Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Aktualisiert: 08.04.2025

AIDA: Zwei neue Schiffe für die Kussmundflotte!

Neuzugänge bei der Kussmundflotte! Wie AIDA Cruises anlässlich der Kreuzfahrtmesse Seatrade Cruise Global (07.04.2025 - 10.04.2025) mitteilte, wird die Flotte des deutschen Marktführers für Kreuzfahrten um zwei neue Schiffe erweitert. Beide Neubauten sollen in der italienischen Fincantieri Werft gebaut werden und die AIDA-Flotte auf 13 Schiffe erweitern.
Inhalt:

AIDA: Neue Schiffe der nächsten Generation

Die Nachfrage nach AIDA Kreuzfahrten ist ungebrochen - darauf reagiert der Konzern nun mit einer Milliardeninvestition im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution. In der italienischen Fincantieri-Werft wurden zwei baugleiche Schiffe in Auftrag gegeben, wobei das erste neue Schiff von AIDA im Frühjahr 2030 in Dienst gestellt werden soll. Der zweite Neuzugang soll dann im Winter 2031/32 folgen. Wie Felix Eichhorn. Präsident von AIDA Cruises, mitteilte, sollen die beiden Neuzugänge einer "völlig neuen Schiffsklasse" angehören, die "sich von der Größe zwischen AIDAprima und AIDAcosma einreiht". Sie sollen jeweils 2.100 Gästekabinen erhalten und mit Multi-Fuel-Antrieben ausgerüstet werden. Damit können die neuen Schiffe sowohl mit LNG, als auch - perspektivisch - mit künftigen Bio- und E-Fuels betrieben werden.

"Unsere neuen Schiffe werden nicht nur unsere AIDA Fans, sondern auch unzählige neue Gäste begeistern", ist sich Felix Eichhorn sicher. Damit dies gelingt, baut der Vorreiter auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt vor allem auch auf das Feedback seiner Gäste. Zusammen mit Innovationen und Kreativität sollen die Rückmeldungen der Passagiere dabei helfen, "neue Ideen zu verwirklichen und erfolgreiche Konzepte weiterzuentwickeln", wie es in der Pressemitteilung von AIDA heißt. Dank verschiedener Maßnahmen, optimierter Betriebsabläufe, innovativer Technik und alternativer Kraftstoffe soll die neue Schiffsgeneration sich zudem durch einen noch effizienteren Schiffsbetrieb auszeichnen. 

Der Vertrag über die beiden Neubauten wurde am 07.04.2025 vorbehaltlich der Finanzierung geschlossen. Weitere Details zu den beiden neuen Schiffen wird AIDA in den nächsten Monaten bekannt geben.

LNG: Treibstoff für die neuen AIDA Schiffe

Wie bereits AIDAnova und AIDAcosma sollen auch die beiden für 2030 und 2031 geplanten neuen Schiffe der AIDA-Flotte mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden können. Damit setzt AIDA seinen Kurs in Richtung einer emissionsfreien Kreuzfahrtflotte fort - ein Ziel, das bis 2050 erreicht werden soll. Durch den Einsatz von LNG sind es besonders Feinstaub und Schwefeloxide, die um bis zu 100% verringert werden, aber auch der Ausstoß von Stickoxiden und Kohlendioxid wird durch diese Technologie deutlich reduziert. Dennoch ist LNG, das ja immerhin noch auf Erdöl basiert, für AIDA nur ein Zwischenschritt. Langfristig sollen sowohl AIDAnova und AIDAcosma als auch die beiden geplanten Neubauten mit E- oder Biokraftstoffen angetrieben werden. Bereits jetzt wird auf AIDAprima ein Batteriespeichersystem getestet, durch das man bei Manövern oder kurzen Strecken wie dem An- und Ablegen am Hafen oder der Durchquerung ökologisch sensibler Gebiete vollständig auf die Motoren verzichten kann. Auf AIDAnova dagegen sind Brennstoffzellen im Einsatz, die mit aus Methanol gewonnenem Wasserstoff betrieben werden können. Weitere Tests auf der AIDA Flotte befassen sich mit der Verwendung von Biokraftstoffen und synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels).

Über AIDA Cruises

Das AIDA Logo mit Kussmund und den AIDA Buchstaben in Blau Rot Gelb und Grün
AIDA Cruises ist die bekannteste Kreuzfahrtmarke auf dem deutschen Markt und eines der erfolgreichsten Tourismusunternehmen Deutschlands. Die Kreuzfahrtmarke AIDA gehört zur britisch-amerikanischen Carnival Corporation, genauer gesagt zu deren italienischer Tochtergesellschaft Costa Crociere. Die derzeit 11 Schiffe der Kussmundflotte, die über eine Bettenkapazität von etwa 30.800 Betten verfügen, fahren unter italienischer Flagge und unterliegen damit den Umwelt-, Arbeits- und Steuerregelungen Italiens.

Mit etwa 1.200 Angestellten am Hauptsitz in Rostock ist AIDA Cruises der größte private Arbeitgeber Mecklenburg-Vorpommerns, weitere knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Standort Hamburg beschäftigt. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 18.000 Menschen aus 60 Ländern. 

11 Kussmundschönheiten: Die aktuelle AIDA-Flotte

Seitenansicht von AIDAnova auf See vor einer Bergkette

Sphinx-Klasse:

Innerhalb der Sphinx-Klasse wird unterschieden zwischen der ursprünglichen Sphinx-Klasse mit den drei ältesten AIDA Schiffen und der modifizierten Sphinx-Klasse oder Ikarus-Klasse

Ursprüngliche Sphinx-Klasse:

AIDAbella | AIDAdiva | AIDAluna
Die Schiffe der ursprünglichen Sphinx-Klasse beherbergen 1.025 Kabinen der Kategorien Innenkabine, Meerblickkabine, Balkonkabine, Junior-Suite, Suite, Premium-Suite und Deluxe-Suite, außerdem sind an Bord vier Buffetrestaurants, drei À-la-carte-Restaurants und elf Bars zu finden. Auf AIDAbella und AIDAluna gibt es darüber hinaus das Spezialitäten-Restaurant Almhütte.
Die drei Schiffe der ursprünglichen Sphinx-Klasse werden ab 2025 im Rahmen des AIDA Evolution Programms umfassend modernisiert.

Modifizierte Sphinx-Klasse:

AIDAblu | AIDAmar | AIDAsol | AIDAstella
Im Vergleich zur ursprünglichen Sphinx-Klasse sind die Schiffe der Ikarus-Klasse ein wenig größer und bieten Platz für 1.097 Kabinen, wobei auch 3 neue Kabinenkategorien hinzukamen: Panorama-Balkonkabinen, Panorama-Suiten und Panorama-Deluxe-Suiten mit privatem Sonnendeck. Die bereits von der AIDAbella bekannte Langnese Eisbar wurde auf AIDAblu und AIDAstella übernommen, darüber hinaus verfügen alle vier Schiffe über drei Buffet-, zwei Spezialitäten- und drei À-la-carte-Restaurants.

Gemeinsam ist allen sieben Schiffen der Sphinx-Klasse das charakteristische Theatrium, in dem sich Entertainment- und Gastronomiebereiche vereinen. Außerdem verfügen sie über eine wunderschöne AIDA Lounge, in der alle Passagiere die fantastische Aussicht aus den Panoramafenstern genießen können.

Hyperion-Klasse:

AIDAprima | AIDAperla
Die zweitgrößten Schiffe der AIDA-Flotte bieten in 1.643 Kabinen Platz für bis zu 4.530 Passagiere und sind damit um einiges größer als die Schiffe der Sphinx-Klasse. Von außen sind sie leicht an den beiden gläsernen Panorama-Aufzügen erkennbar, weitere Neuerungen im Vergleich zur Sphinx-Klasse sind der Beach Club, das Activity Deck Four Elements mit Wasserrutschen und vielen weiteren Attraktionen sowie das Organic Spa, das Lanai-Deck und die AIDA Plaza. Familien dürfen sich zudem über das Familien-Buffet-Restaurant Fuego freuen - nur eines von insgesamt 14 Restaurants an Bord. In Häfen mit LNG-Versorgung können AIDAprima und AIDAperla ebenfalls mit Flüssigerdgas betrieben werden, während die spezielle Rumpfform dafür sorgt, dass auf See weniger Kraftstoff verbraucht wird. Last but not least wartet die Hyperion-Klasse mit einem neuen Kabinentyp auf: Statt der bisherigen Balkon- sind hier nun Verandakabinen in unterschiedlichen Kategorien zu finden.

Helios-Klasse:

AIDAnova | AIDAcosma
Die Helios-Klasse beherbergt die beiden bislang größten AIDA-Schiffe, die Platz für bis zu 5.464 Passagiere bieten. Kennzeichnend sind darüber hinaus die LNG-Tanks, die es ermöglichen, die Schiffe auch auf hoher See mit umweltschonendem Flüssigerdgas zu betreiben. Alleinreisende dürfen sich hier erstmals auf der AIDA-Flotte über spezielle Einzelkabinen freuen, die als Innen- oder Balkonkabinen gebucht werden können. Im Freizeit- und Entertainmentbereich erwarten die Passagiere hier Neuerungen wie das Studio X, eine weitere Wasserrutsche und einen Outdoor Fitness Bereich. Auf AIDAnova ist zudem ein Activity Deck Four Elements zu finden, AIDAcosma bietet stattdessen einen Fun Park für die jüngsten Kreuzfahrer sowie eine Kletterwand.

Häufige Fragen und Antworten zu AIDA

  • Ist AIDA eine deutsche Reederei?
    AIDA Cruises ist zwar vorwiegend auf den deutschen Markt ausgelegt, gehört als Kreuzfahrtmarke der "German Branch of Costa Crociere" aber zum italienischen Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere S.p.A. Somit ist die Reederei auch Teil des britisch-US-amerikanischen Carnival-Konzerns.
  • Welcher Künstler gab AIDA „Das schönste Lächeln"?
    Der Theatergrafiker und Künstler Felix Büttner entwarf 1994 die charakteristische Schiffsbemalung. Seitdem gehören der Kussmund und die Augen zu den wichtigsten Markenzeichen der Reederei. 
  • Wie viel kostet ein AIDA Schiff?
    Die Baukosten liegen je nach Schiff zwischen 315 Millionen US-Dollar und 950 Millionen US-Dollar. Die AIDAnova und die AIDAcosma sind mit Baukosten von 950 Millionen US-Dollar somit die teuersten Schiffe der gesamten Flotte. 
  • Unter welcher Flagge fährt AIDA?
    Die Schiffe der AIDA-Flotte fahren unter italienischer Flagge.
  • Welche Reiseziele fährt AIDA an?
    Aktuell können Sie mit AIDA die folgenden Regionen bereisen:
    • Adria/östliches Mittelmeer: Erliegen auch Sie dem Zauber des östlichen Mittelmeers und freuen Sie sich auf historische Städte wie Dubrovnik und die wundervollen Inselwelten Griechenlands.
    • Afrika/Indischer Ozean: Schweifen Sie in die Ferne bei unvergesslichen Kreuzfahrten nach Madagaskar oder zu den weißen Traumstränden der Seychellen.
    • Asien: Auf Kreuzfahrten nach Thailand, Vietnam, Malaysia oder Singapur erwarten Sie fernöstliche Kulturen, facettenreiche Landschaften und imposante Mega-Cities.
    • Kanaren: Frühling das ganze Jahr über - bei Kreuzfahrten nach Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote & Co. dürfen Sie sich auf angenehme Temperaturen, facettenreiche Landschaften zwischen Vulkangestein und Blütenpracht und malerische Strände freuen.
    • Karibik: Palmengesäumte Traumstrände, azurblaues Wasser und üppige Vegetation - eine Karibik-Kreuzfahrt mit AIDA bringt Sie direkt ins Paradies.
    • westliches Mittelmeer: Bei Kreuzfahrten zu den Städten und Inseln Spaniens, Frankreichs und Italiens erleben Sie Europa von seiner sonnigsten Seite.
    • Nordeuropa: Reisen Sie mit AIDA in faszinierende Fjorde, bestaunen Sie die schroffen Vulkanlandschaften Islands oder erleben Sie den Zauber des Nordkaps.
    • Orient: Bei den Orient-Kreuzfahrten mit AIDA erwartet Sie eine unvergleichliche Mischung aus modernsten Mega-Metropolen wie Dubai oder Abu Dhabi und altorientalerischer Tradition.
    • Ostsee: Schlendern Sie durch historische Städte wie Stockholm, Kopenhagen oder Danzig und bewundern Sie von Bord aus malerische Schärengärten.
    • Westeuropa: Auf Kreuzfahrt durch Westeuropa erkunden Sie mit AIDA die schönsten Städte entlang des Ärmelkanals und der französischen und spanischen Nordküste. Freuen Sie sich auf moderne Architektur in Rotterdam, die berühmten Kreidefelsen von Dover oder nutzen Sie das französische Städtchen Le Havre als Ausgangspunkt für einen Landausflug nach Paris.
    Und für alle, die sich gar nicht entscheiden können, bietet AIDA eine unvergessliche Weltreise an, die Sie an 117 Nächten einmal rund um den Globus bringt. Natürlich sind dabei auch Teiletappen buchbar.
  • Was ist bei AIDA inklusive?
    An Bord der AIDA-Flotte genießen Sie Vollpension und dürfen sich auf vielfältige Freizeitmöglichkeiten ganz ohne Aufpreis freuen. So ist beispielsweise das abwechslungsreiche Entertainment-Programm an Bord ebenso im Reisepreis inbegriffen, wie eine große Auswahl an Sportangeboten und eine altersgerechte Kinderbetreuung. Je nach gebuchtem Tarif können weitere Inklusivleistungen - wie beispielsweise Getränkepakete - hinzukommen.
  • Was ist Bordsprache bei AIDA?
    Die Bordsprache bei AIDA ist Deutsch, viele Mitarbeiter an Bord sprechen zudem Englisch.
  • Gibt es einen Dresscode bei AIDA?
    Auf AIDA gibt es keinen speziellen Dresscode - Abendkleid und Smoking dürfen also getrost im Schrank bleiben. Die Herren werden allerdings gebeten, am Abend lange Hosen zu tragen. Für beide Geschlechter gilt: Restaurants und Bars bitte nicht in Sport-/Badekleidung oder barfuß betreten. Bei Landausflügen greifen Sie am besten zu legerer Kleidung, die den Temperaturen und den geplanten Aktivitäten ebenso angemessen ist, wie den kulturellen Gegebenheiten vor Ort.
  • Darf mein Haustier mit an Bord?
    Aus hygienischen Gründen sind an Bord der Kussmundflotte keine Haustiere erlaubt. Ausnahmen gelten lediglich für zertifizierte Assistenz- /Blindenhunde, weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
  • Wie flexibel sind die Buchungsmöglichkeiten bei AIDA?
    AIDA ermöglicht sehr flexible Buchungsmöglichkeiten, da Kreuzfahrten bis zu einem Tag vor Abfahrt gebucht werden können. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reisepläne kurzfristig anzupassen.
  • Gibt es spezielle Angebote für Familien mit Kindern auf AIDA Kreuzfahrten?
    Ja, AIDA Kreuzfahrten bietet spezielle Programme für Familien mit Kindern, darunter kreative Aktivitäten im Kids Club und besondere Geburtstagsüberraschungen sowie Ermäßigungen.
  • Welche Sparmöglichkeiten gibt es bei AIDA Kreuzfahrten?
    Bei AIDA Kreuzfahrten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Traumreise günstiger zu gestalten. Frühbucherrabatte sichern Ihnen attraktive Ersparnisse, während Last-Minute-Angebote spontane Reisen besonders preiswert machen. Zusätzlich profitieren Familien von Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche. Exklusive Wochenend-Deals und Bordguthaben runden die Sparmöglichkeiten ab, damit Sie auch an Bord das Beste aus Ihrem Kreuzfahrterlebnis herausholen können.
  • Wie viele AIDA Schiffe gibt es?
    Aktuell verfügt die beliebte Reederei über 11 Schiffe, die Sie zu den schönsten Destinationen entlang der Sieben Weltmeere bringen. Alle Schiffe finden Sie hier
    Für 2030 bzw. 2031 ist die Indienststellung von 2 weiteren Schiffen geplant.
  • Wann gibt es ein neues Schiff von AIDA?
    Die Indienststellung des nächsten neuen Schiffs von AIDA ist für Frühjahr 2030 geplant, im Winter 2031/32 soll ein weiteres neues AIDA-Schiff folgen.
  • Was kosten AIDA-Kreuzfahrten?
    Die Kosten für eine Kreuzfahrt mit AIDA hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Neben der Reisedauer und der gewählten Kabinenart sind beispielsweise auch das Alter und die Anzahl der Reiseteilnehmer, der gewählte Tarif, gebuchte Zusatzleistungen wie An- & Abreise- oder Getränkepakete und nicht zuletzt auch der Reisezeitraum ausschlaggebend. So ist eine Kreuzfahrt in der Nebensaison meist deutlich günstiger, als zum Beispiel während der Sommerferien. Auch der Zeitpunkt der Buchung kann eine Rolle spielen, denn auf viele Reisen gewährt AIDA attraktive Frühbucher- oder Last-Minute-Rabatte. Die aktuell günstigsten Kreuzfahrten von AIDA können Sie sich hier ansehen, indem Sie im letzten Suchfeld das Kriterium "Preis (günstigster zuerst)" auswählen.
Aida Premium Partner 2025
Dialog schließen
Sie möchten telefonisch beraten werden?

Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten
(Montag bis Freitag 09-17 Uhr)

Haben Sie vorab Informationen worum es geht?

* = Pflichtfeld
Dialog schließen
xxx