine der meist genutzten Wasserstraßen der Welt. Genießen Sie den Ausblick bei der Passage durch den Kanal oder machen Sie je nach Reise einen Ausflug in eine der wunderschönen Hafenstädte.Weiterlesen
- Hamburg DeutschlandDas Gute liegt bekanntlich so nah: Bei einer Kreuzfahrt ab Hamburg erwarten Sie einzigartige Häfen zwischen unvergesslichen Naturwundern und lebendigen Metropolen. Besonders Menschen, die in Norddeutschland leben, können die schöne Hansestadt im Handumdrehen erreichen und ganz ohne Flug und lange Anreise in ihren persönlichen Traumurlaub starten. Neben atemberaubenden Zielen in Norwegen - denen wir gerne eine eigene Top 5 gewidmet haben - zeigen wir Ihnen hier die außergewöhnlichsten Destinationen West- und Nordeuropas, die Ihr Traumschiff ab Hamburg für Sie ansteuert.Weiterlesen
Hamburg befindet sich in der warmgemäßigten Klimazone und ist durch Seeklima geprägt. Die Sommer fallen hier kühl bis mild mit um die 17°C aus. Die Winter sind maritim geprägt und für die nördliche Lage eher mild mit Temperaturen um 2°C.
- MS Europa
Die vielfach preisgekrönte EUROPA wurde 1999 in Dienst gestellt. Sie wurde vom Berlitz Cruise Guide bereits zum 13. Mal in Folge als einziges Kreuzfahrtschiff weltweit mit dem Prädikat Fünf-Sterne-Plus ausgezeichnet. Auf ihren Kreuzfahrten bietet das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Platz für 400 Passagiere und somit viel Raum zum Wohlfühlen und Entspannen.
Genießen Sie den Luxus an Deck mit bequemen Liegen am Lido Pool.
Keine Wünsche offen lässt der Ocean Spa mit asiatischem Flair und einem ausgewählten Angebot westlicher und fernöstlicher Massagen und Anwendungen.
Halten Sie sich im Fitnesscenter an modernsten Geräten fit. Personal Trainer stehen zu Ihrer Verfügung und stellen Ihnen Ihr optimales Trainingsprogramm zusammen. Gymnastik und Entspannungskurse wie Aqua-Gymnastik, Pilates oder Yoga runden das Angebot ab.
Ein Highlight ist die Küche der EUROPA. Erleben Sie kulinarische Höhepunkte in den vier Restaurants an Bord. Das großzügige Europa Restaurant bietet edelste mehrgängige Menüs, unvergessliche Galadiners und einzigartige Spezialitäten. Das Restaurant Venezia verspricht mediterrane Speisen und Leckereien. Ungezwungen geht es im Lido Cafe zu, ob am reichhaltigen Buffet oder draußen an der offenen Grillstation wird alles für Sie frisch zubereitet. Eine Besonderheit ist die Sterneküche im Restaurant Dieter Müller. Der berühmte Sternekoch verwöhnt seine Gäste mit ausgesuchten kulinarischen Kreationen und begleitet einige Reisen persönlich. Die Gourmetreisen der EUROPA sind legendär, mit an Bord sind die renommiertesten Köche, Winzer, Fromagers, Pâtissiers und Chocolatiers.
Es erwartet Sie ein kulturelles Angebot der Spitzenklasse. Ausgewählte Lesungen, Kammermusikkonzerte, Kabarett, Comedy, Kleinkunst, Theater und Musical-Shows erleben Sie mit bekannten Künstlern.
Lassen Sie das Bordleben in einer der Bars an sich vorbeiziehen. Die schönste Yacht der Welt hält eine Auswahl exklusiver Treffpunkte für Sie bereit. Legendär ist die Sansibar mit den gekreuzten Piratensäbeln und dem Kultstatus, egal ob auf Sylt oder an Bord der EUROPA. Livemusik und Kleinkunst sorgen in der Clipper Lounge für Abwechslung.
Lernen Sie die Welt auf diesem exklusiven Schiff kennen. Entdecken Sie die schönsten Häfen rund um den Globus. Faszinierende Länder und neue Kulturen warten auf Sie, egal ob Asien, Arabien oder die traumhaften Inseln der Südsee. In den Sommermonaten bereist die EUROPA Nordeuropa.
Die schönste Yacht der Welt erwartet Sie, kommen Sie an Bord!
- %offerParameter%
