Wie viele AIDA Schiffe gibt es?
Aktuell verfügt die beliebte Reederei über 15 Schiffe, die Sie zu den schönsten Destinationen entlang der Sieben Weltmeere bringen.
Wie viel kostet ein AIDA Schiff?
Die Baukosten liegen je nach Schiff zwischen 315 Millionen US-Dollar und 950 Millionen US-Dollar. Die AIDAnova und die AIDAcosma sind mit Baukosten von 950 Millionen US-Dollar somit die teuersten Schiffe der gesamten Flotte.
Welcher Künstler gab AIDA "Das schönste Lächeln"?
Der Theatergrafiger und Künstler Feliks Büttner entwarf 1994 die charakteristische Schiffsbemalung. Seitdem gehören der Kussmund und die Augen zu den wichtigsten Markenzeichen der Reederei.
Welches AIDA Schiff war das erste?
Ursprünglich war die 1996 in Dienst gestellte AIDAcara das erste Schiff der Reederei. Seit dem Verkauf der AIDAcara im Juni 2021 ist die 2001 erbaute AIDAvita nun das älteste Schiff der Flotte.
Was ist das kleinste Schiff von AIDA?
Seit dem Verkauf der AIDAcara sind die AIDAvita und die AIDAaura die kleinsten Mitglieder der Flotte. Beide Schiffe sind jeweils 203 Meter lang und 28 Meter breit.
Ist AIDA eine deutsche Reederei?
AIDA Cruises ist zwar vorwiegend auf den deutschen Markt ausgelegt, gehört als Kreuzfahrtmarke der "German Branch of Costa Crociere" aber zum italienischen Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere S.p.A. Somit ist die Reederei auch Teil des britisch-US-amerikanischen Carnival-Konzerns.
Warum hat AIDA eine italienische Flagge?
Da AIDA zu dem italienischen Unternehmen Costa Crociere gehört, fahren die Schiffe der AIDA Flotte unter italienischer Flagge.